allgemeinbildenden höheren Schulen verliehen. Bei ÖKOLOG handelt es sich um das größte Netzwerk für Umwelt und Schule im Burgenland. Am Mittwoch, 10. November 2021, übergab Umweltreferentin Landeshauptmann-Ste [...] Auch in diesem Jahr wurde im Burgenland der ÖKOLOG-Award für herausragende Diplomarbeiten im Bereich der berufsbildenden höheren Schulen bzw. für vorwissenschaftliche Arbeiten im Bereich der allgemeinbildenden [...] Jurika vom Pannoneum Neusiedl am See und Lena Tschach vom BG/BRG Mattersburg. „In den burgenländischenÖKOLOG-Schulen werden wichtige Impulse für die Sensibilisierung für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] des Winterdienstes Koordinations- und Schnittstelle zur LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH und Technologiezentren Burgenland GmbH betreffend Winterdienst und Grünraumbewirtschaftung (außer Landhäuser und
und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] E-Mail: post.a2-gis(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Führung des Geografischen Informationssystems Burgenland Pflege und Verwaltung GIS relevanter Informationen Datenbereitstellung, Erstellung von Basisdaten [...] Auswertungen Hier gelangen Sie zum Geographischen Informationsdienst und Kartenservice des Landes Burgenland Hier gelangen Sie zum Geodatenportal der österreichischen Länder Landesverwaltung im Überblick
Service 14-07-2016 Kinder- und Jugendanwalt Burgenland Weiterlesen 14-07-2016 Gesundheits-, Patientinnen-, Patienten- und Behindertenanwaltschaft Burgenland Weiterlesen 10-07-2016 Umweltschutz geht uns [...] uns alle an Weiterlesen 14-01-2016 Tierschutzombudsstelle Burgenland Weiterlesen 14-07-2015 Konsumenten- und Mietrechtsberatung Weiterlesen 10-04-2014 Das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung
gute Werbung für eine schulische Lehr-Ausbildung machen. Sportlandesrat Heinrich Dorner hebt einen weiteren erfreulichen Aspekt hervor: Dass wieder 2.000 Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren im Rahmen [...] Informationen zur Burgenland Extrem Tour klicken Sie auf den folgenden Link: Tour 2025 - Burgenland Extrem Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenland Extrem Tour Bildtext [...] Stunden Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278
Kulturpreis des Landes Burgenland in der Sparte Literatur. Burgenländischer Buchpreis 3 x 7 in der Sparte Kinder- und Jugendbuch Preisträger ist Gottfried Reszner für das „Wimmelbuch Burgenland. Eine Ballonfahrt [...] Wien u. Burgenland. 2023 Publikumspreis beim ORF-Burgenland-Preis „Textfunken“, 2024 erste Auftritte mit Künstlerkollektiv „Ollahaund-Suppn“ mit Kristoff und Wolfgang Millendorfer. Burgenländischer Buchpreis [...] Schülerinnen und Schüler des BurgenländischenMusikschulwerks. Erste Preisträgerin ist Cellistin Lida Limmer vom Institut Oberschützen, der zweite Preis ging an Nina Reichl (Klarinette) von der J. Haydn P
ein Platz, an dem Kinder gesund werden und sich geborgen fühlen. Kinder sind unsere Zukunft. Sie verdienen die bestmögliche medizinische Versorgung und ein Umfeld, in dem sie gesund und glücklich aufwachsen [...] Maßnahmen gegen drohenden Ärztemangel Das Burgenland arbeitet seit Jahren erfolgreich daran, dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken. Das burgenländische Ärztepaket mit den österreichweit höchsten [...] Koch in Großpetersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 23. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
Anbieter: Diakonie Burgenland Diakoniezentrum Oberwart Kirchengasse 8-10 7400 Oberwart Tel.: 03352/31200 Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung [...] Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] Pflege Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Betreutes Wohnen für Senioren Demenz WG Demenz WG Im Burgenland sind mehr als 5.000 Personen an Demenz erkrankt. Demenz ist heute der häufigste Grund für die
Literatur und wissenschaftlichen Arbeiten über das Burgenland, von burgenländischen Autor/innen verfassten wissenschaftlichen Texten, sowie von im Burgenland herausgegebenen bzw. verlegten Druckwerken inklusive [...] Diplomarbeiten und Dissertationen mit für das Burgenland relevanten Themenstellungen Sammeln und Bereitstellen sämtlicher im Burgenland entstandenen oder von Burgenländer/innen verfassten literarischen Werken [...] und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen
Leben im BurgenlandSchülerIn/StudentIn 01-04-2014 Semesterticket Weiterlesen 10-04-2014 Lehre mit Matura Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa