Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offene" ergab 834 Treffer.

LH Doskozil installiert Birgit Sauer als Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst

Relevanz:

für die Weiterentwicklung der burgenländische Initiative „Tage der offenen Ateliertür“ zuständig sein, die künftig zu einem Tag der offenen Kunstorte werden sollen, um die Vielfalt der burgenländischen Kunstszene

Verlagshaus "edition lex liszt 12" feierte das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

Verlagshauses "edition lex liszt 12" kann sich sehen lassen. 1992 gründete Horst Horvath den Verlag im Offenen Haus Oberwart. Im Mittelpunkt steht immer das Burgenland, denn die Literatinnen und Literaten kommen [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Rede anlässlich 30 Jahre "edition lex liszt 12" im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. November 2022 Landesm

30 Jahre Roma-Bewegung und 20 Jahre Roma-Volkshochschule wurden groß gefeiert

Relevanz:

Volksgruppe anerkannt", erklärte Landtagspräsidentin Verena Dunst bei der Feier am Samstagabend im Offenen Haus Oberwart (OHO). 5000 Euro an den Verein Roma überreicht Landtagspräsidentin Verena Dunst überreichte [...] Trio, Ferry Janoska & Joschi Schneeberger Trio, Harri Stojka oder Romano Rath, für gute Stimmung im Offenen Haus Oberwart. Landtagspräsidentin Verena Dunst erklärte bei ihrer Rede, dass zwar in den letzten

10 Autoren, 14 Themen, 152 Geschichten, Gedichte und Gedanken 

Relevanz:

ehrlichen und offenen Worte hat den allgemeinen Wunsch geformt, diese Schaffenskraft in einem Buch zu bündeln. Ziele dieses Projektes sind die Wertschätzung des Mutes, des Wissens und der Offenheit der Klie

LR Dorner: Initiative „We are heroes“ wird auch heuer fortgesetzt 

Relevanz:

diese Aktion, die in Kooperation mit der Sonnentherme über die Bühne geht, fällt im Rahmen einer „Kick Off“-Veranstaltung am 10. September in Lutzmannsburg. Alle Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen, die

Superintendent des Burgenlandes zu Besuch bei LH Doskozil

Relevanz:

und er bereits im Burgenland eingelebt hätten. Am meisten schätzt der dreifache Familienvater die Offenheit der Burgenländerinnen und Burgenländer. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

Betriebliche Gesundheitsförderung Land Burgenland

Relevanz:

> Angebote Betriebliche Gesundheitsförderung > "Projekt Betriebliche Gesundheitsförderung - Kick-off Event" an. Die Veranstaltung findet in der Dienstzeit statt. Wir bitten Sie die Teilnahme mit Ihrer

Winkler: Österreichischer Jugenddialog und Jugendkonferenz im Burgenland

Relevanz:

LandesrätInnen diskutiert und an die EU-JugendministerInnen übergeben. „Junge Menschen sind kreativ, offen und sie blicken weit über den Tellerrand hinaus. Vor allem verleihen sie Themen wie Nachhaltigkeit [...] allen neun Bundesländern Österreichs und aus Südtirol. Die jungen Menschen konnten sich in einem offenen Bewerbungsprozess für sechs Plätze pro Teilnehmerland bewerben. Darunter sind beispielsweise Ver

Rückblick 2022

Relevanz:

verschiedener Aktionstage, wie dem „Tag des Denkmals“, der „Langen Nacht der Museen“ und dem „Tag der offenen Museen im Burgenland“. Über 1.200 Erwachsene und Kinder haben im Rahmen von Themenführungen interessante [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

Rosa Jochmann-Preis geht an Christa Prets

Relevanz:

ein Europa der Offenheit, Toleranz und Akzeptanz einzusetzen“, so Schaberl, die betonte, dass die Preisträgerin „sich nicht nur in den zehn Jahren im Europäischen Parlament für Offenheit, Toleranz und Akzeptanz

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit