öffentlichen Rechts gegründete Verband besteht aus den neun Mitgliedsgemeinden Breitenbrunn, Donnerskirchen, Mörbisch, Oggau, Oslip, Purbach, Rust, Schützen am Gebirge und Winden am See. 2000 startete [...] (Purbach), Bgm. Thomas Schmid (Oggau), Bgm. a.D. Ernst Schmid (Oggau), Bgm. Johannes Mezgolits (Donnerskirchen). Bildtext 25 Jahre Reinhaltungsverband NSee-Westufer_2: Kinder der Volksschule Schützen pflanzten [...] Obmannstellvertreter Bgm. Helmut Hareter (Breitenbrunn), LR Heinrich Dorner, Bgm. Johannes Mezgolits (Donnerskirchen), VS-Dir.in Sabine Szewald, Bgm. Erwin Preiner (Jois), Bgm. Richard Hermann (Purbach). Bildquelle:
sie gemeinsam mit Martina Staudenherz und der Glaswerkstätte Stift Schlierbach die Kirchenfenster für die Pfarrkirche Neudörfl. Unter dem Label „Glassery“ vertrieb Beate Schreiter-Radel bis 2017 Glasschmuck
Einladung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gestern, am 13. Juni 2022, im Martinssschlössel in Donnerskirchen zusammen. Es sei wichtig, das freundschaftliche und partnerschaftliche Miteinander in den Mittelpunkt [...] Hans Peter Doskozil bei seiner Begrüßungsrede beim Botschafterempfang im Martinsschlössel in Donnerskirchen. Wolfgang Sziderics, 14. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus,
Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf wurde am 14. Juli 2020 bei der Pegelstation in Lanzenkirchen offiziell der Betrieb des neu entwickelten Hochwasserprognosesystems für die Leitha gestartet [...] Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bernhard Karnthaler, Bürgermeister Lanzenkirchen (1.v.l.), mit den Vertretern der Hydro Burgenland bzw. der Hydro Niederösterreich, von denen das
n. Nein, ganz und gar nicht: Was das Schuljahr über auf der schuleigenen Versuchsanlage „Riede Kirchäcker“ gegenüber des Bahnhofs Eisenstadt angebaut, gepflegt und kultiviert wurde, steht jetzt zur Ernte [...] Eisenstadt. Deshalb wird auf den praktischen Unterricht in der Lehr- und Versuchsanlage – Riede Kirchäcker gegenüber des Bahnhofs Eisenstadt – besonderer Wert gelegt. Was in der Theorie gelehrt wird, kann
oder sonstiger Verfassung und ihrer tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar kirchlichen, gemeinnützigen oder mildtätigen Zwecken dienen für die Errichtung von Wohnheimen und Dienstne
he Geschichte(n) zwischen 1933 und 1938 ISBN: 978-3-85405-204-3; Euro 24,-- Heft 152: Andreas Baumkircher und das ausgehende Mittelalter Tagungsband der 32. Schlaininger Gespräche; Eisenstadt 2015 Heft [...] Gespräche ISBN: 978-3-85405-218-0; Euro 25,-- Heft 159: „ECCLESIA SEMPER REFORMANDA“. Die Protestantische Kirche im Pannonischen Raum seit der Reformation. Teil 1 Tagungsband der 36. Schlaininger Gespräche ISBN [...] ISBN 978-3-85405-221-0; Euro 19,-- Heft 160: „ECCLESIA SEMPER REFORMANDA“. Die Protestantische Kirche im Pannonischen Raum seit der Reformation. Teil 2 Tagungsband der 36. Schlaininger Gespräche ISBN 978