Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "organ" ergab 1865 Treffer.

Schwerpunktmonat Bevölkerungsschutz: Klimaschutz ist Menschenschutz

Relevanz:

und KEM (Klima- und Energie-Modellregionen) Krisenvorsorge & Schulungen: Fortbildung für Einsatzorganisationen und Gemeinden zu klimabedingten Extremereignissen, Frühwarnsysteme und Sensibilisierung der

Symposium, Festschrift und Preis: Würdigung zum Abschied von OA Stangl

Relevanz:

studieren“, so Stangl. Seinem bisherigen Berufsleben bleibt er ebenfalls verbunden, was sich in der Organisation von palliativmedizinischen Fortbildungen zeigt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Bibliothekskongress Innsbruck

Relevanz:

folgende Themenbereiche: Die Bibliothek als Arbeitsort: Arbeitsumgebung und -bedingungen, Organisationsstruktur, Arbeitsmodelle, Ehrenamt, Personalführung und -entwicklung, Raumkonzepte, Bibliotheksbau

prima la musica Landeswettbewerb: LRin Winkler gratulierte erfolgreichen JungmusikerInnen

Relevanz:

und Preisträgern sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und bedankte sich bei den Organisatoren. Winkler betonte, dass der Wettbewerb viel mehr als Musik bedeutet: Das gemeinsame Musizieren

Malerwochen bringen zum 55. mal Kunst und Kreativität ins Rabnitztal

Relevanz:

Burgenland gemeinsam zu wohnen und zu arbeiten, sich auszutauschen und neue Impulse zu setzen.“ Organisator Harro Pirch ist stolz darauf, dass seine Idee der Malerwochen über die Jahrzehnte so gut angenommen

Ausstellungseröffnung: „Frauen(wahl)recht - Frau & Politik im Burgenland“

Relevanz:

dent Robert Hergovich präsentiert. Sie steht allen interessierten Schulen, Institutionen und Organisationen zur Verfügung. „Es ist wichtiger denn je, darauf hinzuweisen, dass das allgemeine freie Wahlrecht

Para-Sport: Landesrat Schneemann gratuliert Organisatoren, Sportlerinnen und Sportlern beim 2. ÖZIV Burgenland Cup

Relevanz:

einfach Spaß daran haben. Ich gratuliere dem Veranstalter für diese tolle Idee und die perfekte Organisation des Bewerbs und den allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre großartigen Leistungen“. Das

Bevölkerungsinformationen

Relevanz:

im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Inf

LRin Winkler/LR Dorner: 24 Stunden Burgenland Extrem - „School of Walk“ und „Golden Walk“ in Neusiedl am See gestartet

Relevanz:

wieder kulinarisch begeistern können - und Abenteuer mit Bio schmeckt einfach besser“, so die Organisatoren von „24 Stunden Burgenland Extrem“. Apropos Green Event: „24 Stunden Burgenland Extrem“ Burgenland

„Sei keine Dreckschleuder“: gemeinsam für eine saubere Umwelt

Relevanz:

Druckwerke hergestellt; druckfertige Sujets können interessierten Gemeinden, Vereinen oder anderen Organisationen zur Verfügung gestellt werden. „Durch die Erweiterung unseres ‚Aktionsradius‘ erwarten wir eine

  • «
  • ....
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit