durch das LandBurgenland Die Sicherheit am Schulweg ist auch dem LandBurgenland ein großes Anliegen, daher wird die Aktion von AUVA und KFV bereits seit mehreren Jahren vom LandBurgenland unterstützt [...] Volksschule in Kleinmutschen (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-22094 post.o [...] Leiter Landesverkehrsabteilung LPD Burgenland, DI Sabine Kaulich (KFV), Landesrat Heinrich Dorner, Mario Watz, Obmann der AUVA, Bürgermeister Paul Fercsak und Ing. Bernd Toplak, AUVA Landesstelle Wien -
Bildtext: LH Hans Peter Doskozil Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 7. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post [...] Das Burgenland wählt am 19. Jänner 2025 einen neuen Landtag, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach der heutigen Sitzung der Landesregierung bekannt gab. Dem Regierungsbeschluss zufolge wird die [...] die Wahl für die 23. Gesetzgebungsperiode des BurgenländischenLandtages durch Verordnung im Landesgesetzblatt ausgeschrieben. Der Wahltag wird auf Sonntag, 19. Jänner 2025 festgesetzt, als Stichtag wird
Unternehmen im Burgenland bald nicht mehr geschultert werden. „Wir werden in naher Zukunft auch den Energiesektor des Landes neu überdenken“, so der Landesrat. „Die burgenländischeLandesregierung wird sehr [...] Austria: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit LAbg. Bgm.in Claudia Schlager und Geschäftsführer Peter Buchauer (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] „Meine Hand als Wirtschaftslandesrat ist ausgestreckt, und ich werde dort helfen, wo ich nur kann. Wir haben in der Vergangenheit oft bewiesen, dass uns Burgenländerinnen und Burgenländer der starke Zusammenhalt
Oberwart. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 5. November 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post [...] „Das Burgenland ist ein Genussland. Vom Wein bis hin zu unseren Heurigen und Schmankerlwirten können wir einiges vorweisen. Wenn im Genussland eine derartige Veranstaltung, wie die Genuss Burgenland stattfindet [...] der „Genuss Burgenland“, die heuer vom 5. bis 7. November bereits zum 14. Mal im Messezentrum Oberwart stattfindet. Mit über 150 Ausstellern aus sieben Nationen ist die „Genuss Burgenland“ schon lange
rband Mittelburgenland-Rosalia, Didi Tunkel, GF Burgenland Tourismus, und LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 13. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] Die Neuordnung im burgenländischen Tourismus schreitet weiter zügig voran: Nach der Verschlankung auf die drei Tourismusverbände Nordburgenland, Mittelburgenland-Rosalia und Südburgenland, der Konstituierung [...] Unternehmerinnen und Unternehmern sowie mit Unterstützung von Burgenland Tourismus und dem Land die erfolgreiche Entwicklung des Tourismus im Burgenland fortsetzen und weiter beschleunigen“. Mit dem neuen To
Bezirken des Burgenlandes eröffnet, nach einer Pilotphase in Oberwart – was damals ein österreichweit einzigartiges Projekt war. Vertragspartner waren das LandBurgenland und die damalige Burgenländische Gebi [...] Bildtext: LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Eisenstadt, 28. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 Fax: 02682/600-2278 [...] sich die Menschen im Burgenland über das Gesundheitstelefon 1450, das von der Landessicherheitszentrale betrieben wird. Mit den Akutordinationen werden alle Bezirke des Burgenlandes in den Zeiten Montag
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Lesesommer ist eine Initiative von Bildungslandesrätin Daniela Winkler in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB). „Der Lesesommer soll bei [...] folgenden Link: FT Lesesommer Burgenland AK Bücherei Bildtext FT Lesesommer Burgenland AK Bücherei: Landesrätin Daniela Winkler, Silke Roiss (Vorstand Bibliotheken Burgenland), Julia Gserz (AK Bücherei)
/das Burgenland aus den wirtschaftlichen und kulturellen Potenzialen der EU-Erweiterung gemacht? Das Department Wirtschaft der FH Burgenland lud - erstmals in Kooperation mit dem LandBurgenland, der Forschung [...] heben.“ Programm c_fh_burgenland; vlnr: FH Burgenland GF Georg Pehm, RMB GF Harald Horvath, FH Burgenland/Department Wirtschaft Leiterin Sylvia Ettl Huber, Stephan Schulmeister, Landeshauptmann Hans Niessl [...] Forschung Burgenland, dem Regionalmanagement Burgenland und der Wirtschaft Burgenland - am 4. und 5. Mai zu den Eisenstädter Europatagen ein. Zwei Tage lang blieb im Audimax der Fachhochschule kaum ein
Energiebuchhaltungssoftware EBO. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 12. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] Verfügung“, betonte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. „Burgenländische Gemeinden und das LandBurgenland sind vorbildlich in der Umsetzung von Klimaschutzprojekten. Wir wollen die Gemeinden allerdings [...] eine herausragende Anzahl ist“, berichtete die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Das LandBurgenland habe bereits eine Vielzahl an Anlagen auf Landesgebäuden umgesetzt. In Summe wurden in den vergangenen
ischen Landwirtschaftsbetrieben gegenüber.” Die Landesrätin fordert deshalb eine eindeutige Haltung im Interesse der Bäuerinnen und Bauern. Die klaren Worte der LandwirtschaftskammerBurgenland gegen das [...] Mercosur: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 05. September 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Abkommen massiv unter Druck gebracht. Die für Landwirtschaft zuständige Landesrätin Anja Haider-Wallner kritisiert das Einknicken von Landwirtschaftsminister Totschnig scharf: “Das Abkommen verkauft die