entgegenzuwirken.“ Das Förderbudget umfasst 5 Millionen Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus gilt für handwerkliche Leistungen, die im Zeitraum von 01. April bis 31. Dezember 2024 von Unternehmen mit [...] präsentierten in Eisenstadt den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer sowie zur Ankurbelung der Wirtschaft erwiesen hat, kehrt 2024 zurück. Landesrat Heinrich Dorner erklärte bei der Präsentation der Neuauflage des Handwerkerbonus:
Baubranche präsentieren im Zuge der großen Wirtschaftsmesse „Pannonia 2024“ ihre Produkte und Dienstleistungen. Die „Pannonia 2024“ setzt ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Wirtschaft und Familie [...] viele werden auch heuer erwartet. Die Wertschöpfung sei damit enorm, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Das Golser Volksfest hat sich zu einem wichtigen Tourismusfaktor entwickelt. Das Traditionsfest [...] Gols_3 Eröffnung Volksfest Gols_4 Bildtext Eröffnung Volksfest Gols_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Kilian Brandstätter, Michael Allacher, Daniel und
erklärte Landeshauptmann Doskozil. Karfreitag als freier Tag im „Zukunftsplan Burgenland“ verankert Im Sinne dieses respektvollen Miteinanders sicherte Landeshauptmann Doskozil der evangelischen Kirche [...] 2024 ist für die evangelische Kirche im Burgenland ein historisches Jahr, denn vor 100 Jahren, 1924, wurden die evangelischen Kirchengemeinden im Land zu einer eigenen Superintendenz zusammengelegt. Nach [...] ntialkuratorin Christa Grabenhofer geladen hatten, seinen Höhepunkt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte dabei vor allem die Verbundenheit zwischen der Geschichte des Landes mit jener der evangelischen
des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil & LRin Winkler Bildtext LH Doskozil & LRin Winkler: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: [...] Burgenland für ihre Kinder die neue Musikschulförderung des Landes Burgenland für das kommende Schuljahr 2024/2025 beantragen. Nach einer Neuaufstellung ist dies deutlich einfacher: Die Landesförderung wird vom [...] sollen noch mehr Eltern in den Genuss der Förderung kommen“, erklären Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Die Vereinfachung und Verbesserung der Förderabwicklung
positiven Abschluss der Gehaltsverhandlungen im Landesdienst gekommen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bleibt seinem Grundsatz für mehr soziale Gerechtigkeit treu: Während der Bundesabschluss zu einem [...] während bei den höchsten Einkommen ein Deckel von 650 Euro brutto pro Monat eingezogen wird. Dazu Doskozil: „Gerade in Zeiten der Teuerung, bei einer untätigen Bundesregierung, ist es meine Pflicht als [...] wir unterstützend eingreifen können, werden wir auch in Zukunft unterstützend eingreifen,“ gibt LH Doskozil die weitere Marschrichtung vor. Auch die Gewerkschaften zeigen sich über den Ausgang der Verhandlungen
geht. Doskozil fordert daher von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zu einem starken Heer mit der Hauptaufgabe Landesverteidigung und der notwendigen Aufstockung des Verteidigungsbudgets. Gerade [...] selbstbewusst den burgenländischen Erfolgsweg weiter fortzusetzen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seinem Aufruf zum bevorstehenden Nationalfeiertag am 26. Oktober. Das Jubiläumsjahr gebe auch [...] das Land für eine besonders stark ausgeprägte Kultur des Miteinanders und des Zusammenhalts, so Doskozil weiter: „Die vielen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, erbringen großartige Leistungen
Potmann: LH Hans Peter Doskozil empfing den Botschafter der Niederlande, S.E. Peter Potman, zum Besuch in seinen Amtsräumen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 4. Juni 2024 Landesmedienservice [...] niederländische Botschafter Peter Potman eingangs wissen, als er bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Dienstag, den 4. Juni, zum Antrittsbesuch empfangen wurde. Peter Potman ist seit August 2023 [...] seien Schlüsselthemen, die beide Länder gleichermaßen beschäftigen, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Auch über das burgenländische Pflegemodell, den burgenländischen Mindestlohn oder auch die Ges
Gold-Medaille macht Valentin Bontus dem Sportland Burgenland alle Ehre“, freuen sich LH Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: [...] r_Gruppenbild Bildtext Verabschiedung Olympiateilnehmer_Gruppenbild: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und Sportlandesrat Heinrich Dorner (r.) mit Lorena Abicht, Valentin Bontus und Tanja Frank [...] Mitte Juli in Eisenstadt Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 09. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax:
Programm 2024 im Überblick 29 JUNI – 20:30 Uhr: Katharina Straßer & Band: „Keine Angst“ – 50 Jahre Austropop ACHTUNG! TERMINVERSCHIEBUNG WEGEN KRANKHEIT! > Neuer Termin: Samstag, 17. August 2024 auf Schloss [...] Landesrätin Daniela Winkler, Karin Schneemann, Landesrat Leonhard Schneemann, Julia Doskozil, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Alfons Haider, Generalintendant der Burgenländischen Musiktheater. Bildtext All [...] und diese läuteten am gestrigen Abend im Beisein von Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Größen der österreichischen Kabarettszene wie Thomas Stipsits, Christof Spörk, Eva Maria Marold
des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil & LR Schneemann Bildtext LH Doskozil & LR Schneemann: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: [...] kerung einzubeziehen, sagte Doskozil. Fahrplan Wesentliches Ziel sei, unterstrich der Landeshauptmann, alle aktuellen Anbieter in die neuen Strukturen mitzunehmen. Bis 2024 sollen Pflege und Betreuung [...] „Das Thema Pflege ist ein wesentliches gesellschaftliches Thema“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 24. Jänner 2022, bei der gemeinsamen Präsentation mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann