werden. Für den für Digitalisierung zuständigen burgenländischen Landesrat Leonhard Schneemann ein längst fälliger Schritt: „Ich begrüße einen weiteren Fördercall, da dieser für einen flächendeckenden Ausbau
Dorner, der auch den MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes und Schulleiter a.D. Josef Bader für dessen langjährige Tätigkeit seinen Dank aussprach. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links:
werden. Im Mittelpunkt der Tagung stand die Frage nach dem Beitrag, den Politische Bildung zur langfristigen Stabilität in Europa leisten kann. Damit einhergehend wurde überlegt, wie ein Rückfall in Nat
Firmengründer Ing. Peter Röhrig. Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster Technik. Mit Innovationskraft, unternehmerischem Weitblick
betont Schneemann. „Mit neuen Modellen soll älteren Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf der längere Verbleib in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung ermöglicht werden
srat und ergänzt: „Mit dem Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab, erhalten das System finanzierbar und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote
Der Frühling lässt derzeit noch auf sich warten, die Gartenarbeit hat indes längst schon begonnen. Bei der Rasenpflege werden immer öfter Mähroboter eingesetzt. Wenigen ist aber bewusst, dass diese ko
Fachexkursion gestern, Donnerstag, beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer drei Tage lang mit traditionell Burgenländischem – sei es das Handwerk in der Blaudruckerei Koó, die Tradition des
Zwei Tage lang tagten Österreichs Wirtschafts-Landesräte unter dem Vorsitz von Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei der Wirtschaftsreferenten-Konferenz in Stadtschlaining. Die Wirt
Die Stadt Güssing blickt auf eine lange und geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. Historisch hat sich Güssing seit Jahrhunderten durch seine Lage und den Sitz der Adelsverwaltung auf der Burg Güssing