Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2006 Treffer.

Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen

Relevanz:

Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 –

Referat Sport- und Vereinspflege

Relevanz:

Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 –

LR Winkler: Anmelderekord und positive Bilanz der burgenländischen Musikschulen

Relevanz:

und Claudia Priber, seit 01. November 2024 Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenland, zuvor Leiterin der Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft beim Amt der Burgenländischen Landesregierung

Ausstellung „Leiberl, die Geschichte schrieben“ anlässlich der EURO 2024 im Landhaus eröffnet 

Relevanz:

Burgenland erfolgreich gewirkt hat. Kurator ist Peter Vukics, der in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung des Landes die Ausstellung und die Umsetzung von „Leiberl, die Geschichte schrieben“ wie auch [...] Führungen mit Kurator Vukics statt. Dieser ist bereits seit vielen Jahren in der burgenländischen Kulturszene aktiv, seine große Leidenschaft gilt aber nicht zuletzt den Künstler*innen am Ball. Fußballlie

Südburgenland: Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Im Rahmen eines Festaktes im Kulturzentrum Oberschützen zeichnete Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch, 9. November 2022, Persönlichkeiten für [...] Rosner sowie weitere Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Kultur sowie Familien, Freunde und Kollegen der Geehrten bei. Die Festveranstaltung wurde von einem Ensemble

Erfolg für Mörbischer „Lady”: Zwei Publikumslieblinge engagiert und erste Zusatzvorstellungen fixiert

Relevanz:

übernehmen, Kabarettist und Schauspieler Herbert Steinböck wird als Alfred Doolittle zu sehen sein. Kulturreferent und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Mit der Besetzung von ‚My Fair Lady – das Musical' [...] schon garantieren, dass die Seefestspiele Mörbisch auch 2024 ein Highlight des österreichischen Kultursommers werden. Alleine das Bühnenbild von Walter Vogelweider, das wir am 12. März im Wiener Marriott

Rot-Goldene Traube: Premiere für den neuen burgenländischen Weintourismuspreis

Relevanz:

Chris Yorke, WinzerInnen und zahlreiche weitere Vertreter aus der Wein- und Tourismusbranche, aus dem Kultur- und Sportbereich, kürten in einer Publikumsverkostung in neun Tastingkategorien mit jeweils drei [...] kräftigen Schub verleihen. Das Burgenland bringt mit der Qualität seiner Weine, mit seiner Natur und Kultur die allerbesten Voraussetzungen mit, sich nachhaltig auf der Liste der Must-visit-Sehnsuchtsziele

Landesweite bewilligungspflichtige Vorhaben

Relevanz:

Einfriedungen von Hausgärten sowie Einfriedungen, die dem Schutze land- und forstwirtschaftlicher Kulturen oder der Nutztierhaltung im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes dienen, sofern [...] Fläche für die Dauer des Bestehens der Einfriedung gegeben ist; (z.B. Pferdekoppeln, Schafgatter, Obstkultur usw., Material; grundsätzlich Holz, weitmaschiges Drahtgitter –Wildzaun-, Querschnitt der Holzsteher

Landschaftsschutzgebiet Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland

Relevanz:

geschlossenen Waldlandschaft, die von bodensauren Eichenwäldern bewachsen ist. Die Eigenart der Kulturlandschaft wird von alten, einstöckigen Preßhäusern mit anderer Struktur als jene in Heiligenbrunn geprägt [...] kleinflächig mit Weingärten durchsetzt und prägen mit den typischen kleinen Kellerbauten die Kulturlandschaft der "Pinkataler Weinstraße". Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030

Stadt-, Tuchmacher- und Feuerwehrmuseum Pinkafeld

Relevanz:

und Rechtsgeschichte sowie die Entwicklung des Handwerks und des Zunftwesens und der bürgerlichen Kultur anhand von zahlreichen Exponaten dargestellt. Weiters sind interessante archäologische Funde, die

  • «
  • ....
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit