Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2 monate" ergab 538 Treffer.

„Gesundheitsberufepaket 2024“ hebt Gehälter in burgenländischen Spitälern auf österreichweites Top-Niveau

Relevanz:

den landesfinanzierten Kliniken (bis Herbst 2024) 2. Erhöhung der Monatsgehälter aller nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe um bis zu 420 Euro monatlich (brutto, 14-mal pro Jahr) – analog zur „Marktzulage“ [...] der Zulagen für Führungskräfte (Stationen, Bereiche) in den Gesundheitsberufen um bis zu 300 Euro monatlich (brutto, 14-mal pro Jahr; Stellvertreter: 150 Euro) – Bonus für die Übernahme von Verantwortung [...] den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gesundheitsberufepaket_1 Gesundheitsberufepaket_2 Bildtext Gesundheitsberufepaket_1: Geschäftsführer Robert Maurer, MSc, MBA (Krankenhaus Barmherzige

Deutsch Jahrndorf: Erster Pflegestützpunkt-Bau des Landes beging Gleichenfeier

Relevanz:

inklusive Tagesbetreuung, Hauskrankenpflege sowie Pflege- und Sozialberatung umfassen. „Erst vor sechs Monaten erfolgte hier in Deutsch Jahrndorf mit dem Spatenstich der offizielle Baustart für den ersten Pf [...] rund 210 Personen mit der mobilen Hauskrankenpflege versorgt. Aber in der gesamten Region sind rund 2.500 Einwohnerinnen und Einwohner über 65 Jahre alt und werden, auch wenn sie aktuell noch keine Betreuung [...] leben, sollen weiter in die Dorfgemeinschaft integriert sein“, so Schneemann. Insgesamt werden rund 2,5 Millionen Euro in die Errichtung des Pflegestützpunktes in Deutsch Jahrndorf investiert. Die Planung

Neue Offiziere und Unteroffiziere wurden offiziell von LR Dorner im Burgenland willkommen geheißen

Relevanz:

verstärken drei neue Offiziere das Burgenland. Ende Februar 2020 folgten 54 Unteroffiziere, davon 2 Frauen, die an der Heeresunteroffiziersakademie als Wachtmeister ausgemustert sind. Als Zeichen der [...] stellten diese sich dem Landesrat vor. Dieser betonte in seiner Rede, dass besonders die letzten Monate gezeigt hätten, wie wichtig das Bundesheer für die österreichische Bevölkerung sei und bedankte sich [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Vorstellung Offiziere 1 Vorstellung Offiziere 2 Vorstellung Offiziere 3 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland & Militärkommando Burgenland (Bild

LR Dorner: Neue Park & Drive-Anlage in Steinberg-Dörfl

Relevanz:

hat rund viereinhalb Monate bis zur Fertigstellung gedauert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Park&Drive-Steinberg-Doerfl 1 Park&Drive-Steinberg-Doerfl 2 Bildtext Park&Dri [...] den letzten Baum auf der Park & Drive-Anlage in Steinberg-Dörfl Bildtext Park&Drive-Steinberg-Doerfl 2: Auf der Park & Drive-Anlage in Steinberg-Dörfl wurden bereits 30 Spitzahornbäume zur Beschattung der

LH-Stv. Johann Tschürtz besuchte die landesweite Schwerpunktaktion in Rudersdorf

Relevanz:

Schwerpunktaktion 1 Schwerpunktaktion 2 Schwerpunktaktion 3 Bildtext LH-Stv. Tschuertz_Schwerpunktaktion_1 & 2: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (2.v.r. hinten) mit Einsatzleiter Oberst Andreas [...] Oberst Andreas Stipsits. Überprüfungen seitens der Landespolizeidirektion finden sechs bis acht Mal im Monat in Zusammenarbeit mit der ASFINAG und dem Land Burgenland, Büro Landeshauptmann-Stellvertreter Johann [...] Andreas Stipsits (hinten rechts) sowie Kurt Luisser (2.v.l. hinten) und Beamten bei ihrer Arbeit beim landesweiten Planquadrat. Bildtext LH-Stv. Tschuertz_Schwerpunktaktion_3: Landeshauptmann-Stellvertreter

