Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3573 Treffer.

LRin Winkler: Start für den Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

Landesverbandes Bibliotheken Burgenland und der Bibliotheksservicestelle die ersten Ferien-Lesepässe an die Kinder der Volksschule Wimpassing. „Das Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es, das Lesen zu [...] (Kinderbuchautorin) mit Schüler:innen der VS Wimpassing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] für den Lesesommer Burgenland 2024 in der Gemeindebücherei Wimpassing. Die jährliche Ferien-Aktion, die seit 2017 fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der burgenländischen Büchereien ist, begeistert

Aktuelle Meldungen

Relevanz:

Dorner: Tennisakademie Burgenland sieht mit neuem Centercourt rot-goldener Zukunft entgegen Weiterlesen 27-06-2025 Bildungslandesrätin Winkler gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihren Leistungen [...] für 21 Absolvent:innen der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt Weiterlesen 25-06-2025 LR Dorner: VS Horitschon gewinnt „Österreich radelt zur Schule“ Weiterlesen Page 1 of 372. 1 2 3 … 372 Next News [...] „prima la musica“-Bundessiegerin Weiterlesen 26-06-2025 LR Schneemann: Goldener Mistkäfer 2025: Burgenlands junge Heldinnen und Helden des Umweltschutzes ausgezeichnet Weiterlesen 26-06-2025 Offizielle

Ein „Sehr gut“ für die burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 25. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] n verwendet. Der Schuldenstand erhöhte sich um 1,4 Millionen Euro - von 309,3 im Haushaltsjahr 2017 auf 310,7 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2018 - ganz gering. Dieser Schuldenstand entspricht einer [...] Die Gemeinden des Burgenlandes haben in Summe den positiven Weg der vergangenen Jahre erfolgreich weitergeführt. Das ist das Ergebnis der aktuellen Gemeindefinanzstatistik 2018, das am 25. Juni 2019 von

Empfang für die burgenländische Feuerwehrjugend im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Werner Krischka vom ÖRK Burgenland. Empfang für Feuerwehrjugend und RK im LF-Kommando_8: Mit dem großen Verdienstkreuz in Silber wurde der ehemalige Schulleiter der Landesfeuerwehrschule, Josef Bader, geehrt [...] Thomas Wallner und Werner Krischka. Eine Auszeichnung erhielt zudem auch der ehemalige Schulleiter der Landesfeuerwehrschule, Josef Bader. „Die vielen Jungfeuerwehrleute und die große Teilnehmerzahl an den [...] geehrt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post

Land Burgenland und Montanuniversität Leoben begründen Kooperation

Relevanz:

Strategische Partnerschaften mit burgenländischen Schulen sowie die attraktive Positionierung der Montanuniversität als Studienstandort für burgenländische Schülerinnen und Schüler stehen dabei ebenso im Fokus [...] Landesholding Burgenland. „Maßnahmen der Klimastrategie evaluieren“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, im Burgenland bereits bis [...] tät Leoben ein wichtiger Schritt für das Burgenland. Durch gemeinsame wissenschaftliche und technische Anstrengungen sollen die Maßnahmen der burgenländischen Klimastrategie evaluiert, neu bewertet und

Direkter Ticketverkauf und persönliche Beratung: LH Doskozil eröffnete VBB-Shop „Bauchladen“ in Oberwart

Relevanz:

Im Jahr 2024 beförderten die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) rund 1,1 Millionen Fahrgäste. Auch das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi „BAST“ erfreut sich wachsender Beliebtheit, mit mittlerweile bis zu [...] gut angenommen. „Wir haben den öffentlichen Verkehr im Burgenland in den letzten Jahren enorm ausgebaut. Die Burgenländerinnen und Burgenländer sollen ein lückenloses System nutzen können. Schlussendlich [...] spielen dabei eine wesentliche Rolle“, so der Landeshauptmann. Ob Pendlerinnen und Pendler, Schülerinnen und Schüler oder Pensionistinnen und Pensionisten – im „Bauchladen“ finden alle Reisenden die passende

KulturreferentInnen der Länder für bessere sozialrechtliche Absicherung von KünstlerInnen und einen Österreichischen Festivalfonds

Relevanz:

Festspielen Rechnung getragen werden“, betonte Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Anschluss an die Beratungen. Auf Antrag von Burgenland und Tirol sprachen sich die KulturreferentInnen [...] Antrag, den das Burgenland eingebracht hatte, formulierte Anliegen. Einen Eingriff in bestehende Fördervereinbarungen oder -gesetze werde es durch den neuen Fonds nicht geben. Der vom Burgenland und Tirol [...] onferenz (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, Hans-Christian Siess, 02. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268

Kinder und Jugendliche vor Cybercrime schützen

Relevanz:

auch an alle SchülerInnen der 3. bis 12. Schulstufe verteilt, und bieten den Schulen außerdem Vorträge zum Thema ‚Erkennen von Gefahren und Vermeiden von Gefahren‘ für den Volksschulbereich an. Weiters [...] Weiters bieten wir sowohl für Schülerinnen und Schüler altersgerecht abgestimmt Vorträge, als auch für Erziehungsberechtigte im Rahmen von Elternabenden Informationsveranstaltungen zum Thema Cyber Crime an“, [...] Erwin Preiner, Präsident des Burgenländischen Zivilschutzverbandes, gezielt auf die Gefahren aus dem Internet aufmerksam machen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann/Hans-Christian

Maul- und Klauenseuche: Burgenland sieht vorschnelle Lockerung des Einfuhrverbots kritisch

Relevanz:

13. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenlands Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich fordern gemeinsam die Verschiebung von geplanten Lockerungen bei der Einfuhr von [...] von Tieren und tierischen Produkten aus Ungarn und der Slowakei. „Die neue Verordnung des Gesundheitsministeriums würde Kontrollen an den Grenzen de facto unmöglich machen. Das ist zum aktuellen Zeitpunkt

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2021 präsentiert

Relevanz:

. KfV Plakataktion zu Schulbeginn Die Plakataktion „Schulbeginn“ appelliert an alle AutofahrerInnen, ihre Geschwindigkeit – vor allem im sensiblen Verkehrsbereich rund um Schulen – anzupassen. Warm ups [...] enservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 1. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] te für mehr Verkehrssicherheit an Burgenlands Straßen sowie die Verkehrsbilanz 2021. 724 Verkehrsunfälle mit Personenschaden wurden im abgelaufenen Jahr im Burgenland gezählt. Dabei gab es acht Verkehrstote

  • «
  • ....
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit