k: Landesrätin Winkler stellte mit Bürgermeister Michael Lampel (2.v.r.), Stefan Trenker (1.v.r.) und Michael Lintner von Factory16 (2.v.l.) das Projekt „creARTivity-week“ vor. Bildquelle: Landesmedienservice [...] und Wissenswerter über den Bereich Fotografie/Video von Michael Lintner, Geschäftsführer von FACTORY16. „Visuelle Kommunikation hat sich in den letzten Jahrzehnten massiv verändert. Wir befinden uns in
Eindämmung des Klimawandels auf maximal 2 Grad Erwärmung zum gemeinsamen Ziel erklärt. Österreich hat indes im Jahr 2017 die erlaubten Emissionsmengen von 49,5 Mio Tonnen um 2,1 Mio. Tonnen erneut überschritten [...] nicht jetzt ins Tun kommen, werden wir für die Periode 2021 bis 2030 CO2-Zertifikate im Umfang von mindestens 4,6, wahrscheinlich 9,2 Mrd. Euro dazukaufen müssen, damit wir unser Ziel nicht überschreiten [...] Klimaschutzreferenten im Burgenland, das in diesem Jahr den Vorsitz innehat, in die Konferenz gestartet. 16 Beschlüsse gefasst. Unterstützung vom Bund unabdingbar Zwei Tage lang diskutierten Expertinnen und
RK-Bezirksstelle Oberwart 2: Spatenstich mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (4.v.l.), Rotes Kreuz-Präsidentin Friederike Pirringer (3.v.r.), Oberwarts Bürgermeister, 2. Landtagspräsident Georg Rosner [...] weil die bisherige Bezirksstelle nach 40 Jahren nicht mehr den heutigen Anforderungen gerecht wird. 4,2 Millionen Euro werden in den Neubau investiert. „Das Rote Kreuz leistet seit jeher eine herausragende [...] hen Helferinnen und Helfer ist. Mit dem Neubau der Bezirksstelle mit einer Gesamtinvestition von 4,2 Millionen Euro und einer Nutzfläche von 1.900 Quadratmetern erfährt der Gesundheitsstandort Oberwart
eine vom Familienreferat des Landes Burgenland angebotene „Family & Kids Area“, in der die Kinder von 16 bis 21 Uhr bestens betreut werden. Ebenfalls neu: Der Energietag wird das traditionelle Feuerwerk am [...] präsentieren.“ Die „Family & Kids Area“ wird während der gesamten Dauer des Volksfestes täglich von 16 bis 21 Uhr ein breites Spektrum an altersgerechten Aktivitäten anbieten – von der Zaubershow über [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Präsentation_Golser_Volksfest_1 Präsentation_Golser_Volksfest_2 Bildtext Präsentation_Golser_Volksfest_1: Der Golser Bürgermeister Kilian Brandstätter, Landesrätin
Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_2 Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_3 Bildtext Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_1: Landesrat Leonhard Schneemann (2.v.r.) mit Bürgermeister Marc Hoppel [...] Wissenschaft) und Architekt Gerhard Karner (2.v.l.) vor dem neuen Archäologischen Rastplatz in Grafenschachen. Bildtext Archäologischer Rastplatz Grafenschachen_2: Vizebürgermeister Johannes Pfeffer, Landesrat [...] Volksschülern aus Grafenschachen besichtigt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585
äolische Staubelemente liegen, die Böden sind stark vergleyt. Den bis zu 1,6 km breiten und auf burgenländischer Seite 163 km2 großen Talboden der Raab durchströmte der Fluß einst in vielen Mäandern. Heute [...] giftige Wasserschierling, Sumpffarn, Wasser-Schwertlilie, Bach-Kratzdistel, Wasserfeder und der bis zu 2 m hohe Sumpf-Haarstrang. Bei Grieselstein sind kleinflächig Tuffe und Tuffite eingelagert. Zum Raabtal [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -
_15 Empfang für NeupädagogInnen_16 Empfang für NeupädagogInnen_17 Empfang für NeupädagogInnen_18 Bildtext Empfang für NeupädagogInnen_1 : Landesrätin Daniela Winkler (2.v.l.) und Bildungsdirektor Heinz [...] haben, mit Landesrätin Daniela Winkler (2.v.l.) und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (1.v.l.). Bildtext Empfang für NeupädagogInnen_3 : Landesrätin Daniela Winkler (2.v.l.) und Bildungsdirektor Heinz Josef [...] Fotos klicken Sie au fdie folgenden Links: Empfang für NeupädagogInnen_1 Empfang für NeupädagogInnen_2 Empfang für NeupädagogInnen_3 Empfang für NeupädagogInnen_4 Empfang für NeupädagogInnen_5 Empfang für
und der dazugehörigen vollelektrischen Drehleiter betragen knapp über 2,7 Millionen Euro. Das Land Burgenland hat den Ankauf mit 1,6 Millionen Euro gefördert, zusätzlich flossen über eine Million Euro über [...] mit 2000 Liter und ein Schaumtank mit 100 Liter Fassungsvermögen. Die rein elektrische Reichweite des 16.500 Kilogramm und bis zu 110 km/h schnellen schweren Tanklöschfahrzeugs liegt bei ca. 100 Kilometern [...] auf die folgenden Links: E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 1 E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 2 Bildtext E-Einsatzfahrzeuge LFKdo Burgenland 1: Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf mit Landeshauptmann
Sportler der Jahrgänge 1998 und jünger! Die Ermittlung der Preisträger erfolgt in 2 Alterskategorien: 10-13 Jahre; 14-16 Jahre Die Gewinnermittlung erfolgt durch eine unabhängige Jury bestehend aus dem
Sportler der Jahrgänge 1999 und jünger! Die Ermittlung der Preisträger erfolgt in 2 Alterskategorien: 10-13 Jahre; 14-16 Jahre Die Gewinnermittlung erfolgt durch eine unabhängige Jury bestehend aus dem