Doskozil beim Festakt anwesend war. Das Militärhundewesen in Österreich hat eine lange Tradition. Bereits in der K&K Monarchie wurde zu Beginn des Ersten Weltkrieges der hohe Nutzen von Diensthunden erkannt [...] t mit ihren Diensthunden. Außerdem ist das Zentrum verantwortlich für die Zucht sowie für die Vorbereitung und Teilnahme an Einsätzen im In- und Ausland. Alle Hunde des Bundesheeres werden hier regelmäßig
angehakt werden – schon ist man dabei! Und für Betriebe ist es noch leichter: Alle Betriebe, die bereits zur Aktion 2024 angemeldet sind oder sich neu anmelden, sind automatisch bei der Aktion dabei! E [...] Start von Burgenland radelt 2024 „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist Teil von „Burgenland radelt“. Bereits zum 6. Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist besonders erfreulich. Schon fast 1.800
Badener Kultur, der sog. Tassen mit hochgezogenem breiten Henkel. (Abb.2 ) Überblick über die Fundstelle und Zagersdorf Tasse mit hochgezogenem breiten Henkel Abb. 3: Schematische Darstellung des Vorratsgefäßes
verlassen hat. Damit wurde auch gleichzeitig die Leitung für die orthopädische Abteilung vakant. Bereits sieben Mediziner*innen haben sich für die Stelle beworben. Landeshauptmann Doskozil: „Es freut uns [...] Güssing. „Durch die stetige Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung hier in Güssing, haben wir bereits ein qualitativ sehr hohes Level erreicht. Ich freue mich sehr, die Verantwortung als ärztlicher Direktor
und deren Pollen zu den stärksten Allergieauslösern zählt. Gegenmaßnahmen setzen Um die weitere Ausbreitung zu verhindern und den Bestand zu reduzieren, braucht es effektive Gegenmaßnahmen. Das Burgenland [...] n bzw. Verfügungsberechtigten, ihre Grundstücke frei von Ragweed zu halten, um so die weitere Ausbreitung zu verhindern. Ragweed-Funde werden damit zentral erfasst und dokumentiert. Alle burgenländischen
am Schulweg ist dem Land Burgenland ein großes Anliegen, daher wird die Aktion von AUVA und KFV bereits seit mehreren Jahren vom Land Burgenland unterstützt“, sagt Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Im [...] aktiv zur Sicherheit der Kinder beitragen und die Eigenverantwortung fördern, indem sie den Schulweg bereits im Vorfeld mit den Kindern üben und dabei auf mögliche Risiken im Straßenverkehr hinweisen. Bürgermeister
Fuß zu fassen. Das Jubiläum dieses vom AMS unterstützten arbeitsmarktpolitischen Projekts wurde am Freitag in den Geschäftsräumen feierlich begangen. „‘Mein Laden‘ ist für viele Menschen der Start in ein [...] profitiert von den Serviceleistungen“, hob Eisenkopf hervor. Im Rahmen des Projekts „Mein Laden“ wurden bereits rund 550 Langzeit-Arbeitssuchende im Projekt beschäftigt. Im Schnitt sind immer sechs Schlüssela
Jahren nehmen die Lehrkräfte an regelmäßigen Schulungssitzungen teil und erhalten eine Mappe mit vorbereiteten Unterrichtseinheiten. Die Lehrkräfte integrieren das Programm gezielt in den Unterricht, angepasst [...] ion.“ Im Jahr 2023 waren burgenlandweit 166 Lehrkräfte in einer „plus“- Schulung, für 2024 sind bereits drei neue Schulen angemeldet, die im Herbst mit dem Programm starten werden. Daniel Karacsonyi, Direktor
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner bereiteten, in Anwesenheit von Landtagspräsident Robert Hergovich, den burgenländischen Olympiateilnehmenden, der Seglerin Tanja Frank [...] durchgesetzt und dabei seine außergewöhnlichen sportlichen Fähigkeiten sowie seine unermüdliche Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt. Seine Leistung bei den Olympischen Sommerspielen war herausragend“,
Burgenlands evangelische Christen gedenken einmal jährlich an den Wegbereiter des Protestantismus, Gustav Adolf. Heute, Donnerstag, wurde dieses in Stadtschlaining unter dem Motto "Aufsteh´n, aufeinander [...] Es sei nur möglich, Brücken zu bauen, wenn man den Dialog suche, das erfordere aber auch die Bereitschaft, über parteipolitische Grenzen hinweg zusammenzuarbeiten und gemeinsame Lösungen zu finden. Das