Identität bewahrt. Ich gratuliere zu dieser beeindruckenden Entwicklung und wünsche für die zukünftigen Projekte und Jahre alles Gute!“ Das Museum ist in drei anschauliche Bereiche gegliedert: Landwirtschaft und [...] Vorfahren aufgebaut haben. Ich danke der Familie Haubenwallner und allen, die an diesem großartigen Projekt mitgewirkt haben – sei es durch tatkräftige Mitarbeit, durch Unterstützung im Hintergrund oder durch
eingebaut. Die Anschaffung wurde seitens des Landes finanziell unterstützt. Maßgeblich an der Projektumsetzung beteiligt war der Kirchenmusikverein Pinkafeld. Im gemeinnützigen Verein wurde gemeinsam eine [...] die mit ihren Spenden zur Finanzierung beigetragen haben. So konnte das seit Jahrzehnten größte Orgelprojekt im Burgenland umgesetzt werden. „Von der Vorstellung über die konkrete Planung bis hin zur Fi
allen Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben." Die Bauarbeiten wurden von vielen Freiwilligen und Firmen aus der Region durchgeführt. Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf 198.000
einer Fläche von knapp 2 Hektar zählt das von der Familie Pöll erworbene Gelände zum größten Immobilienprojekt. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann besichtigte auf Einladung der Familie Pöll das Areal und [...] Wohnpark Turbagasse ist das Zentrum für Fachärzte und Vertreter weiterer Gesundheitsberufe. Das Projekt „Betreubares Wohnen“ und Starterwohnungen befinden sich ebenfalls im Wohnpark. Um Interessierten
Burgenländische Anruf-Sammeltaxi bedient werden. Die Haltepunkte werden – wie beim vorherigen BAST-Projekt – gemeinsam mit den teilnehmenden Gemeinden ausgearbeitet und ergänzend zu den öffentlichen B
bereits umgesetzt, oder befinden sich zumindest sehr zeitnah in den kommenden Monaten mit unserem Pilotprojekt in der Umsetzungsphase", sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Die 45-Jährige Sonja Kornfeld [...] der Versorgung pflegebedürftiger Personen diese Thematik besonders am Herzen liegt. "Vor allem das Projekt der Community Nurse finde ich großartig, dieses neue Berufsbild macht so viel möglich und kann u
mich außerdem, dass wir die Realisierung dieses Projekts tatkräftig unterstützen konnten“, so Schneemann abschließend, der darauf hinwies, dass das Projekt eine Unterstützung aus dem Nahversorger-Zuschuss
war durch vielfache Eingriffe stark beeinträchtigt. Durch ein umfangreiches, vorbildhaftes Sanierungsprojekt konnte der Abschnitt als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als Naherholungsgebiet für die [...] des Abschnitts als Naherholungsgebiet für die Bevölkerung Lebensraum für Tiere und Pflanzen Das Projekt wurde im Dezember 2020 fertiggestellt. Die Gesamtkosten betragen rund 3,3 Millionen Euro, wobei sich
zu gestalten und so sicher wie möglich zu machen. Die größten Straßenbauprojekte betreffen, wie hier bei diesem äußerst gelungenen Projekt für das Betriebsgebiet in Weppersdorf, neuralgische Verkehrsk
Beschäftigung. Neben der strategischen Steuerung des „Konzerns Burgenland“ und gemeinsam umgesetzten Projekten wie der Klimaschutz- und Energiestrategie bietet und koordiniert die Landesholding auch „Shared [...] Eigentümer Anerkennung findet. Und ich bin davon überzeugt, dass die Fortführung der begonnenen Projekte in der Landesholding dazu beiträgt, dass sich der Wirtschaftsstandort Burgenland weiter gut entwickelt