Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisen" ergab 5209 Treffer.

Waste2Material - Forschung Burgenland nimmt Versuchsanlage zur Verwertung von Reststoffen in Betrieb

Relevanz:

mit der Firma Sonnenerde GmbH. Keding: „Projekte wie diese sind richtungsweisend“ Dass Projekte wie diese zukunfts- und richtungsweisend sind betont auch der Geschäftsführer der Forschung Burgenland Marcus [...] Burgenland ist Vorreiter bei Energie- und Umwelttechnologien. Wir investieren ganz klar in solche zukunftsweisenden Projekte. Der Austausch zwischen Wirtschaft, Forschung und Lehre ist für alle gewinnbringend [...] zurückgewonnen. Der feste Rückstand kann einer stofflichen Verwertung zugeführt werden. Das zukunftsweisende Ergebnis: Sowohl Deponievolumen als auch der CO2-Ausstoß werden reduziert. Spezialanfertigung

Notfallnummern und Anlaufstellen

Relevanz:

Lichtblick - Der Lichtblick "Die Tür" Eisenstadt - 02682 66124 Frauenservicestelle Ruster Straße 77/9, 7000 Eisenstadt ​​​​​​​eisenstadt(at)frauenservicestelle.org Aktuelles - Frauenservicestelle - Die [...] Notrufnummer für Gehörlose und Hörbehinderte Frauenhaus Burgenland - 05 09 44 4000 Postfach 4, 7000 Eisenstadt frauenhaus(at)soziale-dienste-burgenland.at Frauenhaus - Pflege & Soziales Burgenland Krisenhelpline [...] Mädchenberatung MonA-Net - 0664/88 26 94 09 oder 0664/88 26 94 10 Ruster Straße 77/Tür 9, 7000 Eisenstadt ​​​​​​​info(at)mona-net.at Home - Mona-Net Männerberatung Männerberatung Neusiedl am See - 0316

LR Dorner: BAST ab Anfang Dezember im ganzen Land im Einsatz

Relevanz:

Anrufsammeltaxi (BAST) startet ab 1. Dezember 2024 in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See sowie in den beiden Freistädten Eisenstadt und Rust am See. Somit bietet das innovative Mobilitätskonzept [...] für Gäste sei es nun einfacher, in alle Tourismusgemeinden rund um den Neusiedler See mit Öffis anzureisen. Zudem sei es für alle Gemeinden und Städte wichtig, CO2-Emissionen zu reduzieren. Für das „BAST“ [...] wiederum Vorteile für jene Fahrgäste, welche das ‚BAST‘ zwischen den Bezirken Mattersburg und Eisenstadt-Umgebung nutzen wollen“, so VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits. „Unser Ziel ist es, den öffentlichen

Sonnenerde gewinnt Innovationspreis Burgenland 2023

Relevanz:

Gollubits (Leiter der Oberbank Eisenstadt). Bildquelle : Wirtschaftsagentur Burgenland/Emmerich Mädl Eisenstadt, 10. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Eisenstadt/Oslip, 9. November 2023. Bereits zum 29. Mal vergibt die Wirtschaftsagentur Burgenland gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Burgenland den Innovationspreis Burgenland. Heuer fand die Verleihung [...] ), DI Dominik Dunst (Geschäftsführer Sonnenerde GmbH), Bernhard Gollubits (Leiter der Oberbank Eisenstadt), Gerald Dunst (Geschäftsführer Sonnenerde GmbH), Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Landesrat

Burgenland radelt zur Schule - Erstmals eigener Wettbewerb

Relevanz:

Möglichkeit“, so Verkehrs- und Sportlandesrat Heinrich Dorner. Im Rahmen der Eis-Challenge können aktive SchülerInnen „Eis für die Klasse“ gewinnen. Dieser Preis wird unter allen SchülerInnen verlost, [...] le Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Jeder Kilometer zählt: wer bis 30.09. mindestens 100 km zurückgelegt hat, kann einen von mehr als 50 Preisen gewinnen. Als Hauptpreis wird heuer ein KTM Exzellent Fahrrad von Radwelt Michi Knopf verlost. Darüber

