sind es die Menschen in den Vereinen und mein gesamtes Team – mit ihnen zu arbeiten ist unglaublich schön. Aber es gibt noch so viele andere Aspekte, die diese Tätigkeit so wertvoll für mich machen: Wenn
Windkraft ein. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil würdigte den Mut der damaligen Windkraftförderer: „Schon vor 10 Jahren hat das Burgenland den Punkt erreicht, an dem bei günstigen Verhältnissen mehr Strom
verschreibt sich auch in der Zukunft dem Sport. „Wir wollen bereits in den Schulen ansetzen, damit schon die Kleinsten lernen, wie wichtig Bewegung und Sport ist. Mit Aktionen wie 'Jedes Kind soll Schwimmen
Ressource Wasser zu entwickeln." Bálint Kondora sagte in Eberau: "Das Thema Wasser beschäftigt uns schon lange und muss auch in der Zukunft oberste Priorität haben. Der Klimawandel spielt dabei eine wichtige
Schulen im pro.earth-Schulranking einsehen. „In den burgenländischen Kindergärten und Schulen werden schon viele Projekte und Initiativen umgesetzt“, betonte die Landesrätin. „Wir wollen so früh wie möglich
Bereich wichtige Schritte und sorgen für ein gutes Klima – und das mit sozialem Augenmaß. Ein großes Dankeschön an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Heizkessel-Castings und die besten Glückwünsche an alle
Beim Thema Bahn ist man jedoch vom Bund abhängig und sei da auch in guten Gesprächen. „Wir fordern schon lange eine leistungsfähige Verbindung von Eisenstadt nach Wien, sonst wird die Bahn nicht konkurrenzfähig
es mich, dass wir in so kurzer Zeit eine gemeinschaftliche Lösung präsentieren können. Die jetzt schon zahlreichen Anfragen von Fischern in den letzten Wochen machen die Bedeutung der Fischerei im Neusiedler
unseren Kundinnen und Kunden den modernsten Vollversorger im gesamten Burgenland präsentieren. Ein wunderschöner Markt, der alles für das Leben zuhause bietet. Was hier alle Beteiligten geschafft haben, ist
tz, nach der Gewerbeordnung oder dem Bäderhygienegesetz aus. Entwicklung der Biologische Station Schon 1950 gab es in Neusiedl am See eine Biologische Seestation. Dieser Vorläufer des heutigen Instituts