Veranstaltungsreihe der Burgenländischen Forschungsgesellschaft in Kooperation mit dem Land Burgenland Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] hatte“ (Alfred Lang, Burgenländische Forschungsgesellschaft). Der Brunner-Film war der zweite einer dreiteiligen Serie aus der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft in der Synagoge“. Jedes Jahr im Oktober wird
und Visionen der Zukunft der burgenländischen Baukultur lud das Kulturreferat am 20. Juni 2013 in die KUGA Großwarasdorf. Diese Veranstaltung zielte darauf, die burgenländischen Kulturveranstalter, Erwac [...] Susanne Schmall und Erich Kugler stellten die vorläufigen Eckpunkte des Jahresprogrammes und die wesentlichen Zielsetzungen des „Jahres der Baukultur“ vor. Bereits in der anschließenden Diskussion entstanden [...] einzubringen. Knapp 30 Interessierte diskutierten Fragen der programmatischen Ausrichtung des Jahresschwerpunktes, den Themenkreis Dorferneuerung sowie über Ästhetik und Funktionalität des aktuellen Bauens
sind zentrale Themen der Burgenländischen Landesregierung. Deshalb wurden im Jänner 2019 die Case- und CaremanagerInnen als zentrale Anlaufstelle in allen Bezirken des Burgenlandes eingerichtet. In jeder [...] im neuen Pflegestützpunktmodell im Burgenland, das im Jänner 2022 vorgestellt wurde, werden Case- und CaremanagerInnen eine wichtige Funktion haben. Nach drei Jahren Arbeit zogen Soziallandesrat Dr. Leonhard [...] Personen für Pflege und Betreuung benötigt, im Burgenland sind es laut einer Studie der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) rund 1.750 Personen. Maßnahmen im Burgenland waren beispielsweise die Einführung des
Einen Rückblick auf das Jahr 2022 und Schwerpunkte für 2023 im Bereich der Verkehrssicherheit im Burgenland präsentierten Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und [...] Euro werden für diese und weitere Verkehrssicherheitsumbauten im heurigen Jahr investiert. „Wir wollen in den nächsten Jahren auch alle Eisenbahnkreuzungen und Schutzwege überprüfen und um- oder aufrüsten [...] unterwegs, zwei zu Fuß, und erstmals seit Jahren wurde dabei auch ein Kind getötet. „Wir wollen deshalb zum einen die Verkehrserziehung in allen Schulen des Burgenlandes intensivieren, Präventionsmaßnahmen und
Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Wettbewerb Musik Morgen 24 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Wettbewerb Musik [...] Thomas Loschy Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
Begegnung, des Dialogs und des grenzüberschreitenden Austauschs. 35 Jahre Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn – das sind 35 Jahre unermüdliches Engagement für die Bewahrung, Pflege und Weitergabe [...] getragen wird“, unterstrich Schneemann. Die burgenländischen Ungarn seien seit Jahrhunderten ein unverzichtbarer Teil der burgenländischen Identität. Das Burgenland bekenne sich zum respektvollen Umgang mit [...] folgenden Link: 35 Jahre VHS d. Bgld. Ungarn Bildtext 35 Jahre VHS d. Bgld. Ungarn: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Mag. Attila Somogyi, Leiter der Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn Bildquelle:
aus dem Burgenland und er hat seine Unternehmen wieder im ursprünglichen Familienbesitz eingerichtet. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] jüdischen Gemeinde Lackenbach rückt der neue Dokumentarfilm der burgenländischen Terra Film des Produzenten Norbert Blecha ein Stück burgenländischer Zeit- und Kulturgeschichte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit
Anfang des Jahres neuer Geschäftsführer der „Wein Burgenland“, sieht den burgenländischen Wein als wesentlichen Baustein der Erfolgsgeschichte des österreichischen Weins im Export: „Der burgenländische Wein [...] Wirtschaftsfaktor im Burgenland werden, denn das Burgenland verzeichnet mehr als 3 Millionen Nächtigungen pro Jahr, davon ca. zwei Drittel im Sommer. Das ist ein Plus von rund 30% seit dem Jahr 2000. Wein und [...] „Wein Burgenland“. Mehr als 750 burgenländische Weine standen dabei im Mittelpunkt. „Die Weinwirtschaft steht in den vergangenen beiden Jahrzehnten stellvertretend für den Aufschwung des Burgenlandes. Die