nator des LandesBurgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Marcus Keding, Geschäftsführer der Forschung Burgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz [...] ahn eizuschlagen“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Initiative von LandBurgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule und der FH Burgenland. 35 Mädchen können teilnehmen [...] Frasz, 14. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
enchors des Burgenlands beim Winterwunder Mörbisch. Bildquelle: Burgenland Tourismus/Maria Hollunder Eisenstadt, 14. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] noch nie im Burgenland gegeben hat,“ so Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus. Der Abend der Schülerchöre im Rahmen des Winterwunder Mörbisch ist eine Kooperation des Burgenland Tourismus [...] ein einzigartiges Highlight im Burgenland – das Winterwunder Mörbisch. Gestern, Freitagabend, bot der Event ein besonderes Programm: rund 170 Kinder aus vier burgenländischen Schulen stimmten die mehr als
tor des Burgenländischen Ökoenergiefonds (BÖF) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] an alle PreisträgerInnen“, so Landesrat Heinrich Dorner. Das LandBurgenland bietet eine breite Palette an Förderungen für private Haushalte an. Jährlich zahlt das Land rund 3,3 Millionen Euro an Förderungen [...] Das LandBurgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Die Weichen dorthin wurden mit der burgenländischen Klima- und Energiestrategie gestellt; eine der darin definierten
nder Burgenland Energie, Mag. Dr. Stephan Sharma. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Burgenland Energie Daniel Fenz, 15. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Gerhard Zapfl, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, Mag. Dr. Stephan Sharma (v.l.). Bildtext PK_Nickelsdorf_02: Finanzvorstand der Burgenland Energie, Mag [...] Mehr im Land erzeugte Energie bedeutet gleichzeitig mehr Unabhängigkeit von Energieimporten aus dem Ausland. Mit dem SonnenPark Nickelsdorf entsteht die aktuell größte Photovoltaikanlage Österreichs, die
weitaus schlechtere Förderkulisse für das Burgenland im Raum gestanden. Die Vertreter des Burgenlandes in der EU, Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian Illedits, haben deshalb schon [...] dergleichen haben Auswirkungen auf das Burgenland, speziell auf den burgenländischen Arbeitsmarkt. Das Burgenland grenzt als einzige EU-Region an drei neue EU-Länder. Laut Christian Illedits ist die gre [...] Einsatz dieser Mittel und der Bereitstellung der Finanzen durch die Landespolitik ist es gemeinsam mit den Burgenländerinnen und Burgenländern gelungen, das BIP von unter 70 auf über 90 Prozent zu heben. Aus
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, Stefan Wiesinger, 2. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Mittwoch, gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmannstell-vertreterin Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit Energie Burgenland-Vorstand Stephan Sharma [...] und Bürger profitieren. Die von der Energie Burgenland angebotenen Modelle sind einzigartig in Österreich und bieten den Burgenländerinnen und Burgenländern attraktive Einstiegsmöglichkeiten in die Fotovoltaik
Gesundheit, im Amt der BurgenländischenLandesregierung. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 03. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Notarztversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer mit einem zweiten Notarzthubschrauber-Standort im Bezirk Neusiedl – und das raschestmöglich. Damit der vom LandBurgenland finanzierte und für das [...] Damit ist die Versorgung im Landesnorden langfristig bestmöglich abgesichert.“ Marco Trefanitz, Geschäftsführer ÖAMTC-Flugrettung: „Wir sehen das Vertrauen des LandesBurgenland als Auftrag, die gewohnte
Lueger und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Fercsak/Sziderics, 16. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Pinezich von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Große Goldene Ehrenzeichen des Burgenlandes ausgezeichnet. Seit dem Jahre 2000 leitet Pinezich die Sportredaktion des ORF-LandesstudiosBurgenland. Im Jahr [...] Jahr 2001 wurde der Verein Sportpool Burgenland gegründet - unterstützt durch das LandBurgenland - mit dem Ziel, durch Gelder aus der Wirtschaft, Burgenlands Spitzensportler*innen finanziell zu fördern
Startseite Verwaltung LandBurgenland Bezirke & Gemeinden Bezirke und Gemeinden 171 Gemeinden und sieben politische Bezirke teilen sich die politische Verwaltung des Burgenlandes. Burgenlandkarte mit den Verwa [...] Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos [...] Gemeinden, den Nachbarstaaten und Nachbarländern Karte Status der Gemeinden Kontaktliste aller Gemeinden im Burgenland Einteilung der Städte und Gemeinden des Burgenlandes Freistädte: 2 Bezirke: 7 Gemeinden:
Geschäftsführer des Burgenland Tourismus, und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Bleich, 24. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Der burgenländische Tourismus setzt seinen außerordentlichen Erfolgskurs fort: Laut den aktuellen Daten der Landesstatistik ist im August ein Nächtigungsplus von unglaublichen 22,5 Prozent zu verzeichnen [...] über dem ohnehin hohen Bundesland-Zuwachs liegt. Während im Juni 2020 Coronavirus-bedingt noch ein Nächtigungsminus von 34 % verzeichnet wurde, konnte mit der Einführung des Burgenland Bonustickets ab Juli