Netzwerk in der Kunstszene zurückgreifen und verfügt über ein umfassendes Branchenwissen. So war sie beispielweise maßgeblich am Aufbau der NN-fabrik, einer von 1994 bis 1999 in der alten Zuckerfabrik im nord
speziellen sprach- und lesefördernden Format digitalisiert und inklusive passender Zusatzmaterialien wie Spiel- und Bastelanleitungen online anbietet. Einfach gesagt: ein didaktisch aufgewertetes, interaktives
der von Eltern-Helfer*innen betreut wird. Dort warten vielfältige Aufgaben auf die Kinder, wie beispielsweise „Schneckenrennen“, Bremsstationen, Wippe, Kurvenfahren, Schwellen, Engstellen, Einhand- und
machen. Doch es gibt viele gemeinsam genutzte Straßen, denn eine getrennte Infrastruktur ist beispielsweise in verkehrsberuhigten Siedlungsstraßen oder auf Güterwegen nicht erforderlich. Hier geht es darum
Minute) für den Katastropheneinsatz ausgerüstet werden. Bei einem Tiefgaragenbrand kann das LUF zum Beispiel in die brennende und verrauchte Tiefgarage einfahren und ferngesteuert näher am Brandherd operieren
Murer - Anatomie eines Prozesses Am Montag, den 7. Oktober wurde in der ehemaligen Synagoge der Spielfilm „Murer – Anatomie eines Prozesses“ (2018) gezeigt. Der Film unter der Regie von Christian Frosch
war mit 20 Kämpferinnen und Kämpfern des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld beziehungsweise des URC Seefestspiele Mörbisch vertreten. „Es handelte sich dabei um das größte Ringerturnier in Österreich“, erklärte
n Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner gratulierten zur Auszeichnung und hoben das beispielhafte Engagement Neutals und seiner Bevölkerung hervor: „Die Verleihung des ,Europäischen Dorferneu
Photovoltaikanlagen fortgeführt. Doch auch in anderen relevanten Bereichen wollen wir mit positivem Beispiel voran gehen, denn ich bin davon überzeugt, dass all diese Bemühungen nicht nur der Umwelt und dem
die Medizin in den heimischen Kliniken dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen. OP-Robotik spielt dabei eine wesentliche Rolle“, so Landeshauptmann Doskozil. Robotik etabliert sich bei immer mehr