Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4341 Treffer.

Friedenslicht im Burgenland angekommen!

Relevanz:

Seit 38 Jahren bringen die ÖBB das leuchtende Symbol des Friedens in Österreichs Landeshauptstädte und von dort aus weiter in die Regionen. In Eisenstadt wurde das Friedenslicht an Land Burgenland, Stadt [...] das Licht in diesem Jahr aus der Wallfahrtkirche in Christkindl im Bezirk Steyr – Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus dieser Region haben das Friedenslicht aus dem vergangenen Jahr aufbewahrt. In der W [...] Diana Gasanova (ÖBB Teamleitung Markt für Wien, NÖ & Burgenland), Landesrätin Daniela Winkler, Helmut Hauser (ÖBB Key Account Manager Burgenland), Karin Pfitzner (Mitarbeiterin der ÖBB), 2. Vizebürge

Urlaub für Alleinerziehende: Land Burgenland setzt Förderinitiativen für AlleinerzieherInnen fort

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 18. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anika Karall, Obfrau des Vereins „Alleinerziehend-Aber Nicht Allein“. Seit dem Jahr 2020 unterstützt das Land Burgenland Alleinerziehende in Form eines Alleinerzieherbonus. Finanzielle Unterstützung gibt [...] Gründung vor einigen Jahren für die Anliegen von Alleinerziehenden ein und ist mittlerweile zu einer wichtigen Anlauf- und Betreuungseinrichtung für Alleinerziehende im Burgenland geworden. Bereits in

LH Doskozil installiert Birgit Sauer als Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst

Relevanz:

erin, die über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der bildenden Kunst verfügt, wird auf der Basis eines freien Dienstvertrages – und vorerst auf ein Jahr befristet – beim Land Burgenland als Koordinatorin für [...] kann – also wo wir in einem Jahr stehen“, so Birgit Sauer. Seit der Formulierung des programmatischen Leitgedankens zur „Burgenländischen Kulturoffensive“ in den 1970er Jahren spielt der Bereich der bildenden [...] der burgenländischen Landesregierung, stellt die Künstlerin Mag.a Birgit Sauer als neue Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst im Burgenland vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra

Burgenland Kunstedition 2022

Relevanz:

Kultur aktiv Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2022 Im Jahr 2022 legt das Land Burgenland erstmals eine Burgenland Kunstedition auf. Das Projekt hat zum Ziel, burgenländische zeitgenössische [...] Verkäufer der Burgenland Kunstedition: Land Burgenland, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Rätsel um Genisa-Grab

Relevanz:

werden. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Co2 ade: Sonnenerde Riedlingsdorf setzt auf Pflanzenkohle

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sowie dem großen Team hat in den letzten zehn Jahren durch die derzeit betriebene kleine Pflanzenkohle-Produktionsanlage circa 2000 Tonnen Co2 für hunderte Jahre gebunden. Heute, Mittwoch, erfolgte der Spatenstich [...] Leonhard Schneemann ist der Betrieb Sonnenerde in Riedlingsdorf ein burgenländisches Vorzeigeunternehmen: "Der Betrieb ist seit über zehn Jahren eine sehr relevante Größe in der Pflanzenkohle-Branche. Es wird

Förderung für Burgenlands heimliches Wappentier

Relevanz:

nächsten Jahr auch wieder hierherkommen“. Störche werden bis zu 25 Jahre alt, im Alter von 3-6 Jahren geschlechtsreif und brüten bis ins hohe Alter. Derzeit gebe es 130 bis 150 Brutpaare im Burgenland; damit [...] Störche gehören zum Burgenland wie der Wein und sind längst zum heimlichen Wappentier des Landes geworden. Und sie lassen sich in immer mehr burgenländischen Gemeinden nieder – ein passendes Nest und [...] , mit der Abteilung 4 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung Kontakt aufzunehmen: T 057 600-2810 oder post.a4@bgld.gv.at . 130 – 150 Brutpaare im Burgenland. Genügend Nahrungsflächen Voraussetzung

Externe Förderungen

Relevanz:

Wissenschaft des Landes Burgenland. Zurück zum gesamten Förderangebot des Landes Burgenland. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Eisenzeitliche Siedlung und Gräberfeld in Potzneusiedl

Relevanz:

Kriegergrabes Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble

Relevanz:

Fragen“ (Kultur-Betriebe Burgenland). Eine Veranstaltung der Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

  • «
  • ....
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit