Die Schülerin des BG/BRG/BORG Oberpullendorf wurde als österreichweite Preisträgerin des ORF-Redewettbewerbs "Sag´s multi" ausgezeichnet. Heuer nahmen rund 400 Schülerinnen und Schüler am Bewerb teil. [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Lackenbach kommt. Das zeigt, dass es in unserer Gemeinde qualitativ sehr gute, hochtalentierte Schülerinnen und Schüler gibt." Informationen zum ORF-Redewettbewerb "Sag´s multi" Der ORF übernahm die Trägerschaft
Ansprache am 12. Traditionstag der Heerestruppenschule. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Baranyai, Kommandant der Heerestruppenschule, beim Abschreiten der Front. Bildtext Bild 2_12. Traditionstag Martinkaserne Eisenstadt: 12. Traditionstag der Heerestruppenschule mit zahlreichen Ehrengästen [...] Erinnerung an den Traditionstruppenkörper aus der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, der k.k. Kadettenschule Eisenstadt, die am 1. Mai 1858 von den ersten Kadetten bezogen worden war. Zahlreiche Fest- und
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Pflege im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Kontakt Soziales: E-Mail: post.a6-soziales(at)bgld.gv.at Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit [...] geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und
allgemeinbildende PflichtschulenBurgenland 2016/17 allgemeinbildende Pflichtschulen im Burgenland (Schuljahr 2016/17) Ausbildungsstätten Berufskraftfahrer C95 und D95 im Burgenland Auflistung aller A [...] Geschlecht und Altersklasse Burgenland Wohnbevölkerung am 1.1. mit Hauptwohnsitz im Burgenland nach Geschlecht und Alter in 5-Jahresgruppen Bürgermeisterwahl 2002, 1. Wahlgang Burgenland Ergebnisse der Bürge [...] Bürgermeisterwahl 2002 im Burgenland auf Gemeindeebene, 1. Wahlgang Bürgermeisterwahl 2002, 2. Wahlgang Burgenland Ergebnisse der Bürgermeisterwahl 2002 im Burgenland auf Gemeindeebene, 2. Wahlgang Bürgerm
errichtet, die Fertigstellung ist für Ende 2025 geplant. Nachdem die Schule im Nachbargebäude untergebracht ist, können die Schülerinnen und Schüler es einfach, ohne eine Straße überqueren zu müssen, erreichen [...] das vom Land Burgenland unterstützt wird. Bürgermeister Philipp Pelzer schilderte die Besonderheiten des Neubaus: „Das gesamte Gebäude wird in Anlehnung eines modernen burgenländischen Baustils mit zwei [...] Musikheim in Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 12. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0
weiterer Folge das Bildungssystem des Burgenlandes präsentiert. Als Bildungslandesrätin bin ich auf sie besonders stolz und es ist mir natürlich wichtig, dass wir im Burgenland ein hervorragendes Bildungssystem [...] " Für Winkler sind Alexander Kappler und Leo Moser Vorbilder für die anderen Schüler in der HTL Pinkafeld. "Das Burgenland und die Wirtschaft braucht Facharbeiter, daher wünsche ich Ihnen weiterhin viel [...] rätin Daniela Winkler (Mitte). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 25. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland_Extrem_Bio_1 Burgenland_Extrem_Bio_2 Bildtext Burgenland_Extrem_Bio_1: Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt, Landwirt Ing. Stefan [...] 2: Burgenland-Extrem-Organisator Michael Oberhauser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Thomas Plank, Schulleiter der BS Mattersburg, Christopher Pinter, MSc, BEd, Schulleiter der [...] Eisenstadt, und Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt mit dem neuen Walky-Weckerl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 27. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt
Leistungsfähigkeit der Forschung im Burgenland ist hoch wie nie zuvor. Maßgeblich dafür verantwortlich sind die Fachhochschule und Forschung Burgenland, das Land Burgenland unterstützt namhafte Investitionen [...] die FH Burgenland im Fachhochschulsektor auch durch die Erfolge in der renommierten EU-Förderschiene HORIZON 2020, in der nur wenige Fachhochschulen Projekte vorweisen können. Die FH Burgenland hat gleich [...] Forschungsliga gut mitzuspielen.“ Fachhochschule und Forschung Burgenland hätten sich in den vergangenen zehn Jahren zur bedeutendsten Forschungsplattform im Burgenland entwickelt, sagt FH-Geschäftsführer
Startseite Themen Gesellschaft Integration Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne Malkit für Kinder - „Burgenland ohne Rassismus“ Hintergrund: Burgenland ohne Rassismus Im Alltag kommt es manchmal [...] nahm das Amt der Burgenländischen Landesregierung daher zum Anlass, mit der Initiative „Burgenland ohne Rassismus“ und verschiedenen Teilinitiativen die Bewusstseinsbildung der Burgenländer*innen zu unterstützen [...] und unterstreichen den Aspekt der Gleichwertigkeit. Das Land Burgenland verteilte deshalb im Herbst 2021 an alle Kindergärten und Volksschulen ein Malkit zum Mischen von Hautfarbentönen inklusive altersgerechter