Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2797 Treffer.

Erfolgsgeschichte: Lesebuch „Die fliegende Burg” wird zum Musical

Relevanz:

Burgenlands Volksschulkinder und ihre Pädagoginnen und Pädagogen gratis verteilt wird. Jetzt bekommt das Projekt, das das sinnerfassende Lesen und die Begeisterung für Bücher fördert, im wahrsten Sinne des Wortes [...] Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil „Die Initiative „Die fliegende Burg” ist ein Vorzeigeprojekt auf mehreren Ebenen, das mir ganz besonders am Herzen liegt. Ursprünglich ging es um das sin [...] schaffen hier eine geniale mehrdimensionale Welt von höchster Qualität. Das Burgenland setzt mit diesem Projekt neue Maßstäbe in den Bereichen Bildung und Kulturvermittlung für junge Menschen. Und wenn man noch

Lesebuch für burgenländische Volksschulkinder von Thomas Brezina

Relevanz:

Im Rahmen des im Vorjahr von der Bildungsdirektion Burgenland gestarteten Projekts „Lesen-Schreiben-Verstehen“ hat der bekannte Kinderbuchautor Thomas Brezina ein Buch für burgenländische Kinder – abgestimmt [...] angeregt. Daher haben wir uns entschlossen, schon bei den Kindergartenkindern zu beginnen und das Projekt auf die Kinder im letzten verpflichtenden Kindergartenjahr auszudehnen“, sagt Winkler. Kinder, die [...] und Klassen tätig sind. Teil der landesweiten Qualitätsoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“ Das Projekt „Die fliegende Burg“ ist ein Teil der landesweiten Qualitätsoffensive „Lesen-Schreiben-Verstehen“

Erste Lkw-Zugmaschine mit Elektroantrieb im Burgenland

Relevanz:

120 Lkw und 50 Auflieger und Anhänger. Die erste Elektro-Zugmaschine wurde in einem gemeinsamen Projekt mit dem Handelsunternehmen Lidl angekauft. 45 Prozent aller Waren in Europa werden weniger weit als [...] aufgreifen und umsetzen. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, meinte, an diesem Projekt sehe man, dass die Energiewende möglich werde. Das Burgenland habe sich das Ziel gesetzt, die En [...] möglich. Für Mobilität könne der elektrische Strom im Burgenland produziert werden, wie dieses Projekt zeige, so Sharma. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterstrich, Elektromobilität sei die Zukunft

Hohe Landesauszeichnung an verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Pannonia Süd“ gegründet. Unter Horvaths Projektleitung wurden Frauen ab 40 Jahren in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zur Vorsorgeuntersuchung eingeladen. Das Projekt war beispielgebend für die Umsetzung [...] Dickdarmkrebs“ war Prim. Dr. Horvath maßgeblich beteiligt. Auch auf seine Anregung hin wurde das Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ ins Leben gerufen. Hier werden Kinder von an Krebs erkrankten Eltern von speziell

LH Doskozil und LR Schneemann präsentieren Entlastungspaket gegen Teuerungen

Relevanz:

Bildtext Entlastungspaket 1: Projektverantwortliche Gabriele Wagner mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und dem Projektverantwortlichen Mag. Klaus Trummer. Bildtext [...] heute LH Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und den Projektverantwortlichen Mag. Klaus Trummer und Gabriele Wagner der Öffentlichkeit vor. Das Paket beinhaltet auf der

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

dritte Regierungsjahr präsentiert. „Der aktuelle Rechenschaftsbericht zeigt den Umsetzungsstand aller Projekte und Maßnahmen des Landes. Wir arbeiten das Regierungsprogramm trotz Krisen konsequent ab und reagieren [...] und Pflege zielen darauf ab, das Leben leistbarer, lebenswerter und sicherer zu machen. „Mit dem Projekt „SoWo – So wohnt Burgenland“ ist das Land in den Wohnbau eingestiegen. Ziel ist es, den Menschen [...] der Landeshauptmann. Im aktuellen Rechenschaftsbericht angeführt sind auch sämtliche Maßnahmen und Projekte der Landesregierung, die das Land bis 2030 klimaneutral machen und zur Energieunabhängigkeit beitragen

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen, das sind über 78 %, nehmen am Projekt KIGEBE („Kinder Gesund Bewegen“, ein Nachfolgeprojekt der Täglichen Bewegungseinheit und eine Verbindung aus „TBUS“ und „Kinder [...] besondere Leistungen im Schulsport vor und gibt einen Überblick über die sportlichen Aktivitäten und Projekte an Burgenlands Schulen. Um dem Bewegungsmangel und daraus resultierenden gesundheitlichen Schäden

LR Dorner: Neue Buslinie erleichtert Öffi-Anfahrt vom Bahnhof Parndorf zum Designer Outlet Center

Relevanz:

beinhaltet und ein schnelles Ein- und Aussteigen ermöglicht. Bisher gibt es burgenlandweit zwei E-Bus Projekte, den MABU in Mattersburg und den Dorfbus Hornstein. Dazu Wolfgang Werderits, Geschäftsführer der [...] akzeptiert und mit der Burgenland Card kann der Bus kostenlos genutzt werden. Durch dieses Gemeinschaftsprojekt der genannten Partner wird ein wichtiger Lückenschluss zwischen Parndorf Bahnhof und Parndorf [...] darüber, dass mit der öffentlichen Busanbindung des Designer Outlet Parndorf ein lange verfolgtes Herzensprojekt umgesetzt wird. Für unsere Kunden aus Österreich und den umliegenden Nachbarländern wird es dadurch

Reinhaltungsverband Region Neusiedler See–Westufer feierte 25 Jahr-Jubiläum

Relevanz:

Gründung des Verbandes, war der Spatenstich für die Verbandskläranlage erfolgt. In Rekordzeit wurde das Projekt realisiert und im Mai 2000 der Probebetrieb aufgenommen. Die Bauarbeiten umfassten den Bau der Kläranlage [...] Einsparungen um 5,1 Mio. Euro weniger als veranschlagt, stellt die Anlage das größte burgenländische Umweltprojekt der EU Ziel 1-Periode dar. 65 % wurden aus Fördermitteln finanziert. Eine Reihe von Maßnahmen [...] Sicherheitspreis und im Rahmen des Energy Globe Awards ausgezeichnet und zählt damit zu den Top - Umweltprojekten Österreichs. Eine große Rolle spiele auch Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung, insbesondere

Feuerwehrübung im S7-Tunnel – LR Dorner beeindruckt von den Leistungen

Relevanz:

Tunnelbau und Taktik HBI DI (FH) Sven Karner, MSc erklärte abschließend: „Ich bin seit 2015 für das Projekt mitverantwortlich. Das Engagement innerhalb der Feuerwehren ist sehr groß. Ich bedanke mich schon [...] Fortschritt des S7-Tunnelbaus. Bildtext LR_Dorner-Feuerwehrübung S7-Tunnel-Rudersdorf_4: Asfinag-Projektleiter Herwig Moser, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Bezir

  • «
  • ....
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit