damals vom Papa mühevoll über die Grenze getragen wurde, ist heute als Frau Dr. Veronika Demeter-Köhle eine Hofrätin der Finanzprokuratur in Wien. [...] Erwerb von Immobilien nicht gestattet. Nun, was damals schwer zu bewältigender Alltag war, liest sich heute wie eine amüsante Anekdote: György Demeter fand einen verkaufswilligen Wohnungseigentümer. In dessen [...] Denn die Grenze nach Österreich ist längst wieder zu und wird strenger überwacht als je zuvor. Aber heute wahrscheinlich nicht, von wegen Stalingeburtstag. Deshalb gelten die Leuchtraketen wahrscheinlich
reichten in zahlreichen Fällen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Nur einige wenige dieser Siedlungen sind heute noch existent. Über 400 historische Bildquellen und Dokumente – zusammengetragen aus österreichischen [...] Dieter Szorger Mag. Dr. Herbert Brettl wurde 1965 in Halbturn geboren. Er studierte an der Universität Wien Geschichte und Geografie und dissertierte über „Die burgenländische Auswanderung nach Argentinien“ [...] Historikers 1957 in Oberwart geboren, studierte Englisch, Geschichte und Uralistik an der Universität Wien. Seine berufliche Karriere startete er als Redakteur für ungarisch-sprachige Radiosendungen für den
der Sonnentherme Lutzmannsburg sind gestellt. Details zum 20-Millionen-Euro-Investitionspaket gaben heute, Dienstag, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführer der Sonnentherme Lutzmannsburg [...] Architekten Eduard Neversal im Jahr 2003 geplant. Die Innengestaltung und die Malereien im Stil des Wiener Barock wurden von der bekannten Künstlerin Raja Schwahn-Reichmann gefertigt, jedes Bildmotiv an der [...] Anleihe bei Shakespeares berühmten Globe Theater in London, erinnert aber auch an ein historisches Wiener Zirkuszelt. Die Rotundenform mit Zitaten der Salettl- und Etablissementarchitektur des 19. Jahrhunderts
auf und enthalten Grundsätze der örtlichen Raumplanung, die sich direkt an die Gemeinden richten. Heute, Mittwoch, 9. August 2023, wurde das "Leitbild Regionales Entwicklungsprogramm Mittelburgenland" [...] interkommunal zu entwickeln", so Dorner weiters. Die unterzeichneten Gemeinden verpflichteten sich heute, Mittwoch, mit der Unterzeichnung des Übereinkommens, die Grundsätze, Leitziele und Leitgedanken des [...] Prozent Waldanteil. Es leben hier viele Pendlerinnen und Pendler, die vor allem nach Eisenstadt und Wien auspendeln. Die reizvolle Landschaft und spezielle Siedlungsstruktur bilden die Grundlage für den
Klimawandels sind Kooperationen und Forschungen mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), dem Bundesamt für Wald, Wien (BFW) und der landeseigenen Biologische Station Illmitz (BSI) geplant und bereits [...] Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner besuchten heute, Mittwoch, im Beisein von LAbg. Kilian Brandstätter, dem neuen Vorstand der Energie Burgenland Stephan Sharma [...] entgegenzuwirken, wurden zusätzlich großräumige zusammenhängende Windschutzanlagen angelegt, die noch heute bestehen und nach heutigen ökologischen Gesichtspunkten saniert bzw. mit autochthonem, im Forstgarten
möglich. Der Produktionsstandort und ein Großteil der Arbeitsplätze bleiben jedoch erhalten, gaben heute Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Bauunternehmer Manfred Strodl bekannt. „Eine neu gegründete [...] guten Auftragslage ist die Beschäftigtenzahl bereits auf 57 angewachsen.“ LH Doskozil bedankte sich heute bei den Mitinvestoren der neu gegründeten DFT Dach- und Fassadentechnik GmbH, die mit ihrer fachlichen [...] erfolgreiche Bauträgerfirma - die MS BAU Manfred Strodl Projektenwicklung GmbH mit den Standorten Wien und Sitz in Mattersburg an die Gruppe Geiger in Oberstdorf verkauft hat - hat das gesamte Firmenareal
erium fand heute, Donnerstag, ein kurzfristig anberaumter Runder Tisch zwischen dem Bund und den vom letzten Hochwasser hauptbetroffenen Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich, Wien, Burgenland
Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft“ verfügt. Mit dem Mandat betraut wurde der Wiener Rechtsanwalt Mag. Mathias Burger. Ziel der Maßnahme ist die aufsichtsrechtliche Stabilisierung sowie [...] gesetzlichen Vorgaben des WGG als nächste Stufe im vorgesehenen Aufsichtsregime. Der Bescheid wurde heute allen relevanten Stellen zugestellt, der Eintrag in das Firmenbuch wird veranlasst. Mathias Burger
Strasbourg in renommierten Häusern in Frankreich, Deutschland und der Schweiz, bis er im Steirereck in Wien landete. Von da war der Weg nicht mehr weit ins Burgenland. 1993 übernahm er die „Blaue Gans“ in Weiden [...] schließlich in den Taubenkobel, den er 2014 mit seiner Gattin Barbara Eselböck-Weissgerber übernahm. Heute stehen 18,5 Punkte und vier Gault-Millau-Hauben zu Buche. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie
Heute, Donnerstag, 5.6., fanden in Neusiedl am See die Finalspiele der Mädchen-Fußball Schülerliga statt. Landesrätin Daniela Winkler besuchte das Turnier und gratulierte den erfolgreichen Teams zu ihren [...] Eisenstadt wird das Burgenland bei den Bundesmeisterschaften vertreten, die vom 16. bis 19. Juni in Wien stattfinden werden. Die aktuelle Landesreferentin, Kerstin Bayer, ist Organisatorin der Mädchenfußball