Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6437 Treffer.

Fachtagung der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Eisenstadt

Relevanz:

Reumann (Kinder- und Jugendanwalt Burgenland) und Prof. (FH) Mag. (FH) Manfred Tauchner (Department Soziales, FH Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 27. November 2019 [...] nten der Landesverwaltung aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie Studierende des Departments Soziale Arbeit der FH Burgenland waren bei der Tagung dabei, die von Soziallandesrat Christian [...] und Obmann der IGSWG Burgenland), Soziallandesrat Christian Illedits, DSA Bettina Horvath (prov. Referatsleiterin und Leitende Sozialarbeiterin, Abteilung 6 des Land Burgenland), Mag. Christian Reumann

22. Eisenstädter Europatage 2018 - am Vorabend der österreichischen Ratspräsidentschaft

Relevanz:

/das Burgenland aus den wirtschaftlichen und kulturellen Potenzialen der EU-Erweiterung gemacht? Das Department Wirtschaft der FH Burgenland lud - erstmals in Kooperation mit dem Land Burgenland, der Forschung [...] Forschung Burgenland, dem Regionalmanagement Burgenland und der Wirtschaft Burgenland - am 4. und 5. Mai zu den Eisenstädter Europatagen ein. Zwei Tage lang blieb im Audimax der Fachhochschule kaum ein [...] um die Potenziale der Erweiterung zu heben.“ Programm c_fh_burgenland; vlnr: FH Burgenland GF Georg Pehm, RMB GF Harald Horvath, FH Burgenland/Department Wirtschaft Leiterin Sylvia Ettl Huber, Stephan

"Filmschaffen im Burgenland" geht auf Reisen

Relevanz:

Initiativen Filmland Burgenland die Ausstellung "Filmschaffen im Burgenland" an zehn Standorten im Burgenland zu sehen. Kurz und prägnant gibt die Ausstellung "Filmschaffen im Burgenland" durch umfangreiches [...] des Films und der Kinos im Burgenland sowie in das lebhafte Schaffen von burgenländischen Regisseuren und Schauspielern. Erste Station der Reise von "Filmschaffen im Burgenland" ist die KUGA, die Ausstellung [...] einen guten Einblick vom ersten im Burgenland gedrehten Spielfilm "Der Musikant von Eisenstadt" (1934) bis zu Persönlichkeiten und Talenten in der burgenländischen Filmlandschaft. Es wird auf die aus

Joboffensive

Relevanz:

Joboffensive Burgenland Praxis Plus Programm/Lehrlingsoffensive Das Burgenland hat in den letzten Jahren eine massive Entwicklung erlebt, die der Burgenländischen Bevölkerung sowie den Burgenländischen Unternehmen [...] verschiedenen Bereichen bzw. Sparten geschaffen und der Wirtschaftsstandort Burgenland aufgewertet werden. Die Aktion „Joboffensive Burgenland – Praxis Plus Programm/Lehrlingsoffensive“ gibt Jugendlichen und jungen [...] erwerben, um im Anschluss als qualifizierte Fachkraft in den Burgenländischen Unternehmen tätig zu sein. Im Rahmen der Aktion „Joboffensive Burgenland – Praxis Plus Programm/Lehrlings-offensive“ soll Jugendlichen

Aktives Lobbyieren für das Burgenland in Brüssel

Relevanz:

differierende Sozialsysteme und dergleichen haben Auswirkungen auf das Burgenland, speziell auf den burgenländischen Arbeitsmarkt. Das Burgenland grenzt als einzige EU-Region an drei neue EU-Länder. Laut Christian [...] Periode 2021-2027. Demnach soll das Burgenland obgleich seiner überaus positiven wirtschaftlichen Entwicklung Übergangsregion bleiben. Das bedeutet für das Burgenland über 2020 hinaus eine attraktive F [...] Förderbestimmungen, wäre eine weitaus schlechtere Förderkulisse für das Burgenland im Raum gestanden. Die Vertreter des Burgenlandes in der EU, Landeshauptmann Hans Niessl und Landtagspräsident Christian

Aktionstag Schöpfung 2024: „Ins Tun kommen!“

Relevanz:

Veranstalter sind Bio Austria Burgenland, der Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, Geosphere Austria, der Naturschutzbund Burgenland, das Landesmuseum Burgenland, der Umweltbeauftragte der Diözese [...] Marakovits, Haus der Begegnung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Diözese Eisenstadt, das Haus der Begegnung, die Umweltanwaltschaft und die ÖKOLOG-Schulen Burgenland. „Die Entwicklung des globalen Klimas und der gerade ausklingende Winter mit den mit Abstand wärmsten

LH-Stv.in Eisenkopf bei Buchpräsentation von Alt-Umweltanwalt Frühstück

Relevanz:

„Natur. Leben. Lebensqualität – 100 Jahre Naturschutz im Burgenland“, im Beisein von Umwelt- und Naturschutzreferentin in der Burgenländischen Landesregierung, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, vor. „Die nachhaltige [...] und Umwelt ist im Burgenland kein leeres Versprechen, sondern wird auch wirklich umgesetzt“, betont LH-Stv.in Eisenkopf und verweist auf die gute Zusammenarbeit des Landes Burgenland mit den einzelnen [...] Umweltorganisationen. „Rund 40% der Landesfläche stehen im Burgenland bereits unter Naturschutz. Das ist ein beachtlicher Wert und bedeutet, dass im Burgenland die nachhaltige Erhaltung unserer Natur und Umwelt

Sommerfest 2021 im Pflegeheim Oberpullendorf – Haus St. Peter

Relevanz:

unserer heutigen Gesellschaft. Das Burgenland ist mit dem Zukunftsplan Pflege jedenfalls österreichweiter Vorreiter. Kein anderes Bundesland ist hier so aktiv wie das Burgenland“ und verwies auf das Anstell [...] zweige an der SOB Pinkafeld. „Mit vielen Projekten im Burgenland - nicht zuletzt auch mit diesem Pflegeheim - zeigen wir, dass die Burgenländische Landesregierung die Pflege von morgen schon heute absichert [...] . Dafür ein großes Dankeschön im Namen der gesamten Burgenländischen Landesregierung. Der Dank darf aber nicht in Worten enden: das Land Burgenland tut sehr viel, um den Bereich Pflege und Betreuung zu

LR Schneemann eröffnete Weihnachtsbazar im Landhaus

Relevanz:

die im Burgenland über 800 Plätze in Tagesstrukturen anbieten. Neben den Tagesstrukturplätzen gibt es im Burgenland auch über 400 stationäre Plätze. Insgesamt leben über 21.000 Menschen im Burgenland mit [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 6. Dezember 022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dagmar Vukovits (v.l.) von "pro Mente Burgenland". Bildtext Weihnachtsbazar Landhaus_3: Sabine Haindl, Rita Keserovic und Jenny Znaimer von "Rettet das Kind Burgenland" mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann

„Doskozil fragt nach“: Volles Haus beim Start der Burgenland-Tour des Landeshauptmannes in Mattersburg

Relevanz:

ice Burgenland Kathrin Miehl, 2. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] über die Bio-Wende diskutiert. Ziel der Burgenland-Tour, die in zwei Wochen in Eisenstadt fortgesetzt wird, ist es, mit den Burgenländerinnen und Burgenländern in direkten Kontakt zu treten, zu erfahren [...] Hans Peter Doskozil beim Auftakt der Burgenland-Tour am Montag in Mattersburg Bildtext Mattersburg_3: Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung zur Burgenland-Tour in die Bauermühle Mattersburg Bildtext

  • «
  • ....
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit