per 1.1.2025, Anmerkung). Zudem erhöht das Bundeskanzleramt den Selbstbehalt der Schüler- und Lehrlingsfreifahrt ab dem kommenden Schuljahr um 10 Euro auf 29,60 Euro, was auch Auswirkungen auf den Preis des
stolz darauf, dass der Fanclub diese sehr hohe Zustimmung von Bürgern, Gemeinden und Unternehmen erfährt, weil wir so gemeinsam unsere Ziele Energieunabhängigkeit und Klimaneutralität erreichen werden.“
ehenden-Bonus stellte das Land über den Verein "Alleinerziehend aber nicht allein" 26 akut armutsgefährdeten Ein-Eltern-Haushalten noch vor Weihnachten Lebensmittelgutscheine zur Verfügung, die ihnen
Grundwehrdienst: „Ich erinnere mich gerne an das hohe Maß an Kameradschaft, das ich in dieser Zeit erfahren habe." Zum Abschluss der feierlichen Angelobung in Neustift an der Lafnitz wünschte er den 150 Rekruten
“ sagt die Bildungslandesrätin. Schwerpunkte bildeten Initiativen zu den Themen Sicherheit (Fahrradprüfungen für VolksschülerInnen, LKW in der Schule, Safer Internet und vieles mehr), Klima- und Naturschutz
kann, sondern das öffentliche Interesse an einer ordentlichen Gesundheitsversorgung betrifft. Im Verfahren vor dem VfGH hat dieser ausschließlich die angefochtene Bestimmung auf ihre Verfassungswidrigkeit
zugesetzt. Wie Studien belegen, hat mit dem erhöhten Risiko für Depressionen, Zukunftsängste und sogar Suizidgefahr der Missbrauch von Suchtmittel zugenommen. Das Projekt „plus“ ist ein Unterrichtsprogramm, das
abzusichern, wie zuletzt beim Kurhaus Marienkron. Darüber hinaus machen wir das Pendeln mit dem Fahrtkostenzuschuss sozial verträglich und unterstützen das Pendeln mit Öffis mit dem Öko-Bonus“, so Schneemann
, Tierschutz und Fischerei. Die Kursorte werden geographisch ausgewogen ausgewählt, um lange Anfahrtszeiten zu vermeiden. Künftig kann die Jahresfischereikarte übrigens durch simple Einzahlung bis 1. März
Karosseriebautechnik- und Kraftfahrzeugtechnik-Lehrlingen aus allen Bundesländern demonstrierten bei den Staatsmeisterschaften im Burgenland ihr Fachwissen. Stefan Fischer aus Markt Allhau vom Lehrbetrieb