kreative Aspekt unter den Einschränkungen gelitten, vielfach sind Bewegung und Sport, aber auch soziale Kontakte, viel zu kurz gekommen. Die psychischen Folgen für Kinder und Jugendliche sind enorm. „Die Kinder [...] bei der Konzeptionierung des Camps sehr wichtig. Die letzten Monate waren vom Vermeiden sozialer Kontakte geprägt“, so Winkler. Sie weist parallel auf die schwierige Situation des Vereinslebens, das völlig
des Hauptreferates Landesplanung. Das Interesse war sehr groß: Rund 180 Personen kamen zur Auftaktveranstaltung. „Bei der Initiative für Baulandmobilisierung geht es um leistbare Grundstücke für junge Familien [...] bei der Info-Tour in Neusiedl am See. Info-Tour Bauland_04: Rund 180 Personen besuchten die Auftaktveranstaltung für leistbares Bauland in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag
nnen und Vertreter der regionalen Gebietskörperschaften – also jene, die tagtäglich in direktem Kontakt mit der Bevölkerung stehen – eine offizielle Stimme in der EU haben, betont Doskozil: „Der AdR ist
eit auf die wertvolle Arbeit in den Bibliotheken und den Wert des Lesens aufmerksam zu machen.“ Kontakt für Rückfragen Eva Fischl, Bibliotheksservicestelle, 057/600-3032, eva.fischl@bgld.gv.at Silke Rois
größeren Gesundheitsproblemen, insbesondere außerhalb der Öffnungszeiten des Hausarztes, die 1450 kontaktieren, um mit diplomiertem Gesundheitspersonal das Gesundheitsanliegen ausführlich zu besprechen und
die Freude am Fußball. Dieser Bewerb ist eine hervorragende Gelegenheit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und sich in der Lieblingssportart außerhalb des gewohnten Umfelds zu messen.“ Im diesjährigen
Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Organisator Mario Schindler und „Auftakt-Radler“ Helmut Erdt von der Justizwache. Bildtext Justizwache_Radeln_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin
Ehrenzeichen des Landes Burgenland an verdiente Persönlichkeiten überreichen. Umrahmt wird dieser Festakt von der ersten Aufführung des neu gegründeten Landesorchesters. Doskozil erinnert anlässlich des