Beim Thema Bahn ist man jedoch vom Bund abhängig und sei da auch in guten Gesprächen. „Wir fordern schon lange eine leistungsfähige Verbindung von Eisenstadt nach Wien, sonst wird die Bahn nicht konkurrenzfähig
es mich, dass wir in so kurzer Zeit eine gemeinschaftliche Lösung präsentieren können. Die jetzt schon zahlreichen Anfragen von Fischern in den letzten Wochen machen die Bedeutung der Fischerei im Neusiedler
Wulkaprodersdorf, Großhöflein, Steinbrunn und Neufeld errichtet. „Der Pflegestützpunkt in Müllendorf kann schon in rund einem Jahr starten. Der Betreiber wird in den kommenden Wochen beziehungsweise Monaten im
„Unsere ältere Generation im Burgenland möchte so lange wie möglich zu Hause betreut werden, das hat schon eine Studie aus dem Jahr 2019 ergeben. Darauf fußt unser Anstellungsmodell“, betont Landesrat Leonhard
Windkraft ein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würdigte den Mut der damaligen Windkraftförderer: „Schon vor 10 Jahren hat das Burgenland den Punkt erreicht, an dem bei günstigen Verhältnissen mehr Strom
Betrieb im Storchennest aufgenommen werden konnte“, betonte Bürgermeisterin Böhm. Es sei ein wunderschöner Neubau entstanden, der perfekt in die Landschaft rund um den Neusiedler See passe. „Neusiedl am
32 Personen belaufen und auf einen Jahrgang der Gebäudetechnik beschränken. OStR DDr. Adalbert Schönbacher, der Abteilungsvorstand für Gebäudetechnik: „Mit der professionellen Kombination von Ausbildung
sind es die Menschen in den Vereinen und mein gesamtes Team – mit ihnen zu arbeiten ist unglaublich schön. Aber es gibt noch so viele andere Aspekte, die diese Tätigkeit so wertvoll für mich machen: Wenn
der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Schon im November 2022 startete der erste Pilotversuch in Schattendorf. Vor Kurzem startete die Ausschreibung
Bereich der Digitalisierung, der Automatisierungstechnik (Robotik) und der künstlichen Intelligenz, schon in der Schule immer größere Bedeutung zu. Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekts