Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gesundheit" ergab 1803 Treffer.

VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen

Relevanz:

von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen [...] Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare

Eröffnung Polizeiinspektion Deutschkreutz und Angelobung von Polizeischülern

Relevanz:

ein umfassendes Verständnis von Sicherheit – nicht nur als Polizeiinspektion, sondern auch im Gesundheits- und Pflegebereich – und das mitten im Ort“, betonte Innenminister Gerhard Karner. „Mein Dank richtet

Muttertag – mehr als ein Tag im Kalender!  Landesrätin Daniela Winkler gratuliert und dankt allen Müttern anlässlich des Muttertages

Relevanz:

ng für Betroffene. Zukunftsfähige Rahmenbedingungen schaffen – durch Bildungsinitiativen, Gesundheitsprogramme & moderne Arbeitsmodelle. Darüber hinaus gewährt das Land und sine nachstehenden Organisationen

Burgenländer*innen hängen an der Angel

Relevanz:

zu vergessen, leisten die Hobbyangler auch einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und gesunder Fischbestände. Schneemann: „Die Fischwässer des Burgenlandes sind auch für die Allgemeinheit ein

Tradition und Innovation: Katzbeck zählt zu den Vorzeigebetrieben des Landes

Relevanz:

neuesten Arbeitsgeräten bei der Lieferung und Montage sollen auch ergonomische Möbel, Parkplätze, Gesundheitsmaßnahmen oder Erfolgsprämien das familiäre Klima erhalten und die Wertschätzung im Umgang und in der

Landtag beschließt mit Landesvoranschlag 2025 stabiles Fundament für weiteren Fortschritt

Relevanz:

ung. Das solide Budget ermöglicht im kommenden Jahr wesentliche Investitionen in den Bereichen Gesundheit, Pflege, erneuerbare Energie, Bildung und öffentlicher Verkehr. Angesichts der durch Inflation

LR Dorner: Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur heuer neu gebaut und saniert

Relevanz:

ist für die ganze Bevölkerung ein wichtiger Beitrag in der klimafreundlichen Mobilität, für die Gesundheit und das Freizeitverhalten Winterrradeln noch bis 11. Februar Nach dem erfolgreichen Abschluss von

LR Dorner: Straßenmalwettbewerb „Blühende Straßen“ wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Mobilitätswende

Relevanz:

aktion wird darauf aufmerksam gemacht, dass aktive Mobilität am Schulweg nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für unsere Umwelt ist. Ein aktiver Schulweg fördert außerdem die Konzentrationsfähigkeit

„School of Walk“ und „Walky“ im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2025 wieder ein voller Erfolg

Relevanz:

wie Fairness, Teamgeist und Einsatzbereitschaft. Darüber hinaus trägt Bewegung wesentlich zu einem gesunden Lebensstil bei.“ Die Aktion „School of Walk“ ist mit jährlich rund 2.000 Schülerinnen und Schülern

Pinkafelder Schulen luden zur Langen Nacht der Bildung

Relevanz:

interessant und anschaulich dargeboten. In der HLW/HLPS/WF Pinkafeld konnte unter anderem in Gesundheitsberufe hineingeschnuppert werden. Für weitere Informationen über die zwei Schulen und ihre Angebote

  • «
  • ....
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit