f_Fahrzeugsegnung Wechselladerfahrzeug mit Kran_1 bis 4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann beim Festakt zur Segnung und Übergabe des Wechselladerfahrzeuges mit Kran für die Freiwillige Feuerwehr Jennersdorf
Im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Bundesgymnasium Kurzwiese in Eisenstadt wurden neu aufgenommene Bundeslehrerinnen und -lehrer offiziell begrüßt, Pädagoginnen und Pädagogen mit einem Berufstitel
Gossi bereitete sie einen ganz besonderen Sterz zu. Das Sterzfestival auf Schloss Tabor ist der Auftakt zur diesjährigen Festivalreihe, die am 20. September in der Purbacher Kellergasse mit weiteren kreativen
15. Juni 2025, ihr 60 Jahr-Jubiläum. Die Feier begann mit einem Gottesdienst, beim anschließenden Festakt standen Auftritte der Kinder und Live Musik am Programm. „Die Mittelschule St. Michael hat sich in
dem VfGH eine erneute Antragsstellung durch das Burgenland notwendig gemacht. Trotz dieser Verzögerungstaktik hat sich der VfGH dem Standpunkt des Burgenlandes angeschlossen, wonach ein Verbot der Vol
ndesrat Dr. Leonhard Schneemann im Gespräch mit dem Familienunternehmen VAC PAC in Großhöflein. Kontakt für Rückfragen: Bianca Werfring, Pressesprecherin, Büro des Landesrates Dr. Leonhard Schneemann.
Trummer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LR Schneemann Eisenstadt, 12. August 2022 Kontakt für Rückfragen: Bianca Werfring, Pressesprecherin, Büro Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. +43 57
tleister. Denn das Bundesheer ist ein Garant für Stabilität und Sicherheit im Land. Der heutige Festakt ist auch ein Zeichen dafür, dass das Burgenland zum Österreichischen Bundesheer steht. Ich bin davon
.at , sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt werden. Eisenstadt, 01. September 2022 Kontakt für Rückfragen: Bianca Werfring , Pressesprecherin, Büro Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. +43 57
Mit einem Festakt in Anwesenheit von Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Martin Csebits, FF-Kdt. OBI Ing. Markus Oswald und zahlreicher Festgäste feierte die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach an