Agrarwesen und verschiedenen Abteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung sowie mit Gemeinden, Grundeigentümern und Interessensvertretungen die Basis der Info-Kampagne. Um vor Ort zu informieren [...] wurde ein Arbeitsbehelf bereit gestellt. Bereits während der Umsetzung wurde mit Berichten in Gemeindezeitungen und überregionalen Medien, einer 10-teiligen Info-Serie im ORF (Ausstrahlung in ORF 2 war im
Burghotel Schlaining) die neuen Routen im Beisein zahlreicher Projektpartner und Bürgermeister der Anrainergemeinden im Burghotel Schlaining heute, Mittwoch, vorstellte. Die Länge der Verbindungsstrecke von Bad [...] bestätigten Andreas Leitner und Marc Six bei der heutigen Präsentation: „Die direkte Verbindung der Tourismusgemeinden mit dem Trailzentrum ist ein zusätzliches Plus für die einzelnen Orte und die Tourismusbetriebe
generell heiß diskutiert werde. Für die Gemeinde Gols sei es wichtig, dass es innovative Unternehmen wie die Firma Wenzl - der größte Arbeitgeber in der Gemeinde - gebe, die neue Ideen aufgreifen und umsetzen
und der Leseanimation neben der Schule. „Die öffentlichen Büchereien, die größtenteils von den Gemeinden und Städten erhalten werden, leisten somit eine unschätzbare Bildungsarbeit für unser Land“, so [...] burgenländische Büchereien die qualitativen Standards für die Bundesförderung (BVÖ) erreichen und Gemeinden motiviert werden, ihr finanzielles Engagement zu erhöhen. „Wichtig ist uns auch, burgenlandweite
Peter Doskozil (5.v.l.) mit Emmerich Gärtner-Horvath (4.v.l.) sowie weiteren Gemeindepolitikerinnen und Gemeindepolitikern und Mitwirkenden im Zuge der Ausstellungseröffnung. Bildtext Ausstellung 30 Jahre
ümerin einen Vertrag abgeschlossen hat beziehungsweise abschließen wird.“ Als Bürgermeister der Gemeinde Illmitz, in der die Erweiterungsflächen liegen, begrüßt Maximilian Köllner diese direkte Vorgehensweise [...] Arbeit hinter der Erweiterung des Nationalparks. Der Hauptbereich der Erweiterungsflächen im Gemeindegebiet von Illmitz befindet sich auf dem sogenannten „Seedamm“, also der ursprünglichen östlichen Uferlinie
r der St. Martins Therme & Lodge (10.v.l.) feierten gemeinsam mit den Vertreter*innen der Seewinkel-Gemeinden 15 Jahre Erfolgsprojekt St. Martins Therme & Lodge Bildtext 15 Jahre St. Martins Therme & Loge_2:
In enger Zusammenarbeit von Land, der Stadtgemeinde Mattersburg, dem Verein You-do“ und mit kräftiger Unterstützung von Pfarrer Günter Kroiss konnte der Plan, in Mattersburg ein Jugendzentrum zu installieren [...] Bereicherung für die gesamte Stadt, insbesondere aber natürlich für die jungen Menschen.“ Für die Stadtgemeinde sei es eine Selbstverständlichkeit, „dass auch wir das Jugendzentrum finanziell unterstützen.“
im März 1938 änderte sich die Lebenssituation für die 3.600 - 4.000 BewohnerInnen der jüdischen Gemeinden von Kittsee, Frauenkirchen, Eisenstadt, Mattersburg, Lackenbach, Kobersdorf und Deutschkreutz im [...] verstarben. Besonders im Zuge der Evakuierungen der zahlreichen Ostwalllager kam es in burgenländischen Gemeinden - beispielsweise in Deutsch Schützen, Jennersdorf, Neuhaus am Klausenbach, Donnerskirchen und Siegendorf
arbeiten sowie mit der Israelitischen Kultusgemeinde Wien sollen zukünftig Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Erhaltung der Erinnerung an die jüdischen Gemeinden in Form von Gedenkveranstaltungen und