Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "leiste" ergab 826 Treffer.

Für Ernstfall gerüstet: Bei Engpässen unterstützt das Land Burgenland die Sozialeinrichtungen mit Schutzausrüstung

Relevanz:

ewusst im Umgang mit dem COVID-19 Virus gewesen. Seitens der Politik wollen wir unseren Beitrag leisten, um die Krise gemeinsam zu bewältigen.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

Wasserrettung: Feierliche Taufe und Segnung des neuen Einsatzbootes vor dem Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

allerwichtigsten sind aber die Menschen, die sich in den Dienst der Wasserrettung stellen. Sie alle leisten Großartiges. Im Namen des Landes Burgenland möchte ich ihnen daher Dank aussprechen.“ Anerkennung

Benefiz-Fastensuppenessen für eine Zukunft aus eigener Kraft

Relevanz:

fen aus lokalen Materialen, die mit selbst produzierten, ökologischen Briketts befeuert werden, leisten die Frauen nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern erarbeiten sich auch echte Unabhängigkeit

Ersatzbetreuungseinrichtungen: Standorte im Norden und Süden fixiert

Relevanz:

Um einem Mangel vorzubeugen, haben wir vorausschauende Schritte gesetzt, um die Versorgung zu gewährleisten. Ich bin allen Beteiligten dankbar, dass wir kurzfristig Lösungen finden konnten“, sagt Sozia

Frühstücken für Brustkrebsvorsorge: 660 Euro Spenden für Krebshilfe

Relevanz:

des Landes eingerichteten Frauengesundheitszentren oder das Projekt MonA NeT, Aufklärungsarbeit leisten und Unterstützung anbieten, so Eisenkopf. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link:

Praktische Beispiele

Relevanz:

Voraussetzungen erfüllt. Fragen Sie nach Referenzen. Vereinbaren Sie Zahlung nach Baufortschritt und leisten Sie keine hohen Anzahlungen. Wirtschaft Bauinitiative Clearingstelle für Anlageverfahren Die neue

Ehrenamt und Vereine

Relevanz:

tätigen Menschen in den rund 4.900 Vereinen im Land eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Engagement leisten sie einen wertvollen Beitrag für eine lebendige und funktionierende Gemeinschaft. Die Landesregierung

Burgenland stellt Rettungsdienste neu auf: Ausbau von Einsatzstellen und -teams, effiziente Neuordnung des Notarztsystems

Relevanz:

steigt von Jahr zu Jahr, 2023 betrug sie 115.000. Um die Qualität der Versorgung auch in Zukunft gewährleisten zu können, wurde das Burgenländische Rettungsgesetz neu erlassen und tritt mit 1. Juli in Kraft [...] notärztliche und rettungsdienstliche Versorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer weiterhin zu gewährleisten und für zukünftige Herausforderungen gerüstet zu sein, wurde der Rettungsbeitrag, also die Fi [...] bringen, wo sie hingehören. Durch das neue Rettungsgesetz können wir nun diese Qualität und Quantität leisten. Für uns ist es immer wichtig, die Menge an Einsätzen bestmöglich abzuwickeln und auf konstant hohem

LR Schneemann: Gemeinde Sigless feierte 700-jähriges Bestehen

Relevanz:

positiven Wandel des Burgenlandes leisten Gemeinden wie Sigless“, unterstrich der Landesrat. „Die Kommunen im Burgenland waren stets Motor für eine positive Entwicklung. Sie leisten viel für die elementare Da

Architekturpreis des Landes Burgenland 2025 verliehen

Relevanz:

werden Bauten gewürdigt, die einen herausragenden Beitrag zur zeitgenössischen Architektur im Land leisten und in ästhetischer sowie innovatorischer Hinsicht als besonders vorbildlich zu bezeichnen sind. [...] werden Projekte gewürdigt, die einen herausragenden Beitrag zur zeitgenössischen Architektur im Land leisten und in ästhetischer sowie innovatorischer Hinsicht als besonders vorbildlich zu bezeichnen sind.

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit