Ausbildung ein besonderes Anliegen, aber ebenso gehöre das Recht auf Mitbestimmung und auf eine gesunde und intakte Umwelt dazu: „Durch die Konvention haben a lle Kinder auf der Welt verbriefte Rechte
rinnen und Burgenländer – ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheitsberufen. Das unterstreichen auch die Zahlen. Allein 19.000 Personen erhalten im Burgenland Pflegegeld
Halbauer nicht nur hohe soziale Kompetenz, sondern auch umfassendes Wissen über soziale und gesundheitsrelevante Strukturen, die für diese Stelle unerlässlich sind, mit“, so der zuständige Soziallandesrat
nach Vermittlung durch andere Institutionen (Beratungsstellen, Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitseinrichtungen, Sozialprojekte, Gerichte) oder auch nach Empfehlung von Familiengehörigen oder sonstigen
über 70 Einzelpreise verlost. Die drei Hauptpreise sind ein Übernachtungsgutschein vom Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf, ein Gutschein im Wert von 500 Euro von Radwelt Michi Knopf sowie ein ÖBB
„Sport und Bewegung verbinden, stärken die Gemeinschaft und den Teamgeist, was sich positiv auf die Gesundheit und insgesamt auf das Klima in den Schulen auswirkt. Ich freue mich und bin auch stolz, dass 44
Burgenland unbeirrt Maßnahmen vorantreiben. Doskozil nannte Schwerpunkte: "Wir investieren in den Gesundheitssektor mehr denn je, in der Pflege wurde das Anstellungsmodell ausgeweitet. Sozialer Wohnbau muss leistbar
Reisig- und Laubhaufen, deshalb sollten diese unbedingt vor dem Mähen und Trimmen kontrolliert werden. Gesunde Igel sind nacht- und dämmerungsaktiv, daher sollte der Mähroboter nur bei Tageslicht (je nach Jahreszeit
Klimaforschung an der 10-Jahreszeitenhecke, das Flechten von Weißstorchnestern aus Weidenruten, gesunde und regionale Jause, Bachwanderungen oder Projekte zum Thema Bienen und Kräutergarten sowie heimische
die nachhaltige Nutzung der Fischwässer sowie die Erhaltung, Wiederherstellung und Schaffung eines gesunden Wassertierbestands. Wichtige Eckpunkte Der Umwelt- und Tierschutz werden im neuen Fischereigesetz