weltberühmtes Kulturgut Wein nicht fehlen. Aus diesem Grund wurde vom Land Burgenland, den Institutionen Wein Burgenland und Marke Burgenland sowie dem 100-Jahre-Projekt-Team der KBB – Kulturbetriebe Burgenland
uns dabei unterstützt, unsere wertvollen Lebensräume und unsere wunderschöne charakteristische Kulturlandschaft mit ihrer biologischen Vielfalt zu erhalten, denn wir wollen, dass das Burgenland von morgen [...] Bewusstseinsbildung zu Insekten- & Vogelsterben“ Naturpark in der Weinidylle: „Hauptthema: Kulturlandschafts- & Wiedehopfschutz im Naturpark“ Naturpark Raab-Örség-Gorièko: Hauptthema „Managementkonzept
zur steirisch-burgenländischen Landesgrenze“ von Thomas und Ulrike Hochwarter wurde über die Kulturabteilung des Landes gefördert und in einer Erstauflage von 100 Stück gedruckt. Der Öffentlichkeit präsentiert
ein wichtiger Teil der Identität unseres Landes. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Burgenländerinnen und Burgenländer. Die Verantwortlichen, Musikerinnen
Objekte zur Verfügung gestellt haben. Aber auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kulturabteilung, die diese Aktion organisiert haben. Damit zeigt sich einmal mehr, dass das Burgenland ein kleines
vor allem mit den konjunkturbelebenden Maßnahmen, wie dem Bonus-Ticket für den Tourismus und die Kultur und dem Burgenländischen Handwerkerbonus, goldrichtige Entscheidungen getroffen. Um nun jene Personen
ausgezeichneten Qualität der Produkte. „Buschenschenken sind fester Bestandteil der burgenländischen Kultur und Identität. Sie stehen für authentische regionale Produkte in bester Qualität, für traditionelle
vertretenen Ausstellern einen Besuch abstatten. Am vorletzten Kongresstag wurde zum Festabend in den Kulturgasthof Bierstindl geladen. Dort wurde für das leibliche Wohl der Bibliothekar:innen gesorgt und anschließend
Mandate Bundesminister für Landesverteidigung und Sport 26.01.2016 – 18.12.2017 Landesrat für Finanzen, Kultur und Straßenbau 21.12.2017 – 28.02.2019 Landeshauptmann seit 28.02.2019 Politische Funktionen Mitglied
Beim „Tag der Lehre“ im Kulturzentrum Oberschützen standen heute, Mittwoch, die mehr 400 Lehrlinge der Berufsschulen Eisenstadt, Mattersburg, Pinkafeld und Oberwart im Mittelpunkt. Bereits zum dritten