losgingen, mussten sechs Kilometer absolvieren. Der Weg zum Ziel beim Gemeindeamt in Oggau führte entlang des Radweges der UNESCO Welterbe Region Fertõ-Neusiedler See. „Die Teilnahme an der ‚Extrem-Tour‘
Privatstiftung, im Burgenland als interkulturelles Orchester gegründet. Unter dem Projektnamen „EINKLANG – ein orchestrales Friedensprojekt der europäischen Jugend“ fördert das Projektteam unter der Leitung
neue Servicestelle von Mag. Rudolf Halbauer, einem profunden Kenner der Materie. „Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in einem Behindertenverein bringt Rudolf Halbauer nicht nur hohe soziale Kompetenz,
Landhauses angebracht sein. „Wir zeigen unsere Solidarität und setzen ein Zeichen. Brustkrebs ist längst kein Tabuthema. Es ist wichtig, dass dieses Thema in der Öffentlichkeit diskutiert wird“, so Eisenkopf
Jugendlichen praktische Kenntnisse in Erster Hilfe und beim richtigen Absichern einer Einsatzstelle abverlangt. Danach gilt es, die einzelnen Mitglieder einer Löschgruppe ihren Aufgaben entsprechend richtig
Straßenmalfarben. Sechs Volksschulen malen heuer mit so genannten Dispersionsfarben, das sind langanhaltende Farben, die je nach Witterung bis zu einem Jahr sichtbar sind. Die anderen Schulen malen mit
"Das ist gut und wichtig, denn wir werden es brauchen. Gerade die derzeitigen Herausforderungen verlangen Antworten auf das Energiethema. Im Burgenland gehen wir voraus. Unser Ziel: Wir wollen bis 2030
verfügt über insgesamt 75 Pflege- und Betreuungsplätze und bietet seine Leistungen im Rahmen der Langzeitpflege an. Der Fokus des Pflegezentrums liegt auf der Umsetzung eines bewohner- und mitarbeiterfreundlichen
wesentlich verbessert“. Die Pfarre Kleinwarasdorf hat einen besonders großen historischen Wert und eine lange Tradition. „Die Orgel der Pfarrkirche St. Anna in Kleinwarasdorf wurde im Jahr 1949 von der angesehenen
Hans Werner Wild, CEO Dr. Wolfgang Kristinus, Robert Heckl und Alexander Kreitschitz (v.l.) zum langjährigen Bestehen des Betriebes im Mittelburgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel