Österreichischen Städtebund – Landesgruppe Burgenland und vom Burgenländischen Gemeindebund unterstützt. Bereits 38 Gemeinden sind seit Beginn für ihre Teilnahme ausgezeichnet worden. Im Rahmen eines Festaktes [...] fast allen Gemeinden werden sportliche Aktivitäten oder Infrastruktur für die Jugend angeboten; bereits in 19 der 24 Gemeinden gibt es Starterwohnungen. Einige Gemeinden haben ein eigenes Jugendbudget
Sortieranlage in Österreich seit zwölf Jahren dabei zu sein. Im Juni 2019 begann der Bau der Anlage, bereits im Dezember nahm sie den Probebetrieb auf und war im Juni 2020 – trotz Covid-19-bedingter Verzögerung [...] Verzögerung – fertiggestellt. Die neue Anlage gilt nicht nur als modernste Müllaufbereitungsanlage Europas, sondern setzt auch auf nachhaltigen Betrieb durch Rückgewinnung von selbst produzierter Energie. Zudem
die unerfahrenen Verkehrsanfänger schützen. Das Land Burgenland unterstützt auch heuer wieder eine breit angelegte Plakataktion, um das Bewusstsein für die Schwächsten im Straßenverkehr weiter zu stärken“ [...] Damit unsere Kinder bestmöglich geschützt werden, müssen die Eltern ihr Kind gut auf den Schulweg vorbereiten, gleichzeitig müssen aber auch die motorisierten Fahrzeuglenker so umsichtig fahren, dass sie jederzeit
Privatuniversität zu erlangen. Haydn in all seinen Facetten – als genialer Komponist, musikalischer Wegbereiter, Hofkapellmeister und Mensch, aber auch als Marketinggenie in eigener Sache, Geschäftsmann und [...] e-channel, Kulinarikkreationen und interaktiven Projekten für junges Publikum. Haydn müsse auf breitester Basis wahrnehmbar gemacht werden, den Gästen ebenso wie der Bevölkerung, und ein „global brand“
Energie Energie: Durch Innovation zur Unabhängigkeit Stark gestiegene Energiepreise und der fortschreitende Klimawandel machen die Nutzung erneuerbarer Ressourcen zum Gebot der Stunde. Der burgenländische [...] am See gelungen: Hier setzt eine Wasserstoff-Pilotanlage seit Juni österreichweit neue Maßstäbe. Bereits 2021 hat die Burgenland Energie hier eine „power2heat“-Anlage, die Wärme und erneuerbaren Strom
Auch für den September zeichnet sich ein positives Ergebnis ab. Mit dem heutigen Beschluss wird die bereits angekündigte Verlängerung dieser erfolgreichen Aktion nun auch formal fixiert“, gibt Tourismusreferent [...] zuletzt 6,8 Prozent derzeit die besten Tourismusdaten aller Bundesländer aufweise, so LH Doskozil. Bereits im Juli konnte im Burgenland ein Nächtigungsplus von 4,1 % verzeichnet werden, mit 6,8 Prozent im
öffentlichen Bereich zur Dekarbonisierung und Reduzierung der CO₂-Emissionen im Land Ausbau der Vorreiterrolle des Burgenlandes im Bereich Windenergie durch den Ausbau von leistungsstarken Windkraftanlagen [...] Intensives Vorantreiben einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur, wobei die Burgenland Energie AG bereits 567 öffentlich zugängliche Ladepunkte unterhält, darunter 64 Schnellladepunkte Einsatz von E-Bussen
nachhaltig in den Köpfen der Bevölkerung zu verankern“, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Freitagvormittag bei einer Pressekonferenz in der Kaserne Güssing fest. Doskozil nimmt dabei die nächste Regierung [...] Bataillonskommandant Thomas Erkinger in der Kaserne Güssing. Es seien Waffensysteme im Einsatz, die bereits 53 Jahre in Gebrauch sind und aufgrund der budgetären Notsituation nicht ausgewechselt werden können
passt – die Begleitboote der Wasserrettung und der Feuerwehr stehen bereit. Und ein Drachenboot wartet auf den Einsatz. Und bereits am Samstag gibt es ab 17 Uhr zwei interessante Vorträge im Kremayerhaus
Geschichte. Von der Fotografin Birgit Machtinger und der Journalistin Ursula Neubauer inhaltlich aufbereitet wird ein Einblick in den Alltag der Betroffenen gewährt. Die Ausstellung thematisiert allfällige [...] Koordinationsstelle, die Regionalmanagement Burgenland GmbH. Die Wanderausstellung, die bis dato bereits durch die Bezirkshauptmannschaften Mattersburg, Eisenstadt-Umgebung, Neusiedl am See, Oberwart und