und Claudia Priber, seit 01. November 2024 Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenland, zuvor Leiterin der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft beim Amt der Burgenländischen Landesregierung
Burgenland erfolgreich gewirkt hat. Kurator ist Peter Vukics, der in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung des Landes die Ausstellung und die Umsetzung von „Leiberl, die Geschichte schrieben“ wie auch [...] Führungen mit Kurator Vukics statt. Dieser ist bereits seit vielen Jahren in der burgenländischen Kulturszene aktiv, seine große Leidenschaft gilt aber nicht zuletzt den Künstler*innen am Ball. Fußballlie
Im Rahmen eines Festaktes im Kulturzentrum Oberschützen zeichnete Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch, 9. November 2022, Persönlichkeiten für [...] Rosner sowie weitere Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Kultur sowie Familien, Freunde und Kollegen der Geehrten bei. Die Festveranstaltung wurde von einem Ensemble
übernehmen, Kabarettist und Schauspieler Herbert Steinböck wird als Alfred Doolittle zu sehen sein. Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Mit der Besetzung von ‚My Fair Lady – das Musical' [...] schon garantieren, dass die Seefestspiele Mörbisch auch 2024 ein Highlight des österreichischen Kultursommers werden. Alleine das Bühnenbild von Walter Vogelweider, das wir am 12. März im Wiener Marriott
Chris Yorke, WinzerInnen und zahlreiche weitere Vertreter aus der Wein- und Tourismusbranche, aus dem Kultur- und Sportbereich, kürten in einer Publikumsverkostung in neun Tastingkategorien mit jeweils drei [...] kräftigen Schub verleihen. Das Burgenland bringt mit der Qualität seiner Weine, mit seiner Natur und Kultur die allerbesten Voraussetzungen mit, sich nachhaltig auf der Liste der Must-visit-Sehnsuchtsziele
Einfriedungen von Hausgärten sowie Einfriedungen, die dem Schutze land- und forstwirtschaftlicher Kulturen oder der Nutztierhaltung im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes dienen, sofern [...] Fläche für die Dauer des Bestehens der Einfriedung gegeben ist; (z.B. Pferdekoppeln, Schafgatter, Obstkultur usw., Material; grundsätzlich Holz, weitmaschiges Drahtgitter –Wildzaun-, Querschnitt der Holzsteher
geschlossenen Waldlandschaft, die von bodensauren Eichenwäldern bewachsen ist. Die Eigenart der Kulturlandschaft wird von alten, einstöckigen Preßhäusern mit anderer Struktur als jene in Heiligenbrunn geprägt [...] kleinflächig mit Weingärten durchsetzt und prägen mit den typischen kleinen Kellerbauten die Kulturlandschaft der "Pinkataler Weinstraße". Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030
und Rechtsgeschichte sowie die Entwicklung des Handwerks und des Zunftwesens und der bürgerlichen Kultur anhand von zahlreichen Exponaten dargestellt. Weiters sind interessante archäologische Funde, die