Startseite Themen Tourismus Tourismus im Burgenland Das Burgenland ist Österreichs östlichstes Bundesland. Alljährlich besuchen tausende Gäste "das Land der Sonne". Das Burgenland zeichnet sich besonders durch sein [...] des Burgenlandes. Erkunden Sie die einzigartige Fauna und Flora des UNESCO Weltkulturerbes Nationalpark Neusiedler See/Seewinkel. Entspannen Sie Körper, Geist und Seele in der Thermenwelt Burgenland. Verbinden [...] Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken Naturparke Naturparkerlebnisse Radwege Rad Urlaub im Burgenland Tourismusförderungsbeitrag Tourismusgesetz Statistische Publikationen
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
/2800 Ab kommenden Montag können Förderanträge für den Burgenländischen Handwerkerbonus 2024 bei der Wohnbauförderung im Amt der Burgenländischen Landesregierung eingereicht werden, die Antragsstellung [...] die die Bevölkerung massiv getroffen hat, setzt das Burgenland auf Förderanreize und die finanzielle Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer“, betont der Landeshauptmann, der sich bei Wirtsch [...] www.burgenland.at/hwb online abrufbar, dort steht auch ein entsprechendes Antragsformular zum Download bereit. Bildtext: Portrait LH Hans Peter Doskozil Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro
Telekom Austria sowie der Umsetzung der Breitbandstrategie Burgenland 2030 und des Zukunftsplans Burgenland 2030 wird der Grundstein für eine flächendeckende, sichere und leistungsfähige Versorgung gelegt. Landesrat [...] Firma ITS Preventexpert. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Das Burgenland investiert konsequent in eine zukunftssichere digitale Infrastruktur. Mit dem geförderten Ausbau offener Glasfasernetze in Zusammenarbeit mit der BE Technology GmbH (BET) und A1 Telekom
Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria, der Naturschutzbund Burgenland, der Umweltbeauftragte der Diözese Eisenstadt, die Mobilitätszentrale Burgenland, die [...] Klampfer von Bio Austria Burgenland, Umweltanwalt DI Dr. Michael Graf, Mag. a Tina Wurm von der Mobilitätszentrale Burgenland, Mag. Hermann Frühstück, Landesleiter Burgenländische Naturschutzorgane, LH-Stv [...] ervice Burgenland Nina Sorger, 14. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
- Land Burgenland Die Gesundheitstage sind ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Angeboten wird ein Drei-Tages-Programm für alle Burgenländer*innen ab 70 Jahren. Pflegeatlas Burgenland - Land [...] Meine Gesundheitstage - Land Burgenland Die Gesundheitstage sind ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Angeboten wird ein Drei-Tages-Programm für alle Burgenländer*innen zwischen 40 und 65 Jahren [...] Land Burgenland Eine Übersicht über alle Betreuungs- und Pflegeangebote im Burgenland, über Beratungsstellen, Unterstützungsangebote und Fördermöglichkeiten sowie viele weitere nützliche Informationen rund
rvice Burgenland Eisenstadt, 04. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gewichtete Pro-Kopf-Einkommen die Basis. „Jedes Kind im Burgenland soll die Möglichkeit haben, von der hervorragenden Ausbildung im burgenländischen Musikschulwerk zu profitieren. Deshalb haben wir die [...] förderung unterstützt einkommensschwache Familien im Burgenland bei der Finanzierung der Musikschulausbildung. Basis dafür ist das Burgenländische Musikschulgesetz 1993, das die Teilrückerstattung des