Astrid Eisenkopf und Leo Radakovits. Bildtext Zertifikatsverleihung Pinkafeld - Gruppe Jennersdorf : Erich Trummer, Christian Schaberl, Bettina Frank, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und [...] 38 in Eisenstadt und 22 in Pinkafeld, haben teilgenommen. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte im Rahmen der Abschlussveranstaltung die Zertifikate an die Teilnehmer*innen am Standort [...] Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister sein, die ihr Wissen auffrischen wollen“, betonte Eisenkopf bei der Verleihung in Pinkafeld. Erstmals – mit großem Erfolg – abgehalten wurde der Lehrgang bereits
Burgenland bereits aktiv leben und umsetzten“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf in ihrer Rede zur Eröffnung der Veranstaltung. „Durch die Vorreiterrolle des Burgenlands konnten [...] biologisch bewirtschafteten Flächen, kann man sagen, dass Bio bei uns angekommen ist“, unterstrich Eisenkopf. Gesunde Ernährung, respektvoller Umgang mit der Natur und Nachhaltigkeit seien die Themen, mit [...] einen Vorteil für die gesamte Region und damit alle Wirtschaftszweige zu schaffen“, erläuterte Eisenkopf. Es gehe hierbei um einen ganzheitlichen Denkansatz: Gesunde Böden und eine intakte Umwelt für die
um Frauenpolitik erfolgreich voranzutreiben“, fasst Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf zusammen. Eisenkopf stellt für das kommende Jahr das Thema „Frauen und Finanzen“ in den Vordergrund ihrer [...] sondern vielmehr Maßnahmen, die von der Bevölkerung kommen“, erläutert Eisenkopf. Als Ausblick für das Jahr 2023 erwähnt LH-Stv.in Eisenkopf, die Workshops des Frauenreferats zum Thema „Frauen und Finanzen“ [...] 8. März machten Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landeshauptmannstellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler auf gelebte Frauenpolitik im Land aufmerksam. „Dass wir
bildete den Abschluss der diesjährigen Tour von LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf durch das Burgenland. Eisenkopf besuchte und präsentierte das ganze Jahr über die kreativsten Ideen und holte die [...] Menschen, die dahinterstehen, vor den Vorhang zu holen“, betonte LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Übergabe des Bio-Innovationspreises in der Kategorie "Next Generation Bio" für zwei Projekten [...] und freue mich, die Trophäe und ein Preisgeld in Höhe von 1.400 Euro überreichen zu können“, so Eisenkopf. Die Preise wurden in den fünf Kategorien Next Generation BIO, Naturhofphilosophie, Anerkennung
macht“, betonte Eisenkopf. Die Frauenberatungsstelle Güssing wird vom Land mit einer alljährlichen Basisförderung von 15.000 Euro unterstützt. Anlässlich des Jubiläums überreichte Astrid Eisenkopf eine weitere [...] erhalten, um ein gewaltfreies Leben zu führen“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Veranstaltung anlässlich des 25. Gründungstages. In den letzten 25 Jahren hat sich der [...] ten in Güssing gefeiert, der auch Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Astrid Eisenkopf beiwohnte. „Frauenberatungsstellen sind moderne Servicestellen, und ich bin sehr stolz darauf, dass
begrüßte Donau-Landesdirektion Gerhard Schneebacher auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die in ihren Grußworten die gesellschaftliche Bedeutung der Versicherungsbranche betonte: „Ver [...] diese Risiken absichern zu können, gibt auch hier Sicherheit.“ Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf hob in ihrer Eigenschaft als Frauenreferentin auch die Frauenquote von 40 Prozent unter den Don [...] Donauversicherung-Landesdirektor Gerhard Schneebacher, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Donauversicherung-Gewerbekoordinator Michael Quittenbaum und Wirtschaftskammerpräsident Andreas
Direktorin der Fachschule, Prof.in Ing.in Eva Ackerl, lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ein, die SchülerInnen bei der Weinlese zu begleiten. „Die Absolventen der Weinbauschule sind begehrte [...] begehrte Fachkräfte in der gesamten Weinbranche“, stellt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf fest. Auf der 7,5 Hektar großen Weinfläche sind sowohl autochthone Sorten als auch internationale [...] Obstverarbeitung, Gemüsebau, Pflanzenproduktion, Landtechnik, Betriebsmanagement und Marketing“, betont Eisenkopf und verweist, dass Absolventen begehrte Fachkräfte in der gesamten Weinbranche aber auch in Obst-
n Astrid Eisenkopf begeistert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tenniscamp_1 Tenniscamp_2 Bildtext Tenniscamp Energie Burgenland1: Landesrätin Astrid Eisenkopf, Energie [...] Bio-Jausen ein Highlight der abwechslungsreichen Tage auf dem Tennisplatz. Landesrätin Astrid Eisenkopf ließ es sich nicht nehmen, den Kindern gemeinsam mit Michael Gerbavsits, dem Vorstandsvorsitzenden [...] t Bernd Weiss, Energie-Burgenland-Vorstandsvorsitzender Michael Gerbavsits, Landesrätin Astrid Eisenkopf und Personalchefin Beate Bauer-Zinggl mit den Kindern des Tenniscamps bei der gesunden Bio-Jause
hier in Eisenstadt bei den Wein- und Genusstagen“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung, der auch Landesrätin Daniela Winkler, Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Thomas [...] Wein und Kulinarik nehmen im burgenländischen Tourismus einen wichtigen Stellenwert ein, betonte Eisenkopf. „Landwirte, Weinbauern und Direktvermarkter haben in den letzten Jahren durch Innovation und I [...] Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, NR Johannes Schmuckenschlager, Präsident des Österreichischen Weinbauverbandes, Eisenstadts Bü
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte heute, Mittwoch, gemeinsam mit der Leiterin der Veterinärdirektion Burgenland Yvonne Millard den Tierschutzkompass. Der auf Basis der vorhandenen [...] somit wesentlich zu einer besseren Mensch-Tier-Beziehung bei“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Biowende und Tierwohl Das Burgenland hat sich mit der Biowende und dem Fokus auf Tierwohl als Vorreiter [...] zukunftsfähigen Landwirtschaft bei, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist“, ergänzte Eisenkopf. Leitfaden für bereits vorhandene Initiativen Maßnahmen und Förderungen, wie die Streunerkatzen