Einsatz ist es zu verdanken, dass sich die einzelnen burgenländischen Fotovereine erstmalig 1985 zur gemeinsamen, wettbewerbsfreien burgenländischen Fotoschau zusammenfanden. Darüber hinaus war Walter Benigni [...] Benigni Initiator zahlreicher fotografische Aktivitäten im Burgenland und von Ausstellungen burgenländischer Fotografen in den Bundesländern und im Ausland. Für Walter Benigni war Fotografie der Versuch [...] bei der damaligen B-Gendarmerie tätig. Seit Anfang der 1960er Jahre lebte und arbeitete er im Burgenland und beschäftigte sich von da an hauptberuflich mit der Fotografie. Seine erste Einzelausstellung
aus. Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Bildung Die burgenländische Bildungslandschaft zeichnet sich durch ein ausgewogenes Angebot im Bereich der primären und sekundären Bildung aus. Im Hochschulbereich gibt es neben den burgenländischen Fachho [...] anbietet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt mit dem Burgenländischen Musikschulwerk und dem Haydnkonservatorium in der musikalischen Ausbildung. Die burgenländische Erwachsenenbildung zeichnet sich durch ein breites
Filmreihe "Drehort Burgenland" die wundervolle burgenländische Landschaft, die Klischees oder die Naturschönheiten die "Hauptdarsteller", so rückte die Filmreihe "Der internationale burgenländische Film" burg [...] internationale burgenländische Film" findet am Freitag, dem 7. Dezember 2012, ihren Abschluss. In zwei Filmreihen wurden im Laufe des Filmjahres 2012 zwanzig Filme mit burgenländischer Beteiligung gezeigt [...] t. Mehr als 1600 Besucher konnten sich von März bis Dezember von der Qualität eines Filmlandes Burgenland überzeugen. Die 20 Filmabende fanden in Hotels, Kulturhäusern, Gaststätten aber auch in "echten"
an der Dorferneuerung im Burgenland sei die hohe Teilnahme der Gemeinden. Nahezu jede Gemeinde im Burgenland hat eine Dorferneuerungsprojekt umgesetzt. In der burgenländischen Dorferneuerung könnten die [...] Engagement des Burgenlands im Bereich der nachhaltigen Dorfentwicklung. Nicht zuletzt durch die entsprechende Förderkulisse von Land und Europäischer Union ist die Dorferneuerung im Burgenland zu einer Er [...] Lebensqualität in den burgenländischen Dörfern zu steigern und wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse in den Dörfern zu setzen. „Die Dorferneuerung hat sich nicht nur im Burgenland, sondern europaweit
ervice Burgenland Eisenstadt, 17. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit den vom Landeshauptmann initiierten Burgenländischen Gesundheitstagen werden seit Herbst 2022 Anreize zur Prävention für Burgenländerinnen und Burgenländer zwischen 40 und 65 Jahren gesetzt, zugleich [...] Dreifachen des Selbstbehaltes entspricht. Zu den Burgenländischen Gesundheitstagen 70 PLUS werden seit Jänner 2024 jene Burgenländerinnen und Burgenländer ab 70 Jahren eingeladen, die einen runden oder
Ruiter-Gangol (PPH Burgenland) und Rektorin der PPH Burgenland Dr.in Sabine Weisz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) die erste Logobox-Meisterschaft statt. Dieser Wettbewerb bot Volksschulkindern aus dem Burgenland die Gelegenheit, ihr logisches und st [...] Rektorin PPH Burgenland Mag.in Dr.in Sabine Weisz, Dr. Marlene Ruiter-Gangol (PPH Burgenland), HS-Prof. Dr. Thomas Leitgeb, BEd MA MA, Leiter des Zentrums für Digitale Kompetenz der PPH Burgenland, Mag. Michael
service Burgenland Eisenstadt, 15. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] „Rücksicht macht mehr Radfreude“ ist der Titel der neuen Kampagne von Land Burgenland und der Mobilitätszentrale Burgenland, die heute, 15. Juli 2025, von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, der Steinbrunner [...] Peter Wallaszkovits von der Mobilitätszentrale Burgenland überzeugt. Radinfrastruktur-Maßnahmen 2025 und im abgelaufenen Jahr Besonders die Radrouten im Burgenland liegen auf gemischt genutzten Verkehrsflächen
SongChallenge 2025 mit den besten Songs aus dem Burgenland Kostenloser Eintritt zum Sunside Festival Burgenland am 2. Mai mit der Bspecial Card Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel unterstreicht [...] (Geschäftsführer Burgenland Tourismus). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 22. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] ordentlich Stimmung auf die Burgenland Hauptbühne powered by 88.6. Direkt im Anschluss folgt das große Finale der SongChallenge 2025, bei dem die besten Nachwuchstalente des Burgenlands ihre Songs präsentieren
(Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 16. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Unternehmen wie Schlumberger im Burgenland begrüßen zu dürfen. Die Ansiedlung der neuen Produktionsstätte ist ein großer Gewinn und verdeutlicht die Attraktivität des Burgenlandes als Wirtschaftsstandort“, [...] n Benedikt Zacherl und Stephan Dubach, Harald Zagiczek, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH, sowie weiteren Gästen erfolgte am 16. Juni 2023 der Spatenstich und offizielle Baustart für