insgesamt 15 Bussen im Burgenland eingetroffen. "Wir haben mit diesem ‚Räderwerk der Hilfe‘ in 15 Fahrten insgesamt 625 Menschen, überwiegend Frauen und Kinder, in Sicherheit gebracht. Das Burgenland hat
über die Möglichkeit durch das Leistungsangebot des DIH Süd unser Know-how und unsere praktische Erfahrung an Unternehmen weiterzugeben und sie so auf ihrem Weg in eine digitale Zukunft zu unterstützen“
des, der nicht normgerechten Linienführung und der mangelhaften Entwässerungssituation der Fahrbahnoberfläche. „Viele Pendlerinnen und Pendler sind aufgrund der ländlichen Struktur unseres Bundeslandes
Zeitzeugen – aber die Geschichte bleibt und mit ihr die Überlieferungen und Erzählungen unserer Vorfahren. Vergangenes kann nicht ungeschehen gemacht werden, aber wir sind alle aufgerufen, uns der Gewalt
geworden um stabil wachsen zu können, die Branche stehe zwar vor Veränderungen, das Wachstum im Fahrzeugsonderbau sei aber unverändert hoch. Die Dunst KFZ u. Hydraulik GmbH beschäftigt aktuell 49 MitarbeiterInnen
dieser Form auch in keinem anderen Bundesland gibt“. Ziel des Sachbuches ist es, den Wissens- und Erfahrungsschatz der letzten 100 Jahre in gedruckter Form an die junge Generation weiterzugeben und das eigene
Integration für Menschen, die sich so wieder ein Einkommen erarbeiten können und Sinn und Teilhabe erfahren,“ bedankt sich Mag.a Helene Sengstbratl für die engagierte Zusammenarbeit von AMS, dem Land und
Bewerbsdisziplinen in Form von Fragen, taktischen Entscheidungen zu verschiedenen Einsatz- und Gefahrensituationen, Löschmittelbedarfsberechnungen und der Berechnung einer Löschwasserförderung über lange Strecken
Seminarräumlichkeiten. Zu den Außenanlagen gehören 28 Parkplätze sowie überdachte Abstellplätze für 30 Fahrräder und 40 Roller. Ausgelegt ist der Schulcampus auf etwa 30 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf
für ihr Leben als Adoptiv- und Pflegeeltern gelegt und geben damit Kindern, die oft furchtbare Erfahrungen erleben mussten, neue Perspektiven. Das betonte auch Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei