generell heiß diskutiert werde. Für die Gemeinde Gols sei es wichtig, dass es innovative Unternehmen wie die Firma Wenzl - der größte Arbeitgeber in der Gemeinde - gebe, die neue Ideen aufgreifen und umsetzen
das touristische Angebot im Südburgenland noch besser zu nutzen - sei es das Uhudlerland mit den Gemeinden Gaas, Moschendorf, Heiligenbrunn zum E-Bike oder Radfahren, aber auch die Thermenregion rund um [...] Fahrplan wurde allerdings auch so erstellt, dass die Synergien der aktuellen Kurse aus den umliegenden Gemeinden genutzt wurden. So können die entsprechenden Fahrkarten auch bei den lokal fahrenden Unternehmen
die Fahrpläne so erstellt werden, dass sie auf die aktuell bestehenden Kurse aus den umliegenden Gemeinden abgestimmt sind. VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits gehe dabei mit sehr viel Engagement und [...] bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 3 Zubringerkurse für die Bevölkerung der Gemeinde Bernstein zum Linienbus 7860 ab Kirchschlag in der Buckligen Welt nach Wien und 5 Abbringerkurse
Gewinnspielsponsor. Bildtext Radfreude KonzertTour 4: Bgm. Michael Kefeder der Gemeinde Lockenhaus und fleißige Radler der Gemeinde fuhren einen Teil der Strecke mit der Radfreude KonzertTour mit. Bildtext
die Anbindung von kritischer Infrastruktur. Der überregionale Radweg, der dabei entsteht und acht Gemeinden miteinander verbindet, wird planmäßig im Sommer 2022 eröffnet. Dieses Projekt ist ein absolutes [...] zukunftssichere Infrastruktur“, betont Energie Burgenland Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma. Für Gemeinden und Interessierte stehen für weitere Nutzungsmöglichkeiten der Kommunikationsinfrastruktur die beiden
eln in mehreren Sprachen an den burgenländischen Grenzübergängen, Rad- und Güterwegen sowie Gemeindestraßen begleitet wurde. "Sei keine Dreckschleuder": Die Initiatoren Verkehrslandesrat Heinrich Dorner: [...] Plätze, ist ein Ärgernis für die Bewohner und schadet dem Image der betroffenen Länder, Städte und Gemeinden. Diese Unsitte wird oft begleitet von weiteren unsozialen Verhaltensmustern wie Farbschmierereien
Weinidylle zusammen. Das Prädikat „Österreichische Naturparkschule“ erhalten jene Schulen der Naturpark-Gemeinden, welche ihr Leitbild an die vier Aufgabenbereiche eines Naturparks (Schutz, Bildung, Erholung
Anlass wurde die gemeindeübergreifende Betreuung in den Kinderkrippen realisiert, 2009 folgte das erste burgenländische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz und zudem bekamen Gemeinden Unterstützung, um
ule und Handelsakademie Frauenkirchen – im Beisein des Schuldirektors und Bürgermeisters der Stadtgemeinde Frauenkirchen Hannes Schmid, des Bildungsdirektors für Burgenland Heinz Josef Zitz, der Rektorin [...] Polaschek und Hannes Schmid, Schulleiter der BHAK und BHAS Frauenkirchen und Bürgermeister der Stadtgemeinde Frauenkirchen (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 15. März
inspiriert unzählige Musikschaffende – und das bis heute. Chorsingen hat in vielen burgenländischen Gemeinden Tradition und macht es möglich, dass Gemeinschaft erlebt und Freundschaften und soziale Kontakte [...] das Festival ein. Das Programm des Festivals Samstag, 23.10.2021 13:30 Uhr: Platzkonzert im Gemeindezentrum Halbturn mit den Chören aus Vorarlberg, Tirol und Salzburg 14:00 Uhr: Platzkonzert im Kurpark