Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek [...] Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Christina Lag-Schröckenstein Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Christina Lag-S
Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyball Verband ist von enormer Bedeutung für das Sportland Burgenland. Mit rund 4.000 Nächtigungen pro Jahr generieren wir nicht nur eine [...] Seit 15 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyball Verband (ÖVV). Jetzt bereiten sich die Nationalteams im Landessportzentrum VIVA auf die Qualif [...] eine Europameisterschaft qualifizieren. Die Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem ÖVV wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut: Es wurden das ÖVV-Büro eröffnet, notwendige La
raum des Vorjahres um 14,5 Prozent bestätige ein hohes Sicherheitsniveau im Burgenland, so der Landeshauptmann. Und weiter: "Dabei handelt es sich um das beste Ergebnis im 10-Jahres-Vergleich". Die Au [...] angesichts der heute präsentierten Zahlen zur Kriminalstatistik 2020 den burgenländischen Polizistinnen und Polizisten. „Burgenlands Polizei leistet auch unter teilweise sehr erschwerten Bedingungen eine [...] dem österreichweiten Durchschnitt. Insgesamt sei das Burgenland im Bereich der Sicherheitspolitik sehr gut aufgestellt. Für Doskozil ist das Burgenland aufgrund der Arbeit der Polizei und auch des Bundesheeres
wäre ohne das Wirken des ‚Burgenländer Clubs‘ nicht zu schaffen, der seit nunmehr 40 Jahren diese Heimatverbundenheit pflegt und fördert und damit das Nahverhältnis zum Burgenland aufrechterhält. mehr dazu [...] Delegation der Burgenländischen Landesregierung mit Landeshauptmann Hans Niessl an der Spitze, die in der Zeit vom 26. Mai bis 03. Juni 2017 Kanada und die USA bereist, um ausgewanderte BurgenländerInnen und [...] AuslandsburgenländerInnen auf dem Programm stand. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung „40 JahreBurgenländer Club“ wurden dabei von Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf sowie
Seit dem Jahr 2004 setzt das Kulturreferat kulturpolitische Jahresschwerpunkte. 2017 steht die Gegenwartskunst im Fokus. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Jahren liegt der Schwerpunkt 2017 eindeutig [...] zeitgenössische Kunst im Burgenland sind auf der Website www.jahrdergegenwartskunst.at nachzulesen, die demnächst für sie online ist. Gefördert werden innovative Projekte mit Burgenland-Bezug, die sich mit [...] setzt (maximale Förderung bis 400 Euro, Einreichung ab sofort bis 1.10.2017), vergibt das Land Burgenland insgesamt 40.000 Euro für maximal fünf größer dimensionierte Kunstprojekte (Einreichfrist 1.5.2017)
Theaterinitiative Burgenland“, sagte der Landesrat. Das Land Burgenland plant auch im kommenden Jahr, die Verantwortlichen der Initiative zu unterstützen. Das Projekt ist auf drei Jahre konzipiert. Von 2023 [...] ist ein wichtiges Projekt für das Burgenland“, erklärte Schneemann. Das Land Burgenland setzte bereits 2023 gemeinsam mit dem OHO und der Theaterinitiative Burgenland den Grundstein für ein Landestheater [...] Autorinnen und Autoren bearbeitet spezifisch burgenländische Themen, wie in der Großproduktion des Jahres 2024, wo es um die Geschichte der Meierhöfe im Burgenland geht. „Auch sie sind ein Teil unserer Identität