Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 jahre burgenland" ergab 3969 Treffer.

LR Dorner: Special Event „We are Heroes 2024“ am 24. August in der Sonnentherme Lutzmannsburg

Relevanz:

Ende des Jahres (ausgenommen Herbstferien) die Möglichkeit, die Therme kostenlos zu besuchen. Der Sonnentherme Tageseintritt ist für Jugendliche (bis 19 Jahre) der teilnehmenden Burgenländischen Hilfsor [...] Landesrat Heinrich Dorner setzt auch in diesem Jahr die erfolgreiche Aktion „We are Heroes“ fort, um die jungen Mitglieder der burgenländischen Blaulichtorganisationen für ihr freiwilliges Engagement zu [...] Sie auf den folgenden Link: We are Heroes - Therme Lutzmannsburg im Jahr 2023 Bildtext We are Heroes - Therme Lutzmannsburg im Jahr 2023: Special Event "We are Heroes" auf Initiative von Landesrat Heinrich

Erfolgreiche Maßnahmen für Betriebsansiedlung und Arbeitsplatzschaffung: 38,7 Millionen Euro Förderung für Unternehmen aus dem Bezirk Mattersburg

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 30 Jahre Frisörsalon Plank Schattendorf 1 30 Jahre Frisörsalon Plank Schattendorf 2 Bildtext 30 Jahre Frisörsalon Plank Schattendorf: Wirtschaftslandesrat [...] auch noch heute. Entsprechend unterstützt auch das Land Burgenland und die Wirtschaftsagentur Unternehmerinnen und Unternehmer. Allein im Jahr 2023 wurden im Bezirk Mattersburg 24 Projekte mit einem Gesam [...] srat Leonhard Schneemann Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 28. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585

Wirtschaftsbericht 2018: Ein absolutes Rekordergebnis wurde erzielt!

Relevanz:

Investitionen ins Burgenland zu holen und nicht zuletzt möglichst viele attraktive, gut dotierte Arbeitsplätze ins Burgenland zu holen“, so Petschnig. "Die Fakten belegen, dass das Jahr 2018 für die Wirtschaft [...] Beschäftigten erreichte mit einem Jahresdurchschnitt von rund 104.600 Personen ebenfalls einen Rekordwert, das sind um fast 2000 Personen bzw. 1,8 % mehr als im Jahr 2017. Das Minus bei der Arbeitslosigkeit [...] Wirtschaft Burgenland GmbH und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Geschäftsbereichen ein sehr erfolgreiches war. Auch im Bereich Betriebsansiedlung hat die Wirtschaft Burgenland GmbH bewiesen

Neues Burgenländisches Medizin-Stipendium ab 1. Juli

Relevanz:

verpflichten, ihr klinisch-praktisches Jahr und ihre Facharzt- oder allgemeinmedizinische Ausbildung im Burgenland zu absolvieren und danach mindestens fünf Jahre im Burgenland als Arzt oder Ärztin zu praktizieren“ [...] Schritt haben wir im Burgenland unser Stipendienmodell für Medizinstudierende aus dem Burgenland weiterentwickelt. Das primäre Ziel des neuen Burgenländischen Medizin-Stipendiums ist eine regelmäßige finanzielle [...] kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, ergänzte: „Die Gesundheitsversorgung muss regional sein, und die burgenländische Offensivstrategie im Burgenland spielt hier hinein: Der Erfolg zeigt sich

LR Dorner bedankt sich mit Initiative "We are heroes" für das Engagement unserer Jugend in Einsatz- und Hilfsorganisationen

Relevanz:

viele Burgenländerinnen und Burgenländern schon in jungen Jahren fixer Bestandteil bei Einsatz- und Hilfsorganisationen sind. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt [...] im Burgenland, die zur Veranstaltung in die Sonnentherme Lutzmannsburg eingeladen wurden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Die letztes Jahr von Landesrat Heinrich Dorner ins Leben gerufene Initiative „We are heroes“ wird auch heuer fortgesetzt. „Es ist mir ein besonders Anliegen, mich bei jenen Kindern und Jugendlichen, die

