Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2796 Treffer.

Abfallnachweisverordnung

Relevanz:

Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Abfallrecht

Relevanz:

Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Positionen/Stellungnahmen

Relevanz:

Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Lern- und Feriencamps 2024 eröffnet 

Relevanz:

Teilnehmerzahlen. Wir betrachten die Sommerschule in Kombination mit den Camps immer als ganzheitliches Projekt und evaluieren jedes Jahr, um uns weiterzuentwickeln. Unter dieser Prämisse sind wir auch mit dem [...] Kinder - wie beispielsweise Bewegung, Kreativität, Soziale Kompetenz, und vieles mehr - gestärkt. Das Projekt basiert auf den fünf Säulen ‚Fit4Art‘, ‚Fit4Tryout‘, ‚Fit4Life‘, ‚Fit4Ballsport‘, ‚Fit4Sience‘ und [...] der Berufsorientierungstag am 23. August vergrößert das Angebot vor allem für Jugendliche. Das Herzensprojekt ‚Fit 4 Diversity‘ erfreut sich auch zunehmender Beliebtheit. Mehr als 50 Kinder nutzen heuer

Der Innovationspreis Burgenland 2022 geht an ZELOSPLANT indoor solutions GmbH aus Oberwart

Relevanz:

holte den Gesamtsieg 2022 nach Oberwart, insgesamt waren 21 Projekte von den burgenländischen Unternehmen eingereicht worden. Aus diesen Projekten wählte eine Fachjury die innovativsten Produkte, Verfahren [...] en nah an den Unternehmen dran und unterstützen diese bei der Planung und Umsetzung ihrer Innovationsprojekte. Eine weitere Maßnahme ist die Umsetzung des Innovationspreis Burgenland, in dessen Rahmen [...] gungen für Lebensmittel geschaffen werden, die sonst meist um den halben Globus reisen. Ein Referenzprojekt von ZELOSPLANT stellt die Produktion von Indoor-Wasabi am Standort Oberwart dar. Damit erprobt

Gedenkjahr 2015: Gedenkweg Oberwart eröffnet

Relevanz:

QR-Codes ist es mit dem Smartphone möglich, weitere Texte, Bilder und kurze Filme abzurufen. Das Projekt entstand auf Initiative von Pfarrerin Mag. Sieglinde Pfänder und von Pfarrer Carsten Merker-Bojarrer

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

h, mit Personalpaketen, mehr Spitzenmedizin und einer Standortgarantie für 5 Spitäler. Das Jahrhundertprojekt „Klinik Oberwart“ wurde im Zeitplan errichtet und mit 180 Millionen Euro deutlich unter der [...] g heimischer Künstlerinnen und Künstler durch ein umfassendes Förderpaket für Kunst und Kultur; Projekt „Kulturgutschein“ löste ein Mehrfaches an Investitionen aus; Tourismusboom: 2023 konnte mit ein [...] im Land zeigen Wirkung; Mit dem Haus der Volksgruppen entsteht in Oberwart ein einzigartiges Vorzeigeprojekt Reaktion auf unvorhersehbare Krisen wie Corona oder den Krieg gegen die Ukraine mit all seinen

Referat Sport- und Vereinspflege

Relevanz:

n an Kirchen, Vereine u. sonstige Aktivitäten Sondermaßnahmen für Beschäftigungs- und Ausbildungsprojekte Projekte des Vereinswesens Fußballakademie Burgenland Errichtungs-GmbH Österreichisches Institut [...] Sportstättenbau, Spitzensport-förderung, Trainerförderung, Sportmedizin, Nachwuchsförderungen etc.) Sportprojekte Wolfgang Mesko Talente Trophy Geschäftsstelle des Landessportbeirates Organisation und Durchführung

Neue Leichtathletikinitiative in der Sportmittelschule in Neusiedl am See  

Relevanz:

findet eine Schülerin oder ein Schüler zur Leichtathletik, und vielleicht findet sich in diesem Schulprojekt eine Spitzensportlerin oder ein Spitzensportler. Mein Dank gilt Rolf Meixner, der das Mastermind [...] war Leichtathletik in den Schulen viel präsenter. Es ist gut, dass dieser Sport jetzt mit diesem Projekt gefördert wird.“ An der Sportmittelschule in Neusiedl wurde ein Schulsportverein zur Umsetzung der [...] begrüße. Die „soft skills“, die im Sport gefördert werden, werden immer mehr benötigt. Das neue Projekt an der Sportmittelschule sei eine nachhaltige Initiative, denn die Herangehensweise sei sehr pro

Soziales: maßgeschneiderte Projekte aus dem Burgenland als Antworten auf europäische Fragen

Relevanz:

Ausbildungstag ein großer Attraktivierungsschub gelungen. EU-Kommissar Schmit zeige sich an diesen Projekten höchst interessiert – wie auch am neuen burgenländischen Modell im Bereich des landeseigenen sozialen [...] auszutauschen und zur Pflegepolitik in Österreich und darüber hinaus beizutragen. Dass burgenländische Projekte wie das Anstellungsmodell im Bereich der Pflege, unser Mindestlohn und der landeseigene Wohnbau [...] machen, besuchten Doskozil und Schmit das BFI-Bildungszentrum in Oberwart, wo sie sich über das Projekt „Berufsorientierung/Berufsvorbereitung für lehrstellensuchende Jugendliche im Bezirk Oberwart“ i

  • «
  • ....
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit