Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, der Luftgüte Burgenland, der Umweltanwaltschaft Burgenland, dem Naturschutzbund Burgenland, Bio Austria Burgenland, dem LandesmuseumBurgenland, dem Umwel [...] Stefan Wiesinger, 4. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Begegnung, den ÖKOLOG-Schulen Burgenland und der Zentralanstalt für Meteorologie (ZMAG). Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf freut sich über das Engagement im Burgenland: „Umweltschutz kann nur gelingen
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 12. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Als Rückgrat des Busverkehrs im Burgenland sollen die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) als 100%-Tochter des Landes fungieren, die bereits beim Südburgenlandbus für einen höchst effizienten und [...] integriertes ÖV-System Burgenland Bildtext Präsentation Maßnahmenpaket: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (Mitte) präsentierte mit Verkehrsbetriebe Burgenland-Geschäftsführer Wolfgang Werderits und
der Architekturpreis des LandesBurgenland sowie der Burgenländische Amateurtheaterpreis - Rot-Goldenes Brettl vergeben. Seit nunmehr 20 Jahren unterstützt das LandBurgenland kontinuierlich die Autoren [...] Autoren und Autorinnen des Landes mit dem Literaturpreis des LandesBurgenland. Folder zu den Wettbewerben liegen in der Kulturabteilung bzw. können unter 02682 / 600 – 2084 tel. angefordert werden. Details [...] neueste Schaffen burgenländischer KünstlerInnen zu sehen. Dieses Konzept verfolgt das Kulturreferat besonders im Jahr 2016 mit einem Kunstwettbewerb, der unter dem Motto "Burgenlands Aufbruch in die Moderne
und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 9. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Begleitung von gewaltbetroffenen Menschen im Burgenland“, sagte Karin Gölly, die Geschäftsführerin des Zentrums. Das LandBurgenland hat zudem den „Burgenländischen Aktionsplan gegen Gewalt“ ins Leben gerufen [...] führen“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Veranstaltung anlässlich des 25. Gründungstages. In den letzten 25 Jahren hat sich der Gewaltschutz im Burgenland erheblich weit
Schmidt (Landesverband Bibliotheken Burgenland), LR Daniela Winkler, Eva Fischl (Landesbibliothek). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 20. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] vielen tollen Beiträgen ist ein schöner Beitrag dazu“, betonte Landesrätin Winkler. "Seitens des Landesverbandes Bibliotheken Burgenland bedanken wir uns herzlich für die Buchspende und freuen uns, dass [...] Buch auch heuer wieder allen Büchereien im Burgenland für ihren Bestand zur Verfügung gestellt wird“, erklärte Silke Rois vom Landesverband Bibliotheken Burgenland bei der Buchübergabe. Mag. Christian Reumann
Interesse hervorgerufen hat. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 1. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Angehörigen pflegen“. Soziallandesrat Schneemann betonte, dass es bereits mehrere Interessenten für das burgenländische Modell gebe: „Das Anstellungsmodell ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden [...] Verwaltung bei der Pflegeservice Burgenland GmbH angestellt. Im ersten Jahr der PSB hatten die Pflege-und SozialberaterInnen genau 8.888 Kontakte zu Burgenländerinnen und Burgenländern“, so die PSB-Geschäftsführerin
Privatpersonen unterstützen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 15. April 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Maßnahmen unterstützt. Die BurgenländischeLandesregierung hat sich dazu bekannt, mit regelmäßigen Umsetzungsberichten für Transparenz gegenüber dem BurgenländischenLandtag und der Öffentlichkeit zu sorgen [...] wir nachhaltige Effekte für die Wirtschaft erzielen“, betonte der Landeshauptmann. Seit Beginn der Coronakrise hat das LandBurgenland Unterstützungsleistungen von rund 33,2 Millionen Euro gewährt, um
Bildtext KlimaTicket_01: BurgenlandsLandeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko [...] und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger/Sandra Prükler, BA, 30. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] tstadt. Die von den LändernBurgenland und Niederösterreich gemeinsam erarbeitete Lösung namens „VOR Regions-Ticket“ ermöglicht nun die Nutzung aller Busse und Bahnen im Burgenland und in Niederösterreich
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 4. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa- [...] folgenden Link: Pflege Service Burgenland GmbH Bildtext Pflege Service Burgenland GmbH: Soziallandesrat Christian Illedits und die neue Geschäftsführerin der Pflege Service Burgenland GmbH Klaudia Friedl. Bildquelle: [...] Sozialabteilung in der BurgenländischenLandesregierung stehen noch aus. 19 Personen haben mit 1. November 2019 ein Anstellungsverhältnis mit der PSB abgeschlossen, berichtete der Soziallandesrat. Parallel laufen
Das Burgenländische Familienliederbuch ist im Burgenländischen Volksliedwerk in Oberschützen erhältlich. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 2. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland [...] Projekt wurde vom Amt der BurgenländischenLandesregierung unterstützt. Die Bücher werden den burgenländischen Kindergärten und Volksschulen zur Verfügung gestellt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler sagte [...] Volksschule des Burgenlandes wird kostenlos eine Ausgabe davon erhalten", sagte die Landesrätin abschließend. Informationen zum Burgenländischen Familienliederbuch Erhältlich über das Burgenländische Volksliedwerk