Kulturpreis des Landes Burgenland in der Sparte Literatur. Burgenländischer Buchpreis 3 x 7 in der Sparte Kinder- und Jugendbuch Preisträger ist Gottfried Reszner für das „Wimmelbuch Burgenland. Eine Ballonfahrt [...] Wien u. Burgenland. 2023 Publikumspreis beim ORF-Burgenland-Preis „Textfunken“, 2024 erste Auftritte mit Künstlerkollektiv „Ollahaund-Suppn“ mit Kristoff und Wolfgang Millendorfer. Burgenländischer Buchpreis [...] Schülerinnen und Schüler des BurgenländischenMusikschulwerks. Erste Preisträgerin ist Cellistin Lida Limmer vom Institut Oberschützen, der zweite Preis ging an Nina Reichl (Klarinette) von der J. Haydn P
Magistrate Eisenstadt und Rust). Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelter [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und [...] Reinigungstätigkeiten Durchführung von Hausarbeiten Durchführung von Botengängen Sorgetragung für ein gesundes Raumklima Betreuung von Pflanzen und Tieren Wäscheversorgung (Waschen, Bügeln, Ausbessern) 2. U
Leben im BurgenlandSchülerIn/StudentIn 01-04-2014 Semesterticket Weiterlesen 10-04-2014 Lehre mit Matura Weiterlesen Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa
Im Burgenland ist „Natur im Garten“ - Burgenland - Willkommen auf Natur im Garten - beim Burgenländischen Bildungswerk angesiedelt und seit 2017 aktiv - und wird von der EU und dem Land Burgenland gefördert [...] und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche
interessiert daran, unsere Volksschule ist Naturpark-Schule.“ Das Projekt „Arten-Checken“ soll über ein Jahr laufen. Es wird zu gleichen Teilen mit Mitteln der EU und des Landes Burgenland mit einem Gesamtvolumen [...] vice Burgenland Nina Sorger, 12. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ihres Schutzes vermittelt werden, um mehr Verständnis und Unterstützung für den Artenschutz im Burgenland zu erreichen. „Es geht um Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung. Das Wissen um die verschiedenen
Landesmedienservice Burgenland Linz, 23. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Konferenz der Landesverkehrsreferenten statt. Für das Burgenland standen zwei Themen im Mittelpunkt, die auch zentraler Bestandteil der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie sind: Ein flächendeckendes [...] betonte der Landesrat. Das Land Burgenland habe in den letzten zweieinhalb Jahren das Bus-Angebot deutlich ausgeweitet, die zwölf von den Verkehrsbetrieben Burgenland (VBB) betriebenen Buslinien werden
unser Ziel klar hervor: Im Burgenland soll man auch in Zukunft gut und vor allem sicher leben können“, so Doskozil. Bereits im Regierungsprogramm, dem Zukunftsplan Burgenland, wurden auf 128 Seiten alle [...] dem Titel „Pandemiemanagement" im Kapitel Gesundheit ergänzt und explizit angeführt. „Neben Corona waren es vor allem die Feierlichkeiten zu 100 Jahre Burgenland, die das vergangene Jahr geprägt haben,“ [...] Wohnbau im Burgenland wurde ein Modell ausgearbeitet, mit dem der Mieter bereits ab der ersten Mietzahlung einen Anspruch auf Eigentum der Wohnung erwirbt. Im Energiesektor ist im Burgenland in den vergangenen
Doskozil fest. Die burgenländische Vorsitzführung in der LH-Konferenz wird daher auch unter dem Motto „Sicherheit in bewegten Zeiten“ stehen. Das Burgenland habe im Pflege- und Gesundheitsbereich neue Wege b [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland übernimmt mit dem Jahreswechsel den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz. „In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass die Bundesländer geschlossen auftreten. Die burgenländische V
auch private Lade-Wallboxen gefördert werden. Das Burgenland soll Bio-Vorzeigeland werden „Wir konnten innerhalb eines Jahres die Bioflächen im Burgenland um über 9 Prozent auf 37 Prozent erhöhen. Damit [...] 2020 und Schwerpunkte für 2021. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 1. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] und durch ein Gemeindeservicereferat noch besser unterstützt werden. Zwei Drittel der in der Burgenländischen Klima- und Energiestrategie festgelegten Maßnahmen seien bereits umgesetzt oder eingeleitet