Bildtext Rainbows Burgenland: Soziallandesrat Leonhard Schneemann mit SOS Kinderdorf Burgenland-Leiter Marek Zeliska und Martina Kopf, Rainbows Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann [...] Rainbows bekommt Unterstützung. Um das Angebot für die burgenländischen Kinder und Jugendlichen möglichst abzudecken, fördert das Land Burgenland im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe zahlreiche Initiativen [...] 04. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bibermanagements des Naturschutzbunds Burgenland in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Eisenstadt, 12. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] wird es vom Naturschutzbund Burgenland. Arbeitsschwerpunkt ist die Bearbeitung von Konfliktfällen und die Beratung von Betroffenen vor Ort. „Ca. 650 Biber sind im Burgenland derzeit angesiedelt, um das [...] Eine ganze Reihe von Maßnahmen für besseren Natur- und Umweltschutz enthält das neue burgenländische Regierungsprogramm. „Mir ist wichtig, dass wir hier rasch mit der Umsetzung beginnen“, betonte Land
ice Burgenland Eisenstadt, 14. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] unseren burgenländischen Bauern tragen nur nicht zu mehr Nachhaltigkeit bei, sondern steigern die Wertschöpfung in der Region“, betont Schneemann nach den Besuchen bei den beiden burgenländischen Landwi [...] ist sie Bezirksbäuerin und Vorsitzende des Pflanzenbauausschusses in der Landwirtschaftskammer Burgenland. Doch leichter wurde es in den vergangenen Jahren für die engagierte Bäuerin nicht. Ganz im Gegenteil
_3: Am Stand der Burgenland Energie: Präsident des Österr. Gemeindebundes Bürgermeister Dipl.-Ing. Johannes Pressl, Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorsitzender des Vorstands der Burgenland Energie, Landeshauptmann [...] Peter Doskozil, GVV Burgenland Präsident und neuer Vizepräsident des Österr. Gemeindebundes Bürgermeister Erich Trummer und Bürgermeister Leo Radakovits, Präsident der Burgenländischen Gemeindebundes (v [...] Bürgermeister Erich Trummer, GVV Burgenland Präsident und neuer Vizepräsident des Österr. Gemeindebundes, und Bürgermeister Leo Radakovits, Präsident der Burgenländischen Gemeindebundes (v.l.). Bildquelle:
ce Burgenland Eisenstadt, 04. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland übernimmt eine Vorreiterrolle in der Sozialpolitik, besonders der Sektor Pflege ist ein Schwerpunkt der Burgenländischen Landesregierung. Neben dem Anstellungsmodell für pflegende und betreuende [...] folgenden Link: www.pflegeausbildung-burgenland.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Bildtext LH Doskozil: Das burgenländische Anstellungsmodell für Pflegeausbildung
Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jagd- und Fischereiwesen im Burgenland umgesetzt werden", betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.jagd-burgenland.at Anfang des Jahres hat [...] die Servicestelle für Jagd und Fischerei in Neutal ihre Arbeit aufgenommen. Das Auslaufen des Burgenländischen Landesjagdverbandes (BLJV) mit Jahresende 2022 machte neue Strukturen notwendig – inklusive
Leonhard Schneemann mit FH Burgenland-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] darauf sein, was Sie geleistet haben. Das Burgenland braucht euch, bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich. Denn damit das Burgenland weiterhin der Vorreiterrolle in den Bereichen [...] Pinkafeld 3 Sponsion FH Pinkafeld 4 Bildtext Sponsion FH Pinkafeld1: FH Burgenland-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm, FH Burgenland-Rektor Prof. (FH) DI Dr. Gernot Hanreich (Rektor, Departmentleitung, FH
ätin Daniela Winkler mit dem Team der Burgenländischen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 24. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] abgeschlossen. Die Burgenländischen Volkshochschulen sind der Anbieter mit dem umfassendsten Angebot im Bereich des „Zweiten Bildungsweges“ und zum Nachholen von Bildungsabschlüssen im Burgenland – und das seit [...] erreicht beziehungsweise nachgeholt. Weitere Informationen und Angebote der VHS Burgenland finden Sie auf: www.vhs-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: VHS Semes
ce Burgenland Eisenstadt , 11. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Engagement für die Mitmenschen im Burgenland: „Gerade die Pandemie zeigt, dass der Dienst an der Gesellschaft unverzichtbar ist. Jahr für Jahr übernehmen Zivildiener im Burgenland wichtige und unverzichtbare [...] Die COVID-19-Krise hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig der Einsatz der burgenländischen Zivildiener für unsere Gesellschaft und unser Bundesland ist. Der Dienst für unsere Gesellschaft ist nach wie
für Österreich Landesverband Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, Hans Christian Gmasz, 17. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Der Burgenländische Landtag mit Präsidentin Verena Dunst an der Spitze, die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung, VertreterInnen des Bundes Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, des ÖVP [...] ÖVP Kameradschaftsbundes, des Landesverbandes Burgenland Österreichischer Widerstandskämpfer, der Landesfonds für die Opfer des Faschismus sowie des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes Österreich gedachten