Revitalisierung von Lebensräumen in Naturparken am Puls der Zeit

Relevanz:

in Naturparken Österreichs“ wurde heute, Donnerstag, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Franz Handler vom Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ), Naturpark-Rosalia-Kogelberg-Geschä [...] ) in Tirol (27 Flächen, 18 ha) Rosalia-Kogelberg im Burgenland (5 Flächen, 8,2 ha) Steirische Eisenwurzen (1 Fläche, 2,5 ha) in der Steiermark und Südsteiermark (3 Flächen, 15 ha) in der Steiermark „Die [...] natürlich für den Naturschutz ins Leben gerufen“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die für Naturschutz zuständig ist: „Mit dem Projekt arbeiten wir genau am Puls der Zeit, denn die

Bund und Land Burgenland unterzeichnen „Digital Austria Pact“ zur Steigerung digitaler Kompetenzen

Relevanz:

ein Workshop im Hotel Galàntha in Eisenstadt mit den relevanten Stakeholdern zur Digitalisierungsoffensive statt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. April 2023 Landesmedienservice [...] in Büro des Landesrats Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2262 bianca.werfring@bgld.gv.at Zum Herunterladen der Fotos [...] Steigerung digitaler Kompetenzen und informierten im Rahmen einer Pressekonferenz im Hotel Galàntha in Eisenstadt über Ziele und den weiteren Fahrplan der Digitalisierungsoffensive. Bildtext Digital Austria Pact_4:

Sport: Ehrung für Aktive und Funktionäre

Relevanz:

Pöllinger 3 Landessportehrenzeichen in Silber Jürgen Krell , Polizeisportverein Eisenstadt (langjähriger Sektionsleiter des PSV Eisenstadt Karate; Präsident des Bgld. Karateverbandes; aktiver Sportler und ausgebildeter [...] Petz 1 Slivia Petz 2 Slivia Petz 3 Roland Heilinger , Sportunion Schachfreunde Eisenstadt (Gründer Schachfreunde Eisenstadt 2003 und seither Obmann des Vereines) Kurt Smejkal , ASKÖ TC Hirm (seit 2010 [...] Schreiber-Winzig 1 Alfred Schreiber-Winzig 2 Alfred Schreiber-Winzig 3 Joy Diewald , Union Schwimmclub Eisenstadt (3. Platz Open Water Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse) Zum Herunterladen der Fotos

Friedenswochen auf Burg Schlaining verzeichnen 2024/25 Rekordjahr

Relevanz:

ACP-Direktor Tobias Lang (v.l.). Bildquelle: Büro LR. in Winkler Eisenstadt, 24. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] Die Kommunikation und Kontakte werden vielfach auf Medien und Plattformen verlagert, was zu Verhaltensweisen verleitet, die oft zu Kränkungen und Auseinandersetzungen führen. Mit entsprechender Bewuss

Nikitsch – ein beliebtes Siedlungsgebiet seit der Steinzeit

Relevanz:

der Steinzeit Nikitsch – ein beliebtes Siedlungsgebiet seit der Steinzeit Ausgrabungen in der Raiffeisensiedlung im Jahr 2010 Berühmtheit in der archäologischen Fachwelt erlangte der Ort Nikitsch aufgrund [...] und Archäologen entdeckten auf der Anhöhe südlich des Nikitschbaches, im Bereich der heutigen Raiffeisensiedlung, ebenfalls Spuren der ersten Siedler, diesmal in Form von frühneolithischen Lehmentnahmegruben [...] über das Leben der keltischen Bevölkerung in der Region. Webwerkstätte mit Webgewichten aus der Eisenzeit Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze

  • «
  • ....
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit