Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landtag" ergab 663 Treffer.

Schülerprojekt zugunsten der Bewohner des Sozialhauses in Oberwart

Relevanz:

Euro wurden jeweils zur Hälfte vom Familienreferat und vom Hauptreferat Soziales übernommen. Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landesrat Christian Illedits übergaben am Mittwochvormittag gemeinsam mit [...] Dank gilt auch der Obfrau des Vereins ‚Die Treppe‘, Gabriele Ahrenberger, und ihrem Team“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst. Direktor Wilfried Lercher ist stolz auf seine Schüler: „Der Praxisteil ist in [...] Projekt "Pergola" Sozialhaus Oberwart_2 Bildtext „Projekt Pergola“ Sozialhaus Oberwart 1: Landtagspräsidentin Verena Dunst (6.v.r.), Landesrat Christian Illedits (3.v.l.), Direktor Wilfried Lercher (l

Landestankstelle in St. Michael offiziell eröffnet

Relevanz:

erin Tanja Stöckl, Landtagspräsidentin Verena Dunst (3.v.r. vorne), Bundesrat Jürgen Schabhüttl (2.v.r. vorne), Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl (2.v.r.) und Landtagsabgeordneter Walter Temmel (r.) mit [...] Tanken eines Autos mit den Betreibern Andrea Wagner (2.v.l), Bernhard Wilfinger (3.v.l.), Landtagspräsidentin Verena Dunst sowie einer Kundin Bildtext Eröffnung Landestankstelle St. Michael 2: Landeshauptmann

Erinnerung lebendig halten für eine friedliche Zukunft

Relevanz:

Der Burgenländische Landtag mit Landtagspräsidentin Verena Dunst an der Spitze, die Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung und der Landesfonds für die Opfer des Krieges und Faschismus gedachten [...] die ein friedvolles und respektvolles Zusammenleben und gemeinsames Wirken garantieren“. Landtagspräsidentin Verena Dunst mahnte in ihrer Ansprache: „Erinnerung und Gedenken sind ausschlaggebende Güt [...] g2: Die Klasse 3c des BORG Kurzwiese Eisenstadt - hier mit Chorleiterin Karin Tinhof, den Landtagspräsidenten Verena Dunst, Rudolf Strommer und Ilse Benkö sowie mit Landesrat Christian Illedits sorgte

Sichtbares Zeichen für den Frieden enthüllt

Relevanz:

Kiran, Bürgermeister Josef Korpitsch und Landtagspräsidentin Verena Dunst (1. Reihe v.l.). Bildtext Enthüllung Friedensdenkmal in Mogersdorf: Landtagspräsidentin Verena Dunst mit dem stellvertretenden [...] gefallenen osmanischen Soldaten erinnert. Nun wurde das Mahnmal für den Frieden im Beisein von Landtagspräsidentin Verena Dunst, dem stellvertretenden türkischen Außenminister S.E. Yavuz Selim Kiran und dem [...] Yardim (rechts). Bildtext Buch-Eintragung Gemeindeamt Mogersdorf: S.E. Botschafter Ümit Yardim, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Vize- Außenminister S.E. Yavuz Selim Kiran und Bürgermeister Josef Korpitsch

Gipfeltreffen der Übergangsregionen: Illedits sucht Schulterschluss mit rund 40 Regionen

Relevanz:

PRESSESPRECHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] Im Rahmen einer hochkarätig besetzten Konferenz referierte Landtagspräsident Christian Illedits, der Vertreter des Landes Burgenland in der EU, am 18. April 2018 in Brüssel über die Herausforderungen für

Vier Jahrzehnte im Zeichen der Konfliktlösung – Friedenszentrum Schlaining feiert Jubiläum

Relevanz:

Hans Peter Doskozil (5.v.l.) mit Schlainings Bürgermeister Markus Szelinger, Landtagspräsidentin Verena Dunst, 2. Landtagspräsident Georg Rosner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Austria Centre for Pe [...] Doskozil (r.) mit Bundespräsident außer Dienst Heinz Fischer (4.v.r.), Landtagspräsidentin Verena Dunst (Mitte), 2. Landtagspräsident Georg Rosner, Direktor Moritz Ehrmann, Austria Centre for Peace-Präsident [...] GRÜNEN-Klubobfrau Landtagsabgeordnete Regina Petrik, Bundespräsident außer Dienst Heinz Fischer, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst,

Landtagswahl 2025 – 250.399 Personen sind wahlberechtigt

Relevanz:

Jänner 2025 findet im Burgenland die Landtagswahl statt. 250.399 Personen sind berechtigt, ihre Stimme abzugeben, gab heute die Landeswahlleitung bekannt. Bei der Landtagswahl 2020 waren 250.181 Personen wa [...] g der Wahlkarten durch Gemeinden ist ab Anfang Jänner (03.01.2025) möglich. Informationen zur Landtagswahl sind online abrufbar unter www.burgenland.at/wahl2025. Von den 250.399 Wahlberechtigten haben

Pink Ribbon Charity-Aktion: Spenden für Krebshilfe Burgenland gesammelt 

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst sammelten bei der diesjährigen Pink Ribbon Charity-Aktion im Landhaus und beim Frauenkunsthandwerksmarkt wieder Spenden [...] Spenden für die Krebshilfe Burgenland sammeln“, betonen LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Pink Ribbon [...] Charity-Aktion Bildtext Pink Ribbon Charity-Aktion: Pink Ribbon Charity-Aktion: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Andrea Konrath, Geschäftsführerin Krebshilfe Burgenland und Landeshauptmann-Stellvertreterin

Europa gemeinsam gestalten

Relevanz:

„Zukunftskonferenz“ und „Jugend im Landtag“ gibt es zahlreiche Bürgerbeteiligungsinitiativen, die eine aktive Mitarbeit am vereinten Europa forcieren. Landtagspräsidentin Verena Dunst startete hierzu bereits [...] „Jugend im Landtag“-Spezial zum Thema EU stattfinden. Das Besondere: Die Anregungen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sollen in die „Zukunftskonferenz“ einfließen, in welche Landtagspräsidentin Dunst [...] und Erneuerbare Energien angesiedelt. „Die Themen Jugend und Europa haben für den Burgenländischen Landtag einen hohen Stellenwert“, sagt dessen Erste Präsidentin Verena Dunst. Sie möchte im noch jungen Jahr

Gedenkfeier für die Opfer des Roma-Attentats in Oberwart

Relevanz:

LTP_Dunst-20-Jahre-Roma-Gedenkfeier_3: Landtagspräsidentin Verena Dunst (6.v.r.) mit Mag. Wolfgang Sobotka, Präsident des Nationalrates (5.v.l.), 2. Landtagspräsident Ing. Rudolf Strommer (4.v.l.), Nationalrat [...] auch in der Zukunft immer im Vordergrund stehen, da er das höchste Gut jedes Menschen ist. Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte bei der Veranstaltung: "Seit der schrecklichen Tat sind 25 Jahre vergangen [...] wie Toleranz und Menschlichkeit zu leben. Das gilt für die Politik und für uns alle", so die Landtagspräsidentin abschließend. Die Volksgruppe Roma in Österreich und Oberwart Die Volksgruppe der Roma in

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit