Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Das äußerst positive Echo
sgeschichte. Die historische Auseinandersetzung mit den Glaubensgemeinschaften sowie der Gesundheitsversorgung, der Feuerwehr, dem Schul- und Bildungswesen tragen dazu bei, die burgenländische Erfolgs
haben. "Ich wünsche den Einsatzkräften und Funktionärinnen und Funktionären alles Gute und dass Sie gesund und wohlbehalten von Ihren Einsätzen wieder nach Hause kommen." Zum Herunterladen der Fotos klicken
zugenommen. Das Projekt „plus“ ist ein Unterrichtsprogramm, das über den Burgenländischen Gesundheitsförderungsfonds durch die ÖGK und das Land Burgenland finanziert und mit der Bildungsdirektion umgesetzt
Die HLW bildet Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Vertiefung im Bereich Gesundheit und Sozialmanagement, umfassende kaufmännische Ausbildung und vertiefende Ausbildung im Bereich Gastronomie und
aber auch Körper und Geist, verbessern die Konzentrationsfähigkeit und wirken sich positiv auf die Gesundheit und die Stimmung der Kinder aus“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Die 28 SchülerInnen der
und Ausbildung ein besonderes Anliegen, aber ebenso gehört jenes auf Mitbestimmung und auf eine gesunde und intakte Umwelt dazu.“ Zum Herunteralden des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Tag der
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens besuchten am 13. Mai 2022 Landesrat für Gesundheit und Soziales, Dr. Leonhard Schneemann und Referentin für Soziales, Stefanie Buzanich, die Kinder und Jugendlichen
von Hunden verschrieben. Durch individuelle Optimierung des Futters sucht sie den Tieren zu einem gesünderen Leben zu verhelfen. Besonders bei kranken Tieren erzielt sie damit große Erfolge. Die erforderlichen
Projekte, und diese vorrangig in Bio-Qualität, kauft, erhält nicht nur qualitativ hochwertige und gesunde Produkte, sondern stärkt auch die heimische Wirtschaft. So bleibt die Wertschöpfung im Land, damit