Burgenland Kunstedition 2.0: Neuauflage für Erfolgsprojekt

Relevanz:

im nächsten Jahr. Was als Pilotprojekt startete, erhielt im Laufe des Jahres durchwegs positiven Zuspruch, wuchs zu einem innovativen, würdigen Rahmen für die bildende Kunst im Burgenland und wird nun [...] Die beteiligten Künstler*innen sollen mit jeder Jahresedition gewechselt werden, sodass im Laufe der Jahre ein umfassender Eindruck über die burgenländische Kunstlandschaft abgebildet und vermittelt wird [...] „Die ‚Burgenland Kunstedition‘ soll die reiche künstlerische Vielfalt des Burgenlandes sichtbar machen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Landesinitiative gemeinsam mit Kurator und Künstler

Freistadt Rust wird nächste „e5 Gemeinde“ des Burgenlandes

Relevanz:

Forschung Burgenland. Das Burgenland hat sich große Ziele gesetzt, darunter auch die Klimaneutralität bis zum Jahr 2030, und damit zeitlich zehn Jahre vor dem Bund. Dazu wurde die burgenländische „Klimastrategie [...] zwei ganz klare Prämissen: Der Klimaschutz im Burgenland muss sozial verträglich und gerecht gestaltet werden. Er muss von den Burgenländerinnen und Burgenländern aber auch mitgetragen werden, sonst wird dieser [...] ist die nächste ‚e5‘-Gemeinde im Burgenland. Zu dieser Auszeichnung darf ich recht herzlich gratulieren. Es würde mich freuen, wenn noch viele weitere burgenländische Gemeinden nachziehen“, betonte LH-Stv

Tag der Umwelt 2021: Burgenland auf dem Weg zum europaweiten Vorreiter bei Natur- und Umweltschutz 

Relevanz:

haben im Burgenland höchste Priorität. Das belegt zum einen die Tatsache, dass ein Drittel der Landesfläche unter Naturschutz steht, und das zeigt sich auch in der Energiepolitik des Burgenlandes, die sich [...] der Nachhaltigkeit verpflichtet hat. Mit seinem seit vielen Jahren konsequent verfolgten Weg der Stromerzeugung aus Windkraft ist das Burgenland längst zu einer europaweiten Vorzeigeregion geworden. Nun [...] sind zuversichtlich, dass wir damit bereits 2030, zehn Jahre vor dem vom Bund als Ziel definierten Zeitpunkt, klimaneutral sein werden. Das Burgenland ist auch auf dem besten Weg, die Bio-Modellregion Österreichs

LRin Winkler: 35 Jahre Dorfmuseum Mönchhof – Ein Jubiläum, drei Gründe zum Feiern!

Relevanz:

geschaffen – sie hat ein Stück burgenländischer Identität bewahrt. Ich gratuliere zu dieser beeindruckenden Entwicklung und wünsche für die zukünftigen Projekte und Jahre alles Gute!“ Das Museum ist in [...] Haider Wallner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] gratulierte dabei dem Museum zu diesem besonderen Jubiläum: „Es sind so viele Geschichten aus so vielen Jahre, die dieses Dorfmuseum, mit allen Dingen die hier ausgestellt sind, zu erzählen weiß. Wenn wir dieses

700-Jahrfeier zum Jubiläum von Frauenkirchen

Relevanz:

en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 700 Jahre Frauenkirchen_1 700 Jahre Frauenkirchen_2 700 Jahre Frauenkirchen_3 Bildtext 700 Jahre Frauenkirchen_1: Amtfrau Erika Siebler, Vizebürgermeisterin [...] ice Burgenland Christian Frasz, 25. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gästen. Die Entwicklung von Frauenkirchen seit der ersten Erwähnung unter dem Namen „Szent Maria“ im Jahr 1324 wurde in der neuen Ortschronik, die von Sepp Gmasz verfasst wurde, sehr detailliert und mit vielen

  • «
  • ....
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit