Feuerwehrleute immer verlassen, wenn rasche und professionelle Hilfe erforderlich ist – ein großes Dankeschön und allerhöchster Respekt für diese außergewöhnlichen Leistungen“, betonte der Landesrat. Dorner
Einen Dank spricht er auch dem Land Burgenland aus, „sie achten darauf, dass Gerichte wie Sterz ein schöner Teil unserer Identität bleiben“ so Gossi. Sterz-Wochen im Wirtshaus Zahlreiche Gastronomen im Burgenland
die Dokumentation eines Spagates: Kunst auf der einen Seite, scharfe Grenzen auf der anderen. Das Schöne, Leichte, Bezaubernde trifft auf Angst, Überlebenskampf und Ablehnung. Zum Anlass einer Denkmalseröffnung
spannende Spiele wie diese machen den Basketball im Burgenland so lebendig und sehenswert. Ich freue mich schon auf die nächste Saison, in der beide Teams wieder ihr Bestes zeigen werden!“. Auch Landeshauptmann
vor tiefschwarzen Hintergrund Ausschnitte von Natur in ihrer ganzen Vielfältigkeit und betörenden Schönheit. […] Michaela Bruckmüller, eine Übersetzerin zwischen/von Welten, zwischen dem Sehen/Anschauen und
umso besser, umso leichter bringen wir die Kinder auf den Weg der Mehrsprachigkeit. Daher bieten wir schon im elementarpädagogischen Bereich in vielen Einrichtungen ein entsprechendes Angebot an der frühzeitigen
weiterführt. Dritte Auflage: Jeder Gast bekommt ein Sterz-Kochbiachl geschenkt Das Sterz-Kochbiachl ist schon in vielen Küchen gelandet, deswegen drucken wir heuer die 3. Auflage. Für das 1. Burgenländische
Güssing im Rahmen der diesjährigen Sonderausstellung zu dokumentieren. Schließlich ist diese Schau ein schönes Zeichen für eine 'lebendige Burg Güssing' als Kulturstätte, sowie ein Hinweis auf die gute Zusammenarbeit
Gesundheit (EPIG) – in 28 Regionen unterteilt. Ein Pflegestützpunkt wird in Großpetersdorf entstehen. Schon ab April 2024 wird diese Region von der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH versorgt. Beim gestrigen
„Unsere ältere Generation im Burgenland möchte so lange wie möglich zu Hause betreut werden, das hat schon eine Studie aus dem Jahr 2019 ergeben. Darauf fußt unser Anstellungsmodell“, betonte Landesrat Leonhard