Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Der Landwirt" ergab 142 Treffer.

Burgenländischer Tierschutzpreis 2021 vergeben

Relevanz:

Sachpreis von 500 Euro. „Es gibt im Burgenland zahlreiche Menschen und Organisationen sowie innovative LandwirtInnen, die sich besonders für Tierschutz einsetzen und ihr Leben dem Wohl der Tiere verschrieben

VHA 16.4.1

Relevanz:

zum Beispiel: o Schaffen von Netzwerken, Stärken des gegenseitigen Wissens und Information von Landwirten und Konsumenten über kurze Versorgungsketten und lokale Märkte; o PR-Maßnahmen inkl. Nutzung von

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

biologischen und regionalen Lebensmitteln im Land etablieren und den heimischen Produzenten und Landwirten Planbarkeit geben. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern und überregionalen Händlern können über

Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

Vermarktungsgenossenschaft, die Verbraucher und Produzenten direkt verbinden soll, werden regionale Bio-Landwirte weiter unterstützt und damit zusätzliche Marktchancen eröffnet. Starker Schwerpunkt Klimaschutz

1. Burgenländisches Bodensymposium

Relevanz:

Wahrscheinlichkeiten von Wetterextremen, die eine Gefahr für den Boden darstellen. Bodenbewusste Landwirt:innen sind gewappnet. Sie setzen gezielte Maßnahmen zum Schutz der wertvollen Ressource Boden. Auch

Bilanz der Getreideernte: Wetter und Markt fordern Landwirte

Relevanz:

kommende Generationen sichert.“ Leicht unterdurchschnittliche Getreideernte – Wetter und Markt fordern Landwirte Die Qualität der ersten Winterbaugerste sei zufriedenstellend, zog Hannes Mosonyi, Obmann des b

LR Schneemann: Preisträgerinnen und Preisträger der Initiative „Burgenland Innovationsfit“ gekürt

Relevanz:

Bodendaten und Wetterparametern. Mithilfe spezialisierter und eigens entwickelter Sensoren bietet es Landwirten und Forschenden präzise, kontinuierliche Daten für bessere Entscheidungen und optimierte Anbauprozesse

LH Doskozil: Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Großhandelsketten beliefert. Mittlerweile bezieht die Perlinger Gemüse GmbH Produkte von rund 100 Landwirten und Gärtnern, und die Betriebsfläche mit Sortierung und Verpackung ist auf 25.000 Quadratmeter

Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour im Burgenland

Relevanz:

über die Neuerungen berichten. Leider gibt es im aktuellen GAP-Strategieplan Punkte, denen unsere Landwirte und wir als Landwirtschaftskammer kritisch gegenüberstehen. Viele davon sind nicht praxistauglich

Ragweed

Relevanz:

bildet einen wichtigen Schwerpunkt im Projekt. Neben der lokalen Bevölkerung, Schülern und den Landwirten werden auch die Gemeinden, Interessenvertretungen, Straßenverwaltung, Maschinenringe, Landscha

  • «
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit