des Betreuten Wohnens in die Dorfgemeinschaft zu integrieren.“ Derzeit läuft ein offizielles Vergabeverfahren für den Betreiber, bei dem alle Träger eingeladen sind, sich bis Ende Dezember zu bewerben.
wobei beide Teile als rechteckig bis annähernd quadratisch sind. Die Tiefe beider Teile beträgt ungefähr 80 bis 90 Zentimeter“, schildert Archäologe i.R. Franz Sauer, der damalige Verantwortliche im B
eine außergewöhnliche Veranstaltung. Aufgebaut auf bereits bestehende und bewährte Strukturen und Erfahrungen, sorgen neue, spezifische Elemente der Veranstaltung für Festivalcharakter. "Neben vielen positiven
verbringen, ist sehr vielseitig. Sie erkunden die Burg Forchtenstein, unternehmen in Mörbisch eine Schiffsfahrt, verbringen Tage am Rechnitzer Badesee oder unternehmen eine Wanderung. Weiters geht es zum H
europäische Ebene einschreiten und Grenzen setzen, bevor der freie Markt massenhaft Existenzen gefährdet.“ Die Burgenland Energie habe im letzten Jahr einen Verlust von deutlich über 30 Millionen Euro
erstmals der digitale Weg eingeschlagen. Denn: „Was nützt der größte Zeichenwettbewerb und welchen Wert erfahren die schönsten Kunstwerke der Kinder, wenn sie niemand oder nur wenige sehen können?“, so Winkler
schließlich keine einfache. Den zweiten Platz belegte die SMS Oberschützen mit ihrem Projekt „private Raumfahrt“ und der dritte Platz ging an die MS Lockenhaus, die zu dem Thema „Weltraumschrott“ forschte. „Wer
Schule gedacht: Menschen aus der Vergangenheit sprechen zu den Schülerinnen und Schülern über ihre Erfahrungen während der NS-Zeit. Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert, sich zur gegenwärtigen Relevanz
Ein selbst bestimmtes Leben soll hiermit ermöglicht werden. Neu im Gesetz ist der Ersatz für Fahrtkosten, die Wohnbegleitung und die Angehörigenentlastung. Bereits bisher bestehende Leistungen wurden
vor Technik genommen. Mit dem MonA-mobil ist sie mit ihren Mitarbeiterinnen von Schule zu Schule gefahren und hat Mädchen in vielen Fragen beraten. Jutta Zaglers Herzensprojekt stieß auf großes Interesse