Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Podiumsdiskussion zum internationalen Roma Tag

Relevanz:

Romnija und Roma konfrontiert werden, ins Zentrum gestellt, um ein kollektives Lernen durch die Erfahrungen anderer zu ermöglichen. In der abschließenden Podiumsdiskussion sprach Landtagspräsidentin Verena

Weiterbildungsdatenbank für transparente Erwachsenenbildung

Relevanz:

„Bildung ist kein Status, sondern ein andauernder Prozess. Wir lernen unser Leben lang. Und daher erfährt die Erwachsenenbildung einen besonderen Stellenwert. Sie bietet die Möglichkeit der Fort- und We

Verein „feel again“ gibt krebskranken Frauen und Mädchen seit fünf Jahren ihre Lebensfreude zurück 

Relevanz:

Neufeld überreichte Eisenkopf einen Scheck über 1500 Euro. „Als ich 2018 erstmalig von der Idee erfahren habe, durch Make-up-Kurse und ein anschließendes Fotoshooting krebskranken Frauen nicht nur einen

LR.in Winkler gratuliert neuen PädagogInnen und ElementarpädagogInnen zum Bachelor und Master

Relevanz:

Engagement verlangt. Die Pädagoginnen und Pädagogen sind für junge Menschen wichtige Bezugspersonen, Erfahrungen aus der Kindergarten- und Schulzeit sind prägend für junge Menschen in einer besonders wichtigen

„Danke Frank“ - Abschiedsfeier für Frank Hoffmann

Relevanz:

Trio) in unzähligen Auftritten. Der Einlass zur Abschiedsfeier am Freitag, dem 9. September 2022 – Liftfahrt bzw. Fußweg auf die Burg Güssing – ist ab 17 Uhr möglich, die Veranstaltung startet um 18 Uhr. Bei

Tursky/Schneemann – Zweite Breitbandmilliarde: 24 Millionen Euro für das Burgenland

Relevanz:

Dr. Leonhard Schneemann. In den letzten Jahren hat die Digitalisierung einen unglaublichen Schub erfahren. Aufgrund der Corona-Pandemie sind Videokonferenzen und Homeoffice bis hin zum E-Rezept keine S

Neue PädagogInnen für Burgenlands Schulen

Relevanz:

ihrem Weg zu begleiten. LehrerInnen sind für die jungen Menschen wichtige Bezugspersonen, denn Erfahrungen aus der Schulzeit prägen junge Menschen in dieser besonders wichtigen Entwicklungsphase. Ich wünsche

LEA-Kinderbuch-Lesung „Wer macht MI(N)T?“ in der Volksschule am Tabor

Relevanz:

dritten und vierten Schulstufe mehr über MINT-Fächer und damit mögliche, zukünftige MINT-Berufe erfahren. Zum anderen sollen den Lehrkräften neben der Verwendung des Buches zum Vorlesen weitere einfache

Burgenländisches Anstellungsmodell für Pflegeausbildung zeigt Wirkung

Relevanz:

Arbeitgeber zu bleiben. Angesichts des Pflegekräftemangels hat das Land Burgenland einen konkreten Fahrplan entwickelt und eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Ausbildung attraktiver zu gestalten. Gerade

Schwimmkurse in den Ferien

Relevanz:

froh, dass es diese Initiativen gibt. Jedes Kind sollte schwimmen können, denn es verringert die Gefahr für Unfälle mit schwerwiegenden Folgen im Wasser enorm. Zugleich steigert schwimmen den Spaßfaktor

  • «
  • ....
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit