wird MonA-Net seitens des Frauenreferats gefördert. In den vergangenen Jahren belief sich die finanzielle Unterstützung auf 25.000 €. Und auch heuer wird MonA-Net wieder mit derselben Summe gefördert.
amm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung Österreich 2014-2020“ umgesetzt und vom Land kofinanziert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Informatikum 1 Informatikum
mit insgesamt 34 Gemeinden erhöht. Fördermöglichkeiten Dem Projekt muss ein Betriebs- und Finanzierungskonzept zugrunde liegen. Über die Abteilung 4, Referat Dorfentwicklung, sind die Betriebskonzepte
für nachhaltige Entwicklung sollen durch Unterziele und Maßnahmen des SDGs 17, die Bereiche wie Finanzierung, Technologie, Handel sowie Daten und Überwachung betreffen, erzielt werden. So soll die öffentliche
Anlaufstelle für den Pflegebereich auf. Die große Gruppe pflegender Angehöriger, die derzeit ohne jede finanzielle oder sozialrechtliche Absicherung ist, soll Sicherheit und eine berufliche Zukunftsperspektive
in der gewohnten Umgebung und unabhängig vom Einkommen. Zusätzlich bleibt das System auf Jahre finanzierbar. Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots
Wärmepumpen, Biomasse-Heizungen oder Fernwärme. Die Förderung kann vorab ausbezahlt werden, um finanzielle Hürden zu senken. Darüber hinaus sind weitere Initiativen in Vorbereitung, um auch Mittel- und [...] Pflege und befindet sich in der größten Ausbauoffensive im Pflegebereich, um hochwertige und finanzierbare Versorgung für kommende Generationen zu sichern. Mit der Novelle des Sozialeinrichtungsgesetzes [...] Eisenstadt oder das Lowergetikum in Pinkafeld unterstreichen die Attraktivität des Standorts. Finanzielle Unterstützung: Mehr als 24 Millionen Euro an Förderungen wurden allein 2024 gewährt und lösten
Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift
die ältere Generation bestmöglich betreut sein soll.“ In Zusammenhang mit der Organisation und Finanzierung der Pflege spricht der Landeshauptmann einmal mehr den Aspekt der Gemeinnützigkeit an: „Gemei
chen Bibliotheken, welches in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bibliothekswerk und mit finanzieller Unterstützung des Landes Burgenland seit 2014 umgesetzt wird. Jedes burgenländische Kind unter