nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche [...] en an der Immissionsmessstelle Kittsee der Burgenländischen Landesregierung. Biomonitoring mit Flechten in Österreich Eine Studie zur Luftgüte im Burgenland Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006
nn die Ehrungen der erfolgreichen Schülerinnen und Schüler vor. „Mein Dank gilt auch den Eltern. Ein gutes Umfeld, der familiäre Motor, sorgt dafür, dass die Schüler durchhalten und dranbleiben. Sie haben [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 29. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Lebensabschnitt starten können", so der Landeshauptmann. Er gab den Schülern noch zwei Ratschläge mit auf den Weg: „Vergesst das Burgenland nicht, es hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Unser Heimatland
‚West Side Story‘ anseht“, so Süss zu den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen der Volksschule Rust. Komponist Guido Mancusi wird die Schulen bereits im Vorfeld mit Liedtext und Noten [...] ce Burgenland Kathrin Miehl, 28. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mörbisch haben im Jahr 2018 zum ersten Mal Kinderoperette gezeigt und damit zahlreiche Schülerinnen und Schüler begeistert. Nachdem im vergangenen Jahr erneut rund 2.500 Kinder im Alter von fünf bis zehn
Feuerwehr_5 : Schülerinnen und Schüler konnten bei der Projektpräsentation auch praktische Erfahrung sammeln, etwa beim Werfen eines Feuerwehrschlauchs. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian [...] Sicher.Feuerwehr“ zur Verfügung. Das in Oberösterreich entwickelte Programm hält nun auch in BurgenlandsSchulen Einzug. Details der Initiative präsentierten Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich [...] Winkler die Ziele des Projekts. „Unsere burgenländischen Feuerwehren unterstützen natürlich auch die Pädagoginnen und Pädagogen vor Ort, kommen in die Schule und stellen ihr Know-how zur Verfügung“, so
Geschäftsführerin der BurgenländischeVolkshochschulen, zu dieser Leseaktion. „Die Scham, über solche Dinge offen zu sprechen, ist sehr hoch. Deshalb engagieren sich die Volkshochschulen mit dem Ziel, die [...] Anja Haider-Wallner (3.v.l.), VHS Burgenland-Geschäftsführerin Ursula Foki (Bildmitte) und Kulturmanager Horst Horvath (3.v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR.in Winkler Eisenstadt, 10 [...] September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
en für das Land Burgenland im Wirkungsbereich Laufende Analyse und Identifizierung von EU-Fördermöglichkeiten für das Land Burgenland im Wirkungsbereich Analyse von für das Burgenland wichtigen Themenbereichen [...] und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Brüssel finden Sie hier. Aufgabenbereiche: Kontaktstelle und Vertretung der Interessen des Landes Burgenland bei den Institutionen der EU und anderen Stellen in Brüssel Koordinierung, Vorbereitung und Be
Wirtschaftskontakte zwischen dem Burgenland und Slowenien sowie über slowenische Interreg-Projekte unter Beteiligung des BfI Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 24. Juli [...] Doskozil. Obwohl Slowenien sich mit dem Burgenland eine immerhin 15 Kilometer lange Grenze teilt, ist Doskozil seit mindestens 25 Jahren der erste burgenländische Politiker, der diesem südlichen Nachbarland [...] Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria, der Naturschutzbund Burgenland, der Umweltbeauftragte der Diözese Eisenstadt, die Mobilitätszentrale Burgenland, die [...] Klampfer von Bio Austria Burgenland, Umweltanwalt DI Dr. Michael Graf, Mag. a Tina Wurm von der Mobilitätszentrale Burgenland, Mag. Hermann Frühstück, Landesleiter Burgenländische Naturschutzorgane, LH-Stv [...] ervice Burgenland Nina Sorger, 14. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Winkler in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB). „Der Lesesommer soll bei Volksschulkindern besonders in den Ferien die Freude und das Interesse [...] Lesesommer Burgenland AK Bücherei: Landesrätin Daniela Winkler, Silke Roiss (Vorstand Bibliotheken Burgenland), Julia Gserz (AK Bücherei) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice [...] Pünktlich zu Ferienbeginn startet im Burgenland wieder der traditionelle Lesesommer. Bereits zum sechsten Mal bietet der „Lesesommer Burgenland“ den Kindern während der Ferien ein attraktives Angebot an