zu verwirklichen. Eines sollten sie dabei jedoch stets beherzigen: Das zu tun, was ihnen Freude bereitet“, gab ihnen der Landeshauptmann mit auf den Weg. Bildungslandesrätin Winkler gratulierte den Anwesenden [...] Eure Neugierde. Macht Euch Eure Stärken und Euren Mut zunutze, befriedigt Eure Interessen und seid bereit, Euren Traum zu leben.“ Der Maturantenempfang sei der Abschluss eines besonderen, des letzten Schuljahres
in schwierigen Zeiten zusammenzustehen. In Kemeten gibt es Menschen, die anpacken, Ideen haben und bereit sind, Risiken einzugehen. Kemeten ist eine Gemeinde, die ihre 550-jährige Geschichte als Fundament [...] die zeigt, dass die burgenländische Erfolgsgeschichte weitergehen wird, getragen von Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Die Marktgemeinde Kemeten ist nicht nur ein Erfolg für sich selbst
innovative Ideen und vor allem den nachhaltigen Einsatz von Holz. Durch die Auszeichnung sollen einer breiten Öffentlichkeit die zahlreichen Vorzüge des Baustoffs Holz vermittelt und Bauherrn sowie Planerinnen [...] proHolz Burgenland gemeinsam mit der Innung Holzbau und der Pannonischen Wald- und Holzplattform bereits zum fünften Mal zur Einreichung herausragender Projekte für den Holzbaupreis Burgenland ein. Die
mit 72 erhaltenen Grabhügel eines der größten norisch-pannonischen Gräberfelder des Burgenlandes. Bereits seit dem 19. Jahrhundert bei der Bevölkerung bekannt, konnten im Zuge von archäologischen Ausgrabungen [...] Grabmonumente war vor allem bei der ansässigen keltischen Bevölkerung der frühen römischen Kaiserzeit verbreitet. Sie verbrannten ihre Verstorbenen gemeinsam mit verschiedenartigen Grabbeigaben auf einem Sch
Behandlung durch die Aufstockung von Bereitschaftsdiensten rund um die Uhr möglich sein. Derzeit wird außerhalb der regulären Dienstzeiten das bereitschaftsdiensthabende Krankenhaus angeflogen. Abseits davon
gleichnamigen Projekts „Für eine bessere Welt“ dar, in dem sich rund 500 Jugendliche aus 17 Schulen bereits das ganze Schuljahr intensiv mit einzelnen Nachhaltigkeitszielen beschäftigten. Das Ergebnis ihrer [...] Je intensiver wir uns mit der Natur in all ihrer Vielfalt beschäftigen, umso größer wird die Bereitschaft, mit ihren Ressourcen sorgsam umzugehen.“ Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner
Doskozil wendet sich daher nun in einem Schreiben an Bundeskanzler Karl Nehammer und fordert ihn zum Einschreiten auf. Auch im Burgenland war der Konzern Miteigentümer bei drei Pflegeheimen, wobei das Land die [...] um die Rendite eines Hedgefonds zu steigern. Ich fordere deswegen Bundeskanzler Nehammer auf, einzuschreiten und seine Verantwortung wahrzunehmen. Der Verkauf der VAMED-Anteile muss dringend rückgängig
Steuerungsgremium gewonnen haben“, betonte der Landeshauptmann zum Auftakt. Nächster Schritt sei die Vorbereitung eines Architekturwettbewerbs. Projektteam nominiert Der Lenkungsausschuss ist für den Neubau der [...] Land Burgenland (gemäß der Novelle des Burgenländischen Kranken- und Kuranstaltengesetzes) ist in Vorbereitung. Auch das Nachnutzungskonzept für den heutigen Standort der Klinik Kittsee soll spätestens bis
„WasserREGIONAL“ Die Bundesland-Kategorie „WasserREGIONAL“ des Neptun Staatspreises für Wasser will breitenwirksam Wasser-Engagement auf regionaler Ebene sichtbar machen und würdigt das Engagement unterschiedlicher [...] Bundessieg, der mittels Online-Voting ermittelt wird. Das Online-Voting für den Neptun 2025 ist bereits beendet. Die Preisverleihung findet am kommenden Donnerstag, dem 20. März – zwei Tage vor dem We
Doskozil beim Festakt anwesend war. Das Militärhundewesen in Österreich hat eine lange Tradition. Bereits in der K&K Monarchie wurde zu Beginn des Ersten Weltkrieges der hohe Nutzen von Diensthunden erkannt [...] t mit ihren Diensthunden. Außerdem ist das Zentrum verantwortlich für die Zucht sowie für die Vorbereitung und Teilnahme an Einsätzen im In- und Ausland. Alle Hunde des Bundesheeres werden hier regelmäßig