Chippen und Registrieren von Tieren

Relevanz:

Tierschutzgesetz). Für Hunde: Der Mikrochip wird vom Tierarzt/-ärztin eingesetzt, spätestens mit 3 Monaten oder vor der Weitergabe. Hunde aus dem Ausland müssen bereits gechippt sein. Hat der Hund schon einen [...] vorhandener, funktionierender Chip reicht aus. Registrierung: Besitzer müssen ihr Tier innerhalb eines Monats nach dem Chippen, der Einreise oder der Übernahme online registrieren. Empfehlungen für Hauskatzen: [...] Tieres eingesetzt wird. Er enthält eine eindeutige Nummer, mit der ihr Tier identifiziert werden kann. 2. Warum sollten Sie ihr Tier chippen und registrieren lassen? Chippen und Registrieren helfen, ihr Tier

Konjunktur und Gemeinden, Klimaschutz, Gesundheit und Pflege als erste Schwerpunkte der Burgenländischen Landesregierung

Relevanz:

und der Gemeinden: In diesen Bereichen will die Burgenländische Landesregierung in den nächsten Monaten klare Akzente setzen. Rund 100 Tage nach Amtsantritt trafen sich die Regierungsmitglieder in Sta [...] für Betriebe, das Klimaschutzgesetz oder der Ausbau der Pflegestützpunkte. „In den vergangenen Monaten haben wir wichtige Projekte auf den Weg gebracht. Beispielsweise wurden in den Kliniken Abteilungen [...] darauf Bezug. Zahlreiche große Projekte werden bereits umgesetzt, weitere folgen in den nächsten Monaten. “Während auf Bundesebene quer durch alle Bereiche gekürzt wird, setzen wir gezielt Schwerpunkte

Grundsteuerbefreiung

Relevanz:

Haushaltsgröße von: 1 Person 48.400 Euro 2 Personen 82.500 Euro 3 Personen 84.150 Euro 4 Personen 85.800 Euro 5 Personen und mehr 88.000 Euro Das erforderliche monatliche Mindesteinkommen hat zu betragen bei [...] Endenergiebedarf geführt, gelten folgende Höchstwerte: HWB Ref,RK,zul in [kWh/m2a] 10 x (1+3,0/lc) EEB RK,zul in [kWh/m2a] EEB WG,RK,zul Wird der Nachweis der Einhaltung der Anforderungen für Wohngebäude [...] Burgenländischen Wohnbauförderung. Ansuchen um Feststellung der Förderbarkeit können innerhalb von 24 Monaten ab Erteilung der Baufreigabe oder Baubewilligung eingebracht werden. Fördervoraussetzungen im Überblick

SOWO-Neubauprojekt in Trausdorf – LR Dorner: „Wir machen Eigentum leistbar“

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: SOWO Trausdorf 1 SOWO Trausdorf 2 SOWO Trausdorf 3 SOWO Trausdorf 4 Bildtext SOWO-Neubauprojekt Trausdorf 1 & 2: Machten sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt (v.l.): Wo [...] Generationen; weitere Projekte in allen anderen Bezirken sind in Planung und werden in den nächsten Monaten präsentiert. Im Gegensatz zu bekannten Modellen wird im Burgenland nicht nur die Miete beim Kauf [...] nnen wissen von Beginn an, wie viel die Immobilie kosten wird. Es gibt auch keine versteckten monatlichen Kosten: Die Kreditrate bleibt fix und unterliegt keinen späteren Zinssteigerungen“, betont der

Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz

Relevanz:

übermitteln: 1. eine nach Monaten aufgegliederte Gesamtzahl der Entgeltempfänger sowie die Gesamtsumme der ausbezahlten Entgelterhöhungen gegliedert nach Berufsgruppenzugehörigkeit und 2. eine schriftliche [...] ag in der Höhe von € 2.000,00 brutto inklusive Dienstgeberabgaben pro vollzeitäquivalentbeschäftigte Person und ab 01.01.2023 14-mal jährlich ein Betrag in der Höhe von monatlich € 175,71 brutto inklusive

  • «